Scheiben frieren Fest Tipps

Audi TT 8S/FV

Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.

Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.

TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker

831 weitere Antworten
831 Antworten

Das was eingeschnitten werden muss, sagte man mir auch, doch sehen tue ich davon nichts.
Wo siehst du da was, von außen?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. März 2017 um 11:37:20 Uhr:


Das was eingeschnitten werden muss, sagte man mir auch, doch sehen tue ich davon nichts.
Wo siehst du da was, von außen?

Ja, sieht man direkt, wenn die Scheibe hoch ist. praktisch da wo die Scheibe aus der Tür heraus kommt. Weiß nicht, ob das schon direkt eine Dichtung ist oder sonst was für eine Lippe. Komischerweise hab ich das auf der Beifahrertür nicht. Und am Freitag sagten die mir, dass bei der Maßnahme (neue Maßnahme vom Februar 2017) auch immer beide Türen gemacht werden. Hab eben auch mit dem Mitarbeiter telefoniert und fahre die Tage mal hin, der will sich das anschauen.

Habe gerade noch einmal geguckt und beide Seiten sind identisch, da gibt es keinen Unterschied.

Gehört zur Maßnahme

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geonico schrieb am 6. März 2017 um 12:26:05 Uhr:


Gehört zur Maßnahme

Dann müsste das aber an der Beifahrertür auch so sein (Maßnahme sieht beide Türen vor), dort ist es aber nichts eingeschnitten und optisch von "außen" sichtbar.

Zitat:

@FahrerX schrieb am 6. März 2017 um 12:27:39 Uhr:



Zitat:

@Geonico schrieb am 6. März 2017 um 12:26:05 Uhr:


Gehört zur Maßnahme

Dann müsste das aber an der Beifahrertür auch so sein (Maßnahme sieht beide Türen vor), dort ist es aber nichts eingeschnitten und optisch von "außen" sichtbar.

Ein Foto davon wäre evtl. hilfreich 😉

Mach ich nachher mal, heute morgen war schlecht von der Beleuchtung in der Tiefgarage. 🙂

Grad beim Freundlichen gewesen. Die Schachtleiste wird nächste Woche (erneut) ersetzt. Oder gibt es hier jemanden, bei dem die Maßnahme durchgeführt wurde und es auch so ist? (siehe Fotos)

Img-0356
Img-0358
Img-0360

Nein das ist nicht normal und muss natürlich getauscht werden.
Du hast doch aber geschrieben, dass sie es schon einmal gemacht haben, oder?
Dann habe sie dir ja was kaputtes eingebaut.

Die Schachtleiste haben sie letztes Jahr aufgrund Quietschgeräusche getauscht. Dann kam eine Weile später, also jetzt, die Maßnahme mit dem Frost und der Scheibe. Ob da auch da oben rumgefuchtelt werden muss, weiß ich nicht. Auf jeden Fall enthält die TPI auch etwas gegen das Quietschen. Keine Ahnung, ob da mit einem Messer rumhantiert wurde oder was der Einschnitt soll. Hätte beinahe gedacht, dass das zur neuen TPI dazugehört (Vermutung: Quietschen behebbar durch nicht mehr so festsitzende Leiste?), nur ist es ja nur auf einer Seite.

Hallo zusammen!

Ich leite dann noch einmal das „Scheibenproblem“ ein.
Leider fing das Problem heute mit dem ersten Frost wieder an. :-(
Heute morgen (ca. 0 Grad) haben meine Scheiben mal wieder versagt. Ich habe zuvor extra noch einmal Eisspray benutzt und trotzdem konnte ich die Tür nicht mehr schließen, da sich die Scheiben nach dem öffnen der Tür wieder selbstständig gemacht haben und wieder „summend“ nach oben gefahren sind. Hat über 20 Minuten gedauert, bis die Scheiben wieder runtergefahren sind und kam dadurch zu spät auf die Arbeit.
Anfang des Jahres wurde bei mir auch eine Maßnahme durchgeführt, wo etwas aus der Tür geschnitten wurde. Leider war das Fahrzeug danach nicht mehr gefroren.

Hat hier jemand mittlerweile eine Info, was man hier unternehmen kann, damit das nicht mehr vorkommt?

Würde ungern nach etwa mehr als einem Jahr den TT wieder verkaufen wollen.

Ich habe auch leider keine Möglichkeit das Fahrzeug unterzustellen, sodass es Tag und Nacht draußen steht.

Standheizung einbauen

Zitat:

@comsat schrieb am 7. November 2017 um 18:10:27 Uhr:


Standheizung einbauen

Baut leider nicht jeder ein beim TT.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. November 2017 um 18:13:48 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 7. November 2017 um 18:10:27 Uhr:


Standheizung einbauen

Baut leider nicht jeder ein beim TT.

Wenn die das können, können es auch Andere:

https://www.mtm-online.de/.../2-0-TDI-135-kW-184PS-Front?...

Ich hatte auch das Problem ( beim 8J ), da kann man schon mal aus der Hose springen 😁
Habe zum Glück ne Garage und in der Stadt hab ich immer n Parkhaus aufgesucht wenns unter 0 war 😁

Audi konnte mir auch nicht helfen.

Na ja, dass hatten wir ja schon hier und alle können es eben nicht und ehrlich bin ich da auch nicht der Freund von und finde, dass es Audi auch so hinbekommen muss.

Die TPI habe ich ja auch machen lassen und bin gespannt was bei meinen draus wird, wenn es wirklich kalt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen