Scheiben Tönen
Wo kann man gut und günstig seine Scheiben tönen lassen? Oder kann man es auch gut selber machen? Habe nämlich immer wieder gehört, dass man es selbst nie so gut hinbekommt...
Ähnliche Themen
84 Antworten
dekra..
bis zu einem bestimmten tönungsgrad bekommt man es eingetragen.. ich rufe montag nochmal an (dekra) und bringe die zahlen in erfahrung..
mfg
kumquat
- Frontscheibe
bis zu 25 %
- Seitenscheiben
vorn bis
zu 30 %
- ab der B - Säule
alles was
drin ist...
max (90 %)
Diese Werte können bei Scheibenflutung in 1Prozent Schritten ereicht werden. Natürlich kann man Vorne auch 90 Prozent machen jedoch ohne Eintragung. Die oben angegebnen Werte bokommt mann an spezielen Orten (mir bekannt) legal eingetragen. Es muss jedoch Sichergstellt werden damit die Tönnungsgrade nicht Überschritten werden. Es gibt für diese Art von Tönnung nicht nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung sondern eine rechtliche und gültige Eintragung in die Fahrzeugpapiere und Fahrzeugschein.
und warum verbietet dann das KBA generell das fluten von vorderen seitenscheiben??? und warum wird sogar AUSDRÜCKLICH auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung VON DIESER FIRMA darauf hingewiesen, dass der Einbau NICHT für vordere Seitenscheiben oder Frontscheiben erlaubt ist?
lasst euch nichts erzählen, das fluten ist der größte mist, hab schon etliche gehört die gesagt haben, dass die qualität echt beschi**** ist, und sich der lack wieder löste bei leichter beanspruchung.... ich persönlich wirds nie machen und möchte nur jedem ganz ehrlich raten sich VORHER zu informieren!
Die Unbedenklichkeitsbescheinigunmg dient dazu um sicherzustellen damit die Eigenschaft der Gläser nicht beeinträchtigt wird. (Lichtdurchlässig, Bruchbarkeit, Reflexion......) Diese Bescheinigung erleichtert das Eintragen in die Papiere und ist in Deutschland vorgeschrieben. Es muss sichergestellt werden damit der Lack an der Scheibe nix negatives herbeiführt. Der Einbau an den CVorderen Seitenscheiben ist nicht verboten sondern erfordet nur eine besondere Eintragung die im Moment nur eine Stelle in Deutschland vornehmen kann.
Wenn du so auf Folie stehst kann ich dir gleich mal dazu was sagen:
Das Verkleben der Folie an Autoscheiben ist untersagt. Erlaubt ist nur das Haften an Autoscheiben.
Das bedeutet damit die Folie die Kleber enthält (etwa 90% der Folien) verboten ist. Und das aus gutem Grund. Die Brucheigenschaft wird verändert und dafür gibt es nichts. Es wäre lediglich ein haften an den Scheiben der Folie erlaubt. Wenn mann sich popelig hätte müssten alle Folie die Verklebt sind verboten sein. Doch leiden haben es zu viele als das eine was sagen würde.
Falls du mir nicht glaubst und anfängst zu meckern, zwecks folie, mach dich bitte erst mal schlau. Ist nicht böse gemeint aber es ist war.
Bitte Postet doch mal eure schlechten Erfahrungen mit Glascoating und warum ihr es nicht machen würdet, ich wäre euch sehr dankbar.
ok gleich im voraus: auch von mir nicht böse gemeint :-P
das verkleben ist verboten? ich lach mich gleich tot!!!
was "verboten" ist- ist das sogenannte verkleben UNTER den dichtungen, sonst nichts-
und nochmal für alle die einfach nicht verstehen wollen das der tüv von sich auch überhaupt nichts zu sagen hat: tüv, dekra, etc... dürfen auch nur nach den bestimmungen vom KBA handeln, tun sie das nicht- bleibt eine eintragung trotzdem verboten, ist also egal ob´s eingetragen ist oder nicht- ist nicht erlaubt-
und wenn man sich die mühe macht beim KBA mal nachzufragen, werden die zum Thema fluten nichts positives sagen- habe ich selbst erst vor paar wochen gemacht!
@tweety: bist ja offensichtlich ein colortec-franchise partner? wenn du unzufriedene kunden wünscht, schau mal bei den großen seiten hier im netz nach, pagenstecher, die ganzen autoforen, da habe ich schon mindestens 10 negative beiträge gelesen von leuten die es bereits haben.
achja, warum ist denn das forum auf der seite keinefolie.de geschlossen worden?? :-P
Also ich denke mir keine Sorgen machen zu müssen, denn ich habe für meine Folie eine ABE mit so ner komischen Nummer drauf und damit ist es dann wohl nicht verboten. Mit dem Tüv hab ich erstmal gar nichts zu tun.
ja für ab der B-Säule nach hinten brauchst du nur eine ABG Bescheinigung und den ABG Stempel auf jeder beklebten Scheibe! Für vorne gibt es keine Möglichkeit das legal zu tönen.
mh hinten max 90% ?
bei meiner tönungsfolie von Lidl ist 99% absorption sichtbares licht, und 99% absorption uv strahlung, und 45% absorption sonnenenergie.
also kann es ja nur 99% oder 45% tönung sein.
und 45% sind es definitiv nicht, weil die tönungsfolie von lidl ist extrem dunkel, von außen sieht man wirklich GAR nichts.
