Scheiben Tönen A6 Avant

Audi A6 C6/4F

hallo
haben einen A6 Avant in Phatonschwarz was soll ich für eine Folie nehmen . Was für ein Tönnungsgrad es soll ja noch dezent aussehen .
Hat einer Bilder von euch dazu ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von teaage444


Also ich bin glücklich mit der Windesa-"Sonniboy"-Lösung. Passgenau, blickdicht von außen, gute Durchsicht von innen nach draußen, selbst nachts beim Rückwärtsfahren.
Der Einbau ist total easy, die Qualität der Materialien einfach top. Das Beste daran ist aber nicht, dass man die Dinger bei Fahrzeugwechsel wieder leicht demontieren und weiterverscherbeln kann, sondern, dass diese Art der Tönung einfach sehr viel edeler aussieht als Folie!

Bedenkt man jetzt noch, dass der Spaß sogar weniger kostet als eine fachmännische Folierung, kann ich nicht verstehen, wieso immernoch geklebt wird.
Ich hätte Bedenken, einen folierten, gebrauchten A6(!) zu kaufen...
Neuerdings gibt es die Teile sogar für die Limo.

Für dieses Statement sollte mir der Hersteller mindestens ein Dankschreiben zukommen lassen :-)

wenn ich mein Fenster runtermache, dann will ich freie Sicht haben und nicht noch so'n Ding vor mir 🙂

Ausserdem finde ich nicht, dass deine Variante "edler" Aussieht, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emre101



Zitat:

Original geschrieben von chris210

Zitat:

Original geschrieben von emre101



Zitat:

Original geschrieben von chris210


Habe gezahlt 200 euronen

Bei meiner Limo

sehr geil - dann dürfte es ja evtl. beim Avant nicht so viel teurer sein ;-)

Habe für dich gefragt
220 Euro Netto mit Garantie

Gahr vorbei und sag einen schonen Gruß von mir emre
Und er weis Bescheid.
Direkt zum Chef der Udo so ist sein name

Habe für dich gefragt
220

Werd mich damit mal etwas genauer befassen.....

da sag ich doch mal danke für die Info,.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ayho



Zitat:

Original geschrieben von teaage444


Also wenn ich die Fenster HINTEN runtermache, hat das jedenfalls bei mir selten was mit Sicht zu tun - der Vorteil der Tönung trotz offenem hinteren Fenster ist mir einiges mehr wert.
Und wenn nicht: mit einem Handgriff sind die Teile abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert... mach das mal mit Folie.
Und natürlich sieht das besser aus als die auftapezierte Folie, hat nix mit Geschmackssache zu tun. Bei 3er Golf und/oder BMW würde ich mich auch für Folie entscheiden - da ist das nämlich voll krass äscht cooler, jow... alder :-)))
Das freut mich für dich dass du die dinger abmontieren - dranmontieren und wieder abmontieren und dranmontieren kannst, aber das ist nicht Sinn und Zweck MEINER MEINUNG NACH.
Ja, du hast Recht, wenn du die Fenster HINTEN runtermachst hat das für DICH nichts mit Sicht zutun, aber für die jenigen die HINTEN auch sitzen, für die auf jeden Fall. Und jetzt komm mir nicht mit "da ich nie hinten sitze, interessiert mich das auch nicht", denn dann hättest du dir auch ein A6 mit Kurbeln für die hinteren Scheiben kaufen können.
Natürlich ist das Geschmackssache, nur weil du der Meinung bist dass die getönten Scheiben nur voll fett alder in einen 3er (Golf/BMW) passen, heißt das nicht dass andere das genau so sehen. Wenn die "Sunniboy" dir gut gefallen, dann schön für dich.. Setz dich in deinen dicken und sei stolz. 🙂

Ich finde die dinger einfach nur hässlig.

Viel spaß beim abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert 🙂

Wenn man davon ausgeht, dass der Sonnenschutz (Tönung) zu einem großen Teil vor Sonne schützen soll, dann sind die hinten Sitzenden ganz froh, dass Frischluft in den Innenraum kommt und trotzdem die Sonne nicht reinknallt. Ansonstenhab ich nix dagegen, wenn der Fondpassagier die Teile auch während der Fahrt abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert - abmontiert - dranmontiert.

Gäbe es den A6 mit Kurbeln hinten wäre das meine erste Wahl, wenn das Auto damit 300 € billiger gewesen wäre. Ist mir doch egal, ob die hinten kurbeln oder Taste drücken... ich denke, die Leute würden trotzdem mitfahren.

Wie auch immer, da ich nie hinten sitze, interessiert mich das nicht.

Ich hab mir die Sunniboys geleistet, weil es Sinn und Zweck der Sache war, die Teile jederzeit auch abmontieren zu können - eventuell im Winter...

In der Zeit, die ich dazu brauche haben die Folienfans maximal eine halbe Seitenscheibe nach Bläschen abgesucht...

Dann setz du dich auf deinen Lieblingsplatz im Dicken, ich nehme an, das ist auch während der Fahrt hinten.

Hallo

Ich mache hier nochmal auf. Ich möchte am Wochenende meine Scheiben tönen. Habe mir 3d vorgewölbte für 60 gekauft. Ich habe aber nicht dieses Montage Konzentrat. Jetzt hab ich gelesen das man mit Spüli-Wasser mischung auch das ganze durchführen kann. Am besten destilliertes Wasser. Jetzt habe ich schon geschaut welches Verhältnis. Ich habe mir ein Video angesehen wo einer in einen 5 Liter Kanister 5 Spritzer Spülmittel gemacht hat. Reicht das zu?

Viel zu viel... Ordentlicher Spritzer auf 1 Liter reicht völlig !
Es dient nur dazu die Folie noch etwas schieben zu können bevor du das Wasser darunter raus rakelst .

Ähnliche Themen

Hol dir am Besten eine Pump-Sprüh-Falsche. Die habe ich damals als Autoglaser auch immer zum Tönen genommen. Und es reicht i.d.R. wirklich ein kleiner Spritzer aus. Machst du zu viel Spüli rein, gehtst du Gefahr, dass die Folie bzw. der Kleber ewig nicht anfängt zu ziehen bzw. zu haften. Dann musst du zu viel anfönen, vor allem an den Seitenscheiben und es kann passieren, dass dir dir Folie wegschmort. Also...lieber nur einen kleinen "Spritzer" Spüli.
Kannst du ganz einfach testen, indem du etwas Mischung auf deine Finger sprühst und die Finger (also Daumen und Mittelfinger) aneinander reibst und du nur einen leichten Widerstand spürst. Spürst du keinen Widerstand, hast du zu viel Spüli...rutschst gar nix, dann zu wenig 😉

Die Heckscheibe solltest du trotz "Vorwölbung" trotzdem nochmal anpassen bzw. prüfen, ob auch wirklich keine Falten vorhanden sind. Einfach Heckscheibe von außen besprühen und festrakeln. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen