Scheibenbremse hinten gangbar machen
Nabend Leute, hab ein Problem. Die Scheibenbremse hinten rechts am Golf ist fest. Nur leider brauch ich das Auto jeden Tag für die Arbeit.
Der Plan: morgen versuch ich mal das Ding wieder gangbar zu kriegen. Hab eine Grundausstattung an Werkzeug, WD40 und nen Wagenheber. Leider hab ich das noch nie probiert, wie geh ich jetzt am besten vor?
26 Antworten
Zitat:
@Snack-Attack schrieb am 23. November 2014 um 10:38:41 Uhr:
Hm, klingt vernünftig. Nur ich hab halt dafür auch nur ne Rohrzange und da ist eben die Gefahr groß noch mehr kaputt zu machen. Andererseits kommt das Ding ja eh bald neu.
Also der Rücksteller kostet nicht die Welt und sollte man auch haben den beim G4 Sattel brauchst den dann auch.
es geht auch ein Flex schlüssel und ne schraubzwinge, das ist zwar nicht so komfortabel wie mit dem rüsteller, aber zur not geht das!
Hier mal ein Video zur Handbremse.
Ich würde sagen, die funktioniert einwandfrei. Trotzdem lässt sich das Rad von Hand nur schwer drehen. Scheint also doch der Kolben zu sein.
meistens ist die achse für die Handbremsbetätigung festgegammelt, da gibts reparaturkits für um die 5-6€ für bzw von bosch für um die 10€ hatte ich gerade beim T4 auch...
dazu handbremsseil aushaken und dann hebel bewegen, wenn der schwergängig ist und nicht bis zum anschlag oben von selbst zurück geht haste den übeltäter.
bei deinem video sieht man schon das der hebel nicht zurück bis zum anschlag geht!
also erstmal handbremsseil lockerer machen!
notlösung war das ich die gummidichtung mit dem schraubendreher weggedrückt habe und rostlöser reingesprüht hab...und dann den hebel schön hin und her mit der Rohrzange bewegt hab bis alles wieder freigängig war... die handbremsseile mussten danach auch komplett neu eingestellt werden...
wie gesagt das ist auch nur ne übergangslösung...
letzendlich überholt man entweder den Bremssattel oder man ist faul und kauft gleich nen neuen...
aber hier gehts je gerade um hilfslösungen...
Ähnliche Themen
Jup Handbremse ist permanent leicht gezogen! War bei meinem auch: Hab dann Seil gelöst, Hebel von Hand paar mal bewegt, also bis er oben am Anschlag ist und siehe da, plötzlich hat die Nachstellung wieder alles eingerenkt. Bremswirkung schon nach nach knapp nem Centimeter (Hebelweg).
Feststellbremse ungleich stark war das Problem beim Tüv. Dadurch war wieder alles im Grünen.
Jep, Handbremse löst nicht komplett. Sieht man schön an dem Anschlag der nicht erreicht wird 😉
Handbremse glaube ich aber immernoch nicht, weil egal ob die eingehängt ist oder nicht, das Rad dreht sich immer gleich schwer. So jedenfalls mein Empfinden.
Jedenfalls hab ich gestern alles mal zerlegt und wieder zusammen gebaut. Der Kolben hat Rost weil die Manschette nicht richtig drauf war. Hab es soweit möglich gereinigt und gefettet, brachte aber kaum eine Verbesserung. Allerdings konnte ich auch mangels Werkzeug den Kolben nicht zurück drücken oder drehen.
Ich denke ich werd mal ne Werkstatt beauftragen, dass die den Kolben mal bewegen. Und meinetwegen sollen doie auch die Handbremse mal einstellen. Bringt das nix muss halt doch alles neu.
Da kannst hinten erstmal komplett alles erneuern.
bei 44,90€ gehts bei nem neuen Bremssattel für hinten los, da würd ich gleich nen neuen bestellen und nicht noch die werkstatt für die gleiche kohle das altmetall wieder gangbar machen lassen... (denn viel billiger dürfte das ja wohl auch nicht werden)
teilenummern:
535615423X links
535615424X rechts
Zitat:
@Snack-Attack schrieb am 24. November 2014 um 08:02:37 Uhr:
Handbremse glaube ich aber immernoch nicht, weil egal ob die eingehängt ist oder nicht, das Rad dreht sich immer gleich schwer. So jedenfalls mein Empfinden.
Ja, klar, das ändert ja auch nix am Handbremshebel hinten am Sattel, ob Du das Seil jetz aushängst oder nicht. So wie CL schon erwähnt hat: Man siehts an Deinem Video, dass der Handbremsmechanismus nicht zurück an den Anschlag geht, wo er aber eigentlich hin sollte. Dreh ihn mit der Rohrzange (die hast ja, was ich so gelesen hab...) bis zum Anschlag, unterlass es von da an, die Handbremse anzuziehen und gut.
Das ist der Punkt den der Snack nicht verstehen will 😉
Es liegt nicht am Seil der Bremse, sondern der Mechanik der Handbremse im Sattel!
Zitat:
@classic-customs schrieb am 23. November 2014 um 11:10:37 Uhr:
Also der Rücksteller kostet nicht die Welt und sollte man auch haben den beim G4 Sattel brauchst den dann auch.Zitat:
@Snack-Attack schrieb am 23. November 2014 um 10:38:41 Uhr:
Hm, klingt vernünftig. Nur ich hab halt dafür auch nur ne Rohrzange und da ist eben die Gefahr groß noch mehr kaputt zu machen. Andererseits kommt das Ding ja eh bald neu.
da reicht so einer locker für hinten
http://ecx.images-amazon.com/images/I/81ThY4lnXSL._SL1500_.jpg