Scheiben enteisen, Wie macht Ihr es?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin an die Polo-Gemeinde,

man will es nicht wahrhaben aber der Sommer ist vorbei. Gestern durfte ich dann auch das erste mal bei meinen "neuen" Polo Scheiben Kratzen gehn. Ich nutze einen normalen Eiskratzer mit Gummilippe. Bei meinen alten Auto haben sich dann nach paar Jahren viele kleine kratzer gezeigt. Welche schonende Methode nutz Ihr?

Gruß

P.S.: Garage zählt nicht !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moep82


heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....

Ja klar - und im Sommer sind die Tage länger als im Winter, weil Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht 🙄

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moep82


irgendwie viel zu lange..... normal müsste das viel schneller gehen..... wenn ich die klima auf kalt einstelle kommt ja auch innerhalb ein paar sek kalte luft..... wie gesagt bei meinem alten kam sehr schnell warme luft =/

das bei der klima innerhalb von sekunden klate Luft kommt st ja klar, dafür ist der kompressor ja da. Aber wo soll innerhalb von sekunden die warme luft herkommen wenn das gegenstück des Klimakompressors, die Standheizung, fehlt.

Da kommt dann halt die wärme wie