Scheiben entfrosten mit Eiskratzer oder warmen Wasser??
Liebe Gemeinde,
scheint mir einen eigenen Thread wert.
Also ich entfroste seit 2000 meine Scheiben mit lauwarmen Wasser. Manchmal schlägt der erste Durchgang auch fehl und die Brühe gefriert sofort auf den Scheiben... dann gibt es halt die zweite Flasche; ganz selten (vielleicht 2x im Winter) musste noch ne dritte Flasche her.
Es funzt, musste deswegen noch nie eine Scheibe wegen Temperatursprung ersetzen.
Vorteil: Scheiben bleiben eisfrei und laufen auf den ersten Metern nicht nochmal an....
Durchblick von Anfang an....
Ok. einen Nachteil gibt es: Es könnte passieren, dass der Parkplatz ne kleine Schlittschuhbahn bildet (nicht wirklich) und die Schlösser zufrieren (nie passiert).
Gruss Jakker
45 Antworten
da haste recht, wird so ein Alkohol zuegs sein, aber ich habe die Mütze verflucht wenns windig war und nass. Dann haste das Ding und wohin. Ich habs immer in den Kellereingang geschmissen, aber die Freude am Nachmittag war dann nicht sehr groß. Sonst gebe ich dir Recht. An einem Auto, das länger steht ist das echt klasse!