vergiss das mit den 90% für hintere scheiben ist blödsinn. gibt etliche folien mit einer lichttransmission unter 5%- also abdunklungen von 95-99% sind möglich MIT ABG!
die UV-Strahlungs rückweisung ist ohne regelung- wäre ja noch schöner ;-) genauso wie die Wärmerückweisung- wobei du HEFTIGST bezweifeln solltest, ob diese folie wirklich 45% wärmerückweisung hat, bestenfalls IR-Rückweisung. aber da gibt es ja einige schwarze schafe auf dem markt die mit fabelwerten prahlen- darunter auch eine gaaaaaaanz bekannte firma die wohl jeder kennt ;-)
foliatec ?
mit meiner lidl folie bin ich zufriedne.
tönt schön dunkel, hat 7,99 gekostet, war leicht anzubringen.
warm ist mein auto zwar auch immer noch, aber war nicht anders zu erwarten.
ich werde nächste woche auch wohl meine scheiben selber tönen !!
nur noch eine frage wo drin ist eigentlich der unterschied zwischen denen von folia tech und den "billig" teilen von ebay oder so....??
Und was muss ich beachten wenn ich es selber von innen anbringen möchte..??
scheiben tönen
Also ich komme aus Reichenbach/i.Vogtl. und habe mich in der letzten Zeit aufs "Folie kleben" spezialisiert!!!!
1. Trime-liner sind die allergrößten abzocker die es auf dem Markt gibt da bezahlst du locker das doppelte des normalen Preises!!!!!!!!
2. Folia Tec ist auch total schrottfolie (teuer und voll scheiße zu verarbeiten!!!!)
(wird deswegen auch vión den meisten Trim-linern geklebt)
Ich verarbeite Hauptsächlich Bruxsafol und wenns sein muß auch SL-Llummar
PS.: sind die beiden führendsten Hersteller auf dem Folienmarkt!!!!!
Also wenn du ne gute Folie haben möchtest dann sag mir den Fahrzeugtyp und was du ausgeben würdest (ein 3er Golf türer um die 160,- als kleinen Anhalstpunkt)
Die billigen Folien braucht man nicht zu kaufen da kannst du auch gleich 'Scheißpapier an die Fenster pappen die bleichen eh nur aus und sehen nach nen halben jahr nur noch lila aus wenn die Folie mal schwarz war!!! Aber wenn dir das zu víel Geld ist um es einmal vernünftig auszugeben dann kauf Folie Tec oder ne Aldi Folie und ´kleb sie selbst rein, danach wiederholst du den Vorgang bis du endlich einsiehst das es kein Sinn macht und du doch zu nen Beschichter gehst der es in 1a Qualität klebt!!!!!!
Das dürft ihr mir bitte nicht übel nehmen aber ich habe leider schon genug von solchen leuten erlebt!!!!!!!
mh ich versteh deine logik nicht so ganz.
ich hab lidl folie für 7,99.
sieht jetzt, nach 3 monaten noch gut aus.
selbst wenn ich alle 6 monate die folie tausche, komme ich aber erst nach 10 jahren auf den preis von deiner superfolie.
also von daher ...und wenn mal die scheibe kaputtgeht, wie bei mir bei einem einbruch, dann bin ich nicht gleich ein vermögen los.
http://www.sangel.de/folie.jpg
das ist mein erster versuch einer folie gewesen... gar nicht mal so schlecht, und bis jetzt hab ich nichtmal im traum dran gedacht, zu einem beschichter zu gehen.
scheiben tönen
Mit was ist deine Lidl Folie denn gesputtert?????
Ich denke mal sie hat keine metallisierung!? Also macht die Folie nur dunkel und mehr nicht ist aber schön fürs Auge!!!!
Der Preis ist ja mit Folie und Montage und lebenslanger garantie auf die Folie! Gibts das auch bei Aldi???????????
Die Folie ist sicher auch schon von innen etwas zerkratzt was schon wärend der Montage passiert ist??????!!!!!! Also schon mal scheiße!!!! Wenn nicht hast du ja glück gehabt :-)))))))
Die Ecken auf dem bild kann man leider nicht so gut erkennen und wie ist der Abschluß an der oberkannte????? (Folie zur Scheibe) Bündig gefeilt oder ist da noch 0,5- 1cm freie scheibe zu sehen??? Und was man auch überhaupt nicht sieht auf dem Photo ist der Dreck zwischen Folie und scheibe das einzige was man erkennen kann sind entweder Wasserrückstände oder eine Spiegelung??????
Aber was solls die Pfennigfuchser lauern halt an jeder Ecke!!!!!!!!!
Mein Beitrag dazu
Von mir kommen aber demnächst noch in paar Fotos dazu um mal zu sehen wie eine gute Folie auszusehen hat!!!!
oben ist ca. 0,3cm abstand zum gummi.
dafür, dass das meine erste scheibe ist, ist das ok, die anderen sind ohne abschluss.
nach dreck sieht das für mich nicht aus, sieht für mich aus, wie eine spiegelung von einem baum
zerkratzt ist die folie von innen nicht ein bisschen, weil ich die gummilippe vom eiskratzer genommen hab, und nicht den mitglieferten schaber.
wasserrückstände sind definitiv nicht unter der scheibe, weil ich mit sicherheit 30 minuten da rumgeschabt hab. von außen ist dreck dran, aber wer hat das nicht? oder fährst du dein auto jeden tag in die waschanlage ?
fakt ist, dass ich knapp 152 euro gespart hab.