Scheiben tönen mit Tönungsfolie - Wie geht das?
Hallo mal wieder!
Ein Freund von mir hat mich heute angerufen und mich gebeten ihm beim Aufbringen einer Scheibentönungsfolie zu helfen.
Er selbst hat das noch nie gemacht und ich leider auch noch nicht.
Und da ich ihm nicht sein Auto versauen will, wollte ich euch mal fragen, ob ihr Erfahrung mit sowas habt?
Kann mir jemand sagen, wie das ganze überhaupt funktioniert? Werden die Folien aufgeklebt oder nur angepresst oder mit nem Heißluftgebläse geschrumpft?
Könnt ihr mir sonst noch Tipps geben?
Hab da mal was von Wasserspritzern zum besseren Positionieren gelesen.
DANKE euch schon mal für eure Hilfe!
MfG
Tobi
21 Antworten
115 EUR finde ich schon sehr teuer. Standardsätze von Foliatec sollten so um 50 EUR kosten, ist aber schon länger her, dass ich welche gekauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
ist es auch auf den scheiben im fond möglich
hab auch mal was gesehen das ohne folie geht nur mit einer flüssigkeit?
weiß da wer was stell ich mir umständlich bei der durchführung vor
seawas roli
Ich kenne Folie, die ganz ohne Flüssigkeit aufgebracht wird. Funktioniert so wie die Weihnachtssterne, die man auf die Fensterscheiben der Wohnung aufbringt und danach wieder abzieht. Ist aber Mist, sieht man jede Menge Blasen.
hi,
warum nehmt ihr nicht einfach eine fein gelochte folie?!
die benutzen wir auch in der firma. die kannst du auch (z.B. bei uns) mit nem motiv bedrucken lassen. lässt sich von wirklich jedem einfach von außen(bedruckt) oder halt auch von innen(unbedruckt) aufbringen!!!
größter vorteil: keine luftblasen, da ja löcher in der folie sind! die man bei guter folie auch nicht sieht.
die vorgeschnittenen folien von foliatec sind super!
sind ja nicht nur geschnitten sondern auch der wölbung jeder scheibe angepasst! also nur nassmachen, draufklatschen und ausrackeln. easy!!!
das beste ist aber immernoch fluten!!!
muss man aber in ner fachwerkstatt machen lassen.
ist nach dem trocknen eine geschlossene oberfläche, die sich nicht lösen kann, keine luftblasen werfen kann und was natürlich optisch einiges hermacht! die vorderen scheiben dürfen bis zu einem grad von 30% auch getönt werden!!! was hier in deutschland nur mit dieser methode zulässig ist.
bei weiteren fragen, einfach melden.
(habe beruflich jeden tag damit zu tun)
mfg speedy
Hi Speedy G.
Wo kann man den seine Scheiben fluten lassen???
Kannst du mir mal deine Adresse (Firma) schicken? Oder hast du vieleicht Bilder von Autos???? Was kostet es beim E46 Fahrer und Beifahrer und vieleicht Frontscheibe.
Kannst du mir was an rainhard.l@freenet schicken
mfg dank dir
Zitat:
Original geschrieben von Speedy G.
das beste ist aber immernoch fluten!!!
Das Beste vielleicht schon, aber IMHO in unserem guten deutschen Ländle verboten. (da die Bauartgenehmigung durch die Veränderung erlischt) Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Grüsse
Stefan
Ähnliche Themen
www.glastone.deZitat:
Original geschrieben von beemwespass
Hi Speedy G.
Wo kann man den seine Scheiben fluten lassen???
Kannst du mir mal deine Adresse (Firma) schicken? Oder hast du vieleicht Bilder von Autos???? Was kostet es beim E46 Fahrer und Beifahrer und vieleicht Frontscheibe.
Kannst du mir was an rainhard.l@freenet schicken
mfg dank dir
Zitat:
Original geschrieben von SFI
Das Beste vielleicht schon, aber IMHO in unserem guten deutschen Ländle verboten. (da die Bauartgenehmigung durch die Veränderung erlischt) Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Grüsse
Stefan
Muss dich bestätigen, eine zeitlang war das in einem Graubereich und zwischenzeitlich ist verboten. Auch wen es noch wohl eine Tüvstation in D gibt, die es einträgt, wird es von jedem anderen Tüv wohl wieder ausgetragen. Das Tönen von vorderen Seitenscheiben ist seit Okt 2004 komplett verboten.
--> Tönen ist nur mit Folien möglich/erlaubt
Gruß
Ricky
Zumindest für die hinteren Scheiben wäre so ein Verbot ein totaler Schwachsinn. Aber das ist man ja vom deutschen Gesetzgeber gewohnt. Hauptsache, es gibt was zu regulieren und zu verbieten.