Scheiben tönen. Selbstständigkeit????
Hallo,
ich habe lange im internet gesucht, aber leider nicht viel dazu gefunden. Miene Frage geht an alle die sich mit Scheiben tönen selbstständig gemacht haben bzw einige Erfahrungen damit gesammelt haben.
Mich begeister einfach diese Arbeit *-* und ich würde gern mehr dazu erfahren. Wenn ich richtig sehe, es gibt keine Ausbildung dazu.
Wie seid ihr den zu diesem Job gekommen?
Gibts bestimmte Lehrgänge dazu?
Ist es schwer damit Geld zu verdienen? (wegen wenig aufträge usw)
Natürlich denke ich jetz nicht, dass man so was von heute auf morgen oder mit einem 1 wochen lehrgang lernen kann. Ich wollte mich einfach bisschen schlau machen.
Danke
lg
p.s. sorry wenn ich in falschem bereich bin ._. bin neu hier
Beste Antwort im Thema
Rechne doch einfach mal nach: Wieviele Kunden könntest Du bekommen? Was ist ein Kunde bereit zu bezahlen? Wieviel Geld nimmst Du dadurch pro Monat ein? Welche Kosten entstehen Dir dabei? (Auch an in direkte Kosten denken wie Versicherung für Beschädigungen etc.) Am Ende bleibt Dir ein Gewinn - oder eben nicht. Meine Vermutung: Kein Gewinn, für den sich die Arbeit lohnt.
Das Hauptproblem dürfte nämlich sein, dass die typische Kundschaft für so eine Dienstleistung
a) viel Geld hat und daher einen Neuwagen mit werksseitig getönten Scheiben fährt
oder
b) wenig Geld hat und diese Arbeit daher lieber selbst macht, anstatt jemand dafür zu bezahlen.
Die wenigen Ausnahmen (altes Auto, aber trotzdem genug Geld für Sonderwünsche) haben oft schon Kontakte zu Tuning-Betrieben, wo das W140 Coupé dann komplett umgebaut wird.
Frage dich einfach selbst: Wieviele Leute kennst Du, die ihre Scheiben gerne tönen lassen würden und dafür jemand suchen, der das gegen Geld übernimmt? Zur Not stellst Du dich einen Tag lang an eine Tankstelle oder neben einen ATU oder Baumarkt und führst eine spontane Befragung durch.
Und eines sollte auch klar sein: Jemand, der seine Frau nebenher zum Putzen schickt, gilt bei mir nicht als erfolgreicher Geschäftsmann. Da hätte ich andere Maßstäbe!
25 Antworten
darf man den mal fragen was ihr den alle so für ahnung in sachen scheiben folieren habt?
da braucht man:
1) spühlmittel
2) wasser
3) ne rakel
macht unterm strich 1,20€ für die profi ausrüstung.
Der Stiefsohn eines Nachbarn hat vor Jahren damit angefangen: Eine Halle ist Grundvoraussetzung - möglichst staubfrei und beheizt. Der TE muss berücksichtigen, dass auf den Folierungszug bereits viele andere aufgesprungen sind und im Winter eine Sauere-Gruken-Zeit zu überbrücken ist. Wie will er sich denn bekannt machen in dem Kreis der Interessenten? Bedenken dabei muss man, dass die Folien-Geschichte nicht gleichförmig verläuft und es könnte eine Zeit kommen, wo man sie als uncool einschätzt. Was dann?
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Und eines sollte auch klar sein: Jemand, der seine Frau nebenher zum Putzen schickt, gilt bei mir nicht als erfolgreicher Geschäftsmann.
Wie willst du denn sonst in Ruhe arbeiten? 😁 😁
Wenn man in Folie macht würde ich auch gucken dass man das deutlich erweitert als nur Scheibentönung. Fahrzeugfolierungen, Werbebeschriftungen, Gebäudefenster, ... im Prinzip immer die gleiche Arbeit mit Folien aufkleben, aber trotzdem ein deutlich größerer potentieller Kundenkreis.
Hab z.B. Sonnenschutzfolie auf zwei Fenstern zu Hause, das habe ich selber machen müssen. Lediglich einen Betrieb in der Nähe gefunden der sowas macht, die waren aber über Wochen ausgebucht und nahmen Preise wo einem schwindelig wurde.
Google hilft schonmal bei der Entscheidung: Such doch mal alle Betriebe die vergleichbares in der Nähe anbieten. Findest du 20 und mehr lass lieber die Finger davon, gibt es nur wenige hast du eine Chance am Markt Fuss zu fassen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bedenken dabei muss man, dass die Folien-Geschichte nicht gleichförmig verläuft und es könnte eine Zeit kommen, wo man sie als uncool einschätzt. Was dann?
Das wäre das kleinste Problem - dann bietet man halt an, das Zeug für denselben Preis rückstandsfrei wieder zu entfernen. Es gibt Leute, die sind sich für jeden Handgriff zu schade!
Zitat:
Google hilft schonmal bei der Entscheidung: Such doch mal alle Betriebe die vergleichbares in der Nähe anbieten. Findest du 20 und mehr lass lieber die Finger davon, gibt es nur wenige hast du eine Chance am Markt Fuss zu fassen.
Wenig Konkurrenz kann aber auch bedeuten, dass auch andere bereits festgestellt haben, dass in einer bestimmten Region nix geht. Ich würde eher prüfen, was für Preise verlangt werden und wie zufrieden die Kunden dieser Betriebe sind. Sind die Preise hoch und die Kunden unzufrieden - ran!
Ich würde dabei bewusst dort Werbung machen, wo das Geld sitzt. Also die kleinen Kärtchen nicht an die Autoscheibe in der Wohngegend klemmen, sondern auf dem Parkplatz vom Tennisclub. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Nur Scheiben Folien wird die Kundschaft sehr dünn sein , vorallem weil neuwagen ja vom Werk aus schon mit schwarzen Scheibn bestellt werden können.
Glaub mir, selbst bei Werkstönung kommen die Leute zum Folienonkel 😉 Mein Bruder lässt es am 2. Auto jetzt machen und wie ich beim Folierer war, hatte er auch ein paar Anfragen wegen Kombis, die alle schon ab Werk schwarze Scheiben hatten. Allerdings sind diese gefluteten Scheiben ja wohl ein Witz, weder blickdicht, noch halten sie Wärme ab 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Und eines sollte auch klar sein: Jemand, der seine Frau nebenher zum Putzen schickt, gilt bei mir nicht als erfolgreicher Geschäftsmann. Da hätte ich andere Maßstäbe!
Wieso das nicht? Vom Geld her brauche ich z.B. auch nicht arbeiten gehen, weil meine Frau im Monat mehr nach Hause schleppt, als so mancher leitender Angestellter im Jahr verdient... Aber was soll ich dann den ganzen Tag treiben? Ich bin kein Typ, der sich den ganzen Tag vor den PC oder den Fernseher legt, ich muss immer was zu tun haben.
Die Frau aus meinem Beispiel oben putzt irgendwie bei Tochter oder Schwiegertochter in der Firma, ob sie überhaupt was bekommt, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
darf man den mal fragen was ihr den alle so für ahnung in sachen scheiben folieren habt?da braucht man:
1) spühlmittel
2) wasser
3) ne rakel
macht unterm strich 1,20€ für die profi ausrüstung.
Das ist die Amateurausrüstung 😉
Und ein Messer hast du auch vergessen... man braucht schon einiges mehr.
Ich habe z.B. ein Cuttermesser aus Metall, erstens langlebiger und zweitens sind die teureren Klingen länger scharf. Dann braucht man noch einen Schaber/ Rasierklinge, damit man den ganzen festsitzenden Dreck runterbekommt. Rakel braucht man auch in verschiedenen Größen, die bei der Folie dabei sind, taugen meist gar nichts. Dann braucht man Schleifvlies, damit man die gepunkteten Ränder der geklebten Scheiben anrauhen kann... Weiterhin nen Satz Feilen um die Kante oben an den Kurbelscheiben zu entgraten, nen Heißluftfön (möglichst einstellbar), um die Folie zu formen. Ne starke Lampe, die man in den Kofferraum stellt, damit man von außen die Konturen des Kleberands/ der Scheibe sieht... usw. usw 🙂
Ich habe z.B. auch 2 von diesen Pumpdrucksprühern, weil es dir mit der Zeit auf die Nerven geht, wenn du mit so ner Flasche vom Fensterreiniger hantierst 😉 In einer ist Scheibenreiniger, in einer destilliertes Wasser mit Montageflüssigkeit.
Wie oben schon erwähnt, braucht man auch ne Grundausstattung an Werkzeug zum demontieren der Verkleidungen... und was für mich ganz wichtig ist: Ein kleiner Rollhocker 🙂 Den ganzen Tag in der Hocke oder auf den Knien rumrutschen? Nee, ohne mich...
Ich sage mal, für eine gute Grundausstattung zum Scheiben tönen, muss man schon zwischen 3 und 500€ einkalkulieren. Ich würde so ein Zeug auch nicht im Discounter oder wo kaufen, soll ja lange halten bei täglichem Gebrauch 😉
nehm n skalpel 😉
ja meine 1,20€ waren etwas tief gestapelt das mag sein. aber trotzdem ist die anschaffung vom "werkzeug" minimalst.
@beethoven
Mit <uncool> meinte ich, dass es einmal dazu kommen könnte, die Folierung vom Trend her nicht mehr "in" ist. Trends kommen und gehen. Damit entfiele für das Startup-Unternehmen die Geschäftsgrundlage, wenn der TE nur im Bereich Kfz tätig sein wollte.
Also ich würde es nicht machen, habs selbst versucht.
Sie richtig kacke aus und hält nicht lange. ich war bei ?.. Die Jungs haben 1std. gebraucht. Sieht super aus!
Was ist aus dem Ersteller geworden ? Hat er es versucht?
Von einen fachbietrieb sollte man auch erwarten das es gut bis perfekt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Basti_26
Also ich würde es nicht machen, habs selbst versucht.
Sie richtig kacke aus und hält nicht lange. ich war bei ?.. Die Jungs haben 1std. gebraucht. Sieht super aus
Hab dich dann mal gemeldet, den du scheinst zu denken das alle "Folienthemen" deine Eigen-Werbung benötigen, bist schienbar aber zu d**f dazu zu merken das diese Threds teils schon älter als 5 Jahre sind....erbärmlich 😮😠😮