Scheiben über FFB
Moin!
Wollte heute bei VW das machen lassen das über die FFB die Fenster hoch und runter gehen! Leider hat es nicht geklappt! VW meint es geht bei dem Modell nicht über den offiziellen Weg! Vielleicht aber anders aber da haben die keine Ahnung! So meinte der Mitarbeiter das!
Wisst ihr ob es bei meinem Modell geht? Wenn ja wie? Codieren usw.
Mfg Dennis
Beste Antwort im Thema
würde es dann theoretisch auch möglich sein, das man NUR die vorderen fenster runter- bzw. hochfahren lassan kann, wenn man die FFB drückt? oder muss man immer vorne und hinten programmieren?
@Hausmeister01
mensch markus. wo hast du das denn machen lassen? sonst muss ich dich wohl mal besuchen kommen oder wir treffen uns irgenwo zw. HL und KI. nee wenn denn würd ich ma vorbeikommen, wenn meine Frau bei IKEA is.
@all
nich vergessen, unten auf den bewertungsbalken den daumen nach unten anzuklicken, damit er schnell schön rot wird. ich freu mich drauf. *kopfschüttel*
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TK 82
War ja auch nur mal ein anderer Vorschlag/Lösung von mir.Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
aber die Scheiben fahren IMMER zu richtig? ausserdem gehen sie nicht über FFB auf richtig?mfg Tobi
und genau so ist das richtig. danke für den vorschlag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schooote
hi muß ich etwas wiedersprechen
wenn er keinen in der nähe hat der ihm das freischaltet bzw. geht es bei älteren bj nicht ohne auf ein anderes ksg umzubauen ist es eine elegante lösung
und 100 km oder weiter zufahren ist fürs freischalten ist auch nicht günstiger
als der kauf von ebay
Das mag sein, aber im Raum Uelzen wird sich bestimmt der ein oder andere finden lassen der soetwas freischalten kann... (wenn man ihn denn suchen würde).
Wie gesagt, bei
TK 82(was für ein Modell / Baujahr er auch immer haben mag?) mit manuellen Fensterhebern hinten mag das ja Sinn machen und so i.O. sein... bei meinem mit 4 x elFH würde ich dieses Modul für "Sinnfrei" erachten, da ich nicht mal lüften kann.
Sollte ja auch kein "Angriff" sein. Ich finde die möglichen Funktionen über die Software-Lösung halt komfortabler.
Bevor die Codes bekannt wurden haben sich ja auch alle möglichen Leute das Alientec-Modul eingebaut... so war das halt "damals". 😉
@ TK 82: was macht dein Modul eigentlich, wenn du beim zufahren mal die Hand zwischen Tür und Fenster hältst? Versucht das Modul dann krampfhaft die Fensterschließung zu erzwingen, oder siegt die "Kindersicherung" des Fensters?
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
@ TK 82: was macht dein Modul eigentlich, wenn du beim zufahren mal die Hand zwischen Tür und Fenster hältst? Versucht das Modul dann krampfhaft die Fensterschließung zu erzwingen, oder siegt die "Kindersicherung" des Fensters?Greetz HM
ich gehe mal ganz davon aus, dass dieses modul die fenster auf teufel komm raus hoch fahren läßt.
normal müsste es doch recht einfach funktionieren:
signal für zusperren (direkt vom stellmotor) und
das modul gibt auf die leitung am schließzylinder für "zu" eine bestimmte zeit ein massensignal
schon fahren die fenster hoch
vom prinzip her wie wenn der schlüssel im schloss gehalten wird
ich hab es noch nicht probiert, aber ich geh mal davon aus, dass die fenster dann keine kindersicherung haben
beim zufahren mit der ffb gibt es auf jeden fall einen einklemmschutz, hab es mit meinem eigenen arm ausprobiert...
ich denke auch, dass es in jedem größeren ballungegebiet mindestens einen fähigen gibt
so schwer ist das nicht und teuere hardware ist nicht nötig...
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
vom prinzip her wie wenn der schlüssel im schloss gehalten wirdich hab es noch nicht probiert, aber ich geh mal davon aus, dass die fenster dann keine kindersicherung habenbeim zufahren mit der ffb gibt es auf jeden fall einen einklemmschutz, hab es mit meinem eigenen arm ausprobiert...
Naja, wie funktioniert denn der Einklemmschutz, mit einer Rutschkupplung (?), oder wie oder was? Dann müßte eigentlich die "Kindersicherung" in jedem Fall funktionieren.
...Schlüssel im Schloss halten?... da passiert bei dir noch etwas? 😁
Greetz HM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Naja, wie funktioniert denn der Einklemmschutz, mit einer Rutschkupplung (?), oder wie oder was? Dann müßte eigentlich die "Kindersicherung" in jedem Fall funktionieren.
...Schlüssel im Schloss halten?... da passiert bei dir noch etwas? 😁Greetz HM
ja gut jetzt is bei mir nix mehr mit schlüssel ins schloss :-P
aber das war ja nicht immer so
der einklemmschutz funktioniert elektronisch. wenn der scheibe irgendwas im weg ist brauch der motor ja mehr strom um den widerstand evtl. zu überwinden. das merkt die elektronik und fährt da fenster wieder auf etwa die hälfte runter.
wie schon erwähnt greift die eletronik aber nicht in jedem fall ein
am einfachsten kann man das testen wenn man im auto sitzt und zündung an ist
fensterheberschalter bis zu ersten rate nach oben ziehen -> fenster fahren automatisch hoch, einklemmschutz aktiv
fensterheberschalter bis zur zweiten raste ziehen und festhalten -> fenster fahren ausnahmslos nach oben. ist ein widerstand im weg, geht das fenster solange weiter hoch bis der fensterhebermotor das nicht mehr schafft, einklemmschutz nicht aktiv
wie du siehst is da nichts mit rutschkupplung