Scheiben enteisen, Wie macht Ihr es?
Moin an die Polo-Gemeinde,
man will es nicht wahrhaben aber der Sommer ist vorbei. Gestern durfte ich dann auch das erste mal bei meinen "neuen" Polo Scheiben Kratzen gehn. Ich nutze einen normalen Eiskratzer mit Gummilippe. Bei meinen alten Auto haben sich dann nach paar Jahren viele kleine kratzer gezeigt. Welche schonende Methode nutz Ihr?
Gruß
P.S.: Garage zählt nicht !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moep82
heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....
Ja klar - und im Sommer sind die Tage länger als im Winter, weil Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht 🙄
68 Antworten
Naja, bevor es noch mehr in OT ausartet, wie schon gesagt, Ungläubige und Zweifler sollen einfach mal nach "Mpemba-Effekt" googeln ...
BTT 😉
letztes mal OT für alle die nicht mit google umgehen können ^^
Zitat:
Der Mpemba-Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba.
Zitat:
Original geschrieben von moep82
letztes mal OT für alle die nicht mit google umgehen können ^^
Zitat:
Original geschrieben von moep82
Zitat:
Der Mpemba-Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba.
Da steht auch:
Zitat:
Die uneingeschränkte Aussage, wonach heißes Wasser schneller gefriert als kaltes Wasser, ist jedoch falsch, da der Mpemba-Effekt nur in speziellen thermodynamischen Systemen auftritt.
Scheibenenteiser mitnehmen, aufschließen, starten, Frontgebläse an, raus, sprühen, Scheibenenteiser wegbringen, einsteigen, Wischer betätigen, losfahren..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Zitat:
Die uneingeschränkte Aussage, wonach heißes Wasser schneller gefriert als kaltes Wasser, ist jedoch falsch, da der Mpemba-Effekt nur in speziellen thermodynamischen Systemen auftritt.
wurde hier auch schon erwähnt, also genug OT 😉
man könnte wenn nur möglich auch die STHZG laufend so ca ne halbe Stunde vor dem Gau laufen lassen,
falls beim 🙂😁 zu bestellen ist, wie zb bei meinem GtI(😕)
Probleme gibts, schon interessant
angenehme Woche noch
Zitat:
Original geschrieben von moep82
problem is immer wenn man kratzt und dann los fährt beschlagen die scheiben auch von innen ganz schnell und außen gehts auch wieder leicht zu.... daher brauche ich die klima hmm naja egal... hoffe ja das wir durch die klimaerwärmung bald keine kalten winter mehr haben ^^
Zwischen Kratzen und teurer Standheizung gibts noch ne Zwischenlösung ... elektrische Innenraumvorwärmung. Letztlich
ein spezieller Heizlüfter fürs Auto. Macht die Scheiben frei und die Hütte warm. Wiedervereisen oder Beschlagen ade. Morgens
ein müder Blick aus dem Fenster und bei gefrorener Scheibe ein kurzer Click auf der Fernbedienung der Funksteckdose ...
und während der Kaffee noch zieht wird das Auto mollig vorgewärmt. Ca. 1kWh á ~20 Cent jeden Tag, macht bei 20 Arbeitstagen
an die 4 Euro im Monat.
Is natürlich nur was für Leute die in der Nähe einer Steckdose parken. Oder man packt sich ein Aggregat in den Kofferraum. :-)
So, ich habe heute Morgen einen schönen feinen 15cm langen Kratzer in die Frontscheibe beim Kratzen reingebracht.
Er ist von außen kaum zu erkennen; innen aber dirket im Sichtfeld....
...ich habe ein bißchen gegoogelt und man kann leichte Kratzer rauspolieren - hat das schon mal jemand gemacht und ggf. auch Erfahrungen mit SONAX ProfiLine GlasPolitur ?
Grüße. neuroticfish
wie bekommst du das denn hin??
nimm nächstesmal am besten scheibenenteiser😉
Zitat:
Original geschrieben von birne88
Welche schonende Methode nutz Ihr?
Enteiserspray vom Discounter.
Zitat:
wie bekommst du das denn hin??
das geht manchmal einfacher, als man denkt....
z.b. mit so billig-tanken-eiskratzern aus diesem ABS-Plastik oder wie das heißt.
hab am anfang auch immer gekratzt, aber dann einmal das spray ausprobiert, und nix anderes mehr, geht sekundenschnell!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wie bekommst du das denn hin??
nimm nächstesmal am besten scheibenenteiser😉
Ja, gute Idee mit den Enteiser; habe ab und an auch eine Folie aufliegen, doch die vergisst man ja schnell mal.
Der Einkratzer ist noch garnicht so alt, doch heute habe ich mir das Ding mal genauer angeschaut und die Kratzkante ist nicht mehr eben , warum weiss ich nicht. Fest gedrückt hatte ich nicht. Sehr ärgerlich!!
ich hoffe für dich das du es mit einer Politur rausbekommst, sonst wird es teuer! vllt kann carglass was amchen?!
ja hab immer so ne flasche jetzt dabei, und kostet nix!
Hallo,
am besten geht immer noch 1,5 Literflasche lauwarmes Wasser über die Frontscheibe. Mache das seit Jahren bei jeder Kälte und verschiedensten Autotypen funktioniert 1A.
Noch nie einen Scheibenschaden.
MfG
Paulenase