Scheiben verdunkeln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was sollte es eigentlich kosten wenn man sich die hinteren scheiben und die heckscheibe verdunkeln lässt? wie dunkel darf man es machen? welche folie solllte ich am besten hernehmen?

und vorallem wo lasse ich das am besten in Niederbayern Raum Passau machen??? weil zu VW will ich nicht gerade gehen die werden ja nicht gerde billig sein ;-)

29 Antworten

Du kannst auch bei schwarzen scheiben nachts Rückwerts Fahren, das man von aussen nicht rein, aber von inner sehr gut rausgucken kann.

Und mit den hinteren scheiben und den Fensterhebern, kann ich nur zu sagen, ich habe vor 3 Jahren meine sheiben mit Tönungsfolie bekleben lassen, und die hintere Folie sieht immer noch aus wie neu, keine Kratzer drinn oder irgentwelche macken.

Wenn ich mir irgentwelche Folie z.B. von ATU in die scheiben selber klebe, dann wundert es mich nicht, dass sie bei einigen verkratzt, denn diejenigen bekommern zum einen die blasen nicht aus der folie und die folie ist dicker als die von z.B. SL Llumar.

Bin sehr zufrieden damit, und werde es auch immer wieder so machen.

Hi Leute,

da ich ja meine Golf in spatestens 2 Wochen bestelle, wollte ich auch gleich mal nachfragen, wie es aussieht, die vorderen Seitenscheiben mit etwas abzudunkeln!

Ist das möglich?

Was sagt die Polizei?
(Tüv ist egal behalte den Wagen max. 3 Jahre)

Wer macht so etwas?
(evt. aus Raum Düsseldorf oder Magdeburg oder auf der Strecke genau dazwischen 🙂)

Danke für Eure Antworten.

kewl - ich fahr demnächst auch zu carglass und informier mich mal wegen dem preis.

Tönen rundrum

Schau doch mal auf der Seite

www.keinefolie.de
nach.
da haben die sowas glaube ich im Programm,einmal die Scheiben rundum zu tönen.

Ähnliche Themen

Re: Tönen rundrum

Zitat:

Original geschrieben von VW-Elch


Schau doch mal auf der Seite

www.keinefolie.de
nach.
da haben die sowas glaube ich im Programm,einmal die Scheiben rundum zu tönen.

Ja und was ist, wenn die Bullerei mich anhällt?

Das soll glaube ich verboten sein. Oder?

zum einen wird dich nie ein Bulle anhalten, sondern höchstens sich dir in den Weg stellen.

Zum anderen mußt du mit verboten unterscheiden. Gewisse Prozentzahlen der Tönung sind erlaubt, andernfalls brauchst du gutachten, um zu belegen, dass du gegen die Vorschriften der StVZO nicht verstößt

Das mit "Bullerei" war doch nicht böse gemein! 😉

Und wie sieht die prozentuale Verteilung der Tönungsstufe der Scheiben aus?

Und sieht man da überhaupt was, wenn die getönt sind? Die Scheiben haben ja wohl vom Werk aus schon eine Tönung drin (Mercedes=blau, VW=grün)!?

Will eigentlich bloß Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und vordere Seitenscheiben schwarz machen. Also auf KEINE Fall die Frontscheibe.

Was sit dazu besser/LEGAL:
1. Folie,
2. Bedampfen,
3. Fluten?

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Das mit "Bullerei" war doch nicht böse gemein! 😉

Und wie sieht die prozentuale Verteilung der Tönungsstufe der Scheiben aus?

Und sieht man da überhaupt was, wenn die getönt sind? Die Scheiben haben ja wohl vom Werk aus schon eine Tönung drin (Mercedes=blau, VW=grün)!?

Will eigentlich bloß Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und vordere Seitenscheiben schwarz machen. Also auf KEINE Fall die Frontscheibe.

Was sit dazu besser/LEGAL:
1. Folie,
2. Bedampfen,
3. Fluten?

legal bekommst DU die vorderen Scheiben wohl nicht verdunkelt 😉

Nicht mal ein bißchen? 🙁

Spar dir die nächste Zeit das Fensterputzen.. dann werden die von ganz alleine dunkel..... 😉

Sorry ich konnte mich nicht zurückhalten...

Zitat:

Sorry ich konnte mich nicht zurückhalten...

Ist ja nicht weiter wild! 😁 Bloß was ist beim Regen und in der Waschanlage? 😉

Nee mal im Ernst?! Geht das nicht? Sehe da so Einige mit rum fahren!

der link wurde doch schon gepostet,

diese tönung wird sogar in den schein eingetragen

Hallo,

hinten darfst du die Scheiben so dunkel machen wie du willst. Vorne ist die Regelung so, daß du min. 35 % Lichtdurchlässigkeit haben mußt. Wenn du die Lichtdurchlässigkeit der normalen Werkstönung kennst, kannst du dir ja ausrechnen was für eine Folie du nehmen darfst, um den Wert nicht zu unterschreiten.....

Bsp. Werkstönung grün z.B. 50 % Lichtdurchlässigkeit....dann dürftest du eine Folie vorne einkleben, die 85 % Lichtdurchlässigkeit hat., also eine 15 %ige Tönung....macht insgesamt 65% Tönung = erlaubt...

Gruß aus AC

Zitat:

Original geschrieben von sashxp


... der link wurde doch schon gepostet ...

Sorry, dass ich gefragt habe!

Wäre vielleicht jemand anders so freundlich und würde mir den Link dazu nochmal "schnell" hin schreiben? Danke.

Der Link

www.keinefolie.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen