Scheiben nachträglich tönen
Leider ist mir erst später aufgefallen das meinem schwarzen Dicken die getönten Heckscheiben sehr gut stehen würden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum Nachtönen.
Es sollte preislich natürlich auch im Rahmen bleiben, da es nur ein Leasingfahrzeug ist.
Also ich hatte mir schon einmal ein Angebot von Carglas machen lassen. Die wollen dafür 330,-€.
Allerdings habe ich mir ein Fahrzeug bei denen ansehen dürfen und es hat mich nicht überzeugt.
An den seitlichen Heckscheiben endet die Folie 4mm vor dem oberen Fensterrand. Bei geschlossenem Fenster sieht man das zwar nicht, aber kommt für mich dennoch nicht in Frage.
Auch konnte man einen Übergang vom originalen schwarzen Rand der Heck-Scheibe am Kofferraum auf das normale Glas sehen. Da dieser schwarze Rand mit diesem gepunkteten Ende scheinbar auch eine Folie ist, entsteht eben ein Übergang, den die Folie nicht ausgleichen kann.
Davon abgesehen, und dass das Fahrzeugmuster mit dieser asozialen tiefschwarzen Folie beklebt war, war die Arbeit ganz ok. Es waren zu mindestens keine Bläschen zu sehen.
Auch habe ich hier noch eine mehr oder weniger gute Alternative gefunden:
Link
Hat denn von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Scheiben-Nachtönung? Wenn möglich auch mit Bildern...
Ich suche eben eine fast perfekte Lösung.
Die Folie sollte auch nur dezent abdunkeln, da ich im Innenraum keine Dunkelkammer möchte. Es sollte sich schon irgendwie an das Original anlehnen, zu mindestens was die Sicht von innen und die Qualitätsanmutung angeht.
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Und nun auch die Bilder.
124 Antworten
Hallo,
hab mir gestern einen A6 Avant 3.0Tdi Bj. 2014 im Internet reserviert. Auf den Fotos sah es so aus als hätte er keine verdunkelte Scheiben.
Laut Verkäufer hat der Wagen "Heckrollos" zum Verdunkeln.
Wie sieht die Optik von diesen Rollos im Vergleich zu verdunkelten Scheiben aus?
Kann man zur Not die Scheiben nachträglich verdunkeln?
Anbei seht ihr Fotos von normalen verdunkelten Scheiben (so würde es mir gefallen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man verdunkelte Scheiben bei "Heckrollos" nachrüsten?' überführt.]
Morgsen, na dann schon mal Glückwunsch zum neuen.
So wie's aussieht hat er keine Rollos (ausgefahren).
Werkseitig kann man Rollo und Dunkle Scheiben bestellen. Also erlaubt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man verdunkelte Scheiben bei "Heckrollos" nachrüsten?' überführt.]
Danke dir! Hab fast 3 Monate nach einem mit Optik Paket Schwarz, 20 Zoll Schmiedefelgen, ACC, Luftfahrwerk, Panoramadach, Bose und S-Line gesucht.
Nein der Wagen am Foto ist nicht meiner! So hätte ich es gerne optisch.
Die Frage war wie der Wagen mit heruntergelassenen Rollos ausieht und falls es nicht gefällt ob man verdunktelte Scheiben nachträglich machen kann. Es könnte ja sein das der Mechanismus beim Folieren im Weg ist oder so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man verdunkelte Scheiben bei "Heckrollos" nachrüsten?' überführt.]
Moin Manfred ,
Du bist doch nicht neu hier bei MT. Außerdem habe alleine ich Dich jetzt schon Sooo oft auf die Suchfunktion hingewiesen. Du scheint da recht beratungsresistent. Es gibt schon unzählige Threads zum Thema nachträgliche Tönung der Scheiben. Oh Wunder bist Du nicht der Erste, der das wissen will. Bitte nutze bevor Du einfach drauf los postest die Suchfunktion.
https://search.motortalk.net/?...
Und natürlich kann man die Scheiben trotz Rollo nachträglich tönen. Das Rollo wird ja niemals direkt mit der Scheibe verbunden sein.
Ich habe die Zusammenführung der Threads beantragt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man verdunkelte Scheiben bei "Heckrollos" nachrüsten?' überführt.]
Ähnliche Themen
hallo,
hat jemand bilder von einer nachträglich getönten heckscheibe limousine , danke ?!
Hier sind ein Paar bilder
Hallo. Hat jemand vielleicht mal ein Foto von seinem Auto mit einer scheibentönung unter 80%. Möchte meine Scheiben auch tönen und kann mich noch nicht entscheiden welche Tönung ich nehme . Danke
Habe mich für suntek hp15 entschieden . 260€ beim scheibendoktor
Welche Stärke? 95%?
Hast du die Limo noch?
Könntest du von der Heckscheibe Nahaufnahmen oben links und oben rechts machen?
Brauche ein Vergleich von der Heckscheibenheizung.
Danke.🙂
So steht’s im netz:
Transmission sichtbares Licht: 15%
Reflektion sichtbares Licht: 8%
UV-Reduktion (im Bereich 300-380nm): 99%
Gesamte am Glas reduzierte Strahlung: 56%
Hallo zusammen
Kann man eigentlich Staubeinschlüsse beim nachträglichen Folieren irgendwie beseitigen?
Bin nächste Woche bei der Nachkontrolle und möchte mich nicht abspeisen lassen...
Danke und Gruss
Nein. Lediglich Luftblässchen sind bis zu einer gewissen Größe nachbesserungswürdig. Ich hatte das bei meinen ersten Folierungen auch reklamiert.
Hat man die Folie dann nochmals neu drauf gemacht? Oder musstest du mit dem Staubeinschluss leben?
Ich habe solange gemeckert, bis sie neu angeklebt wurden (beide hinteren Seitenscheiben). 🙂
Bei mir ist es die Heckscheibe von der Limo...🙂
Probleme, dass nachher mehr Klebereste an der Scheibe bleiben und dann unter der 2. Folie sichtbar sind gibt es nicht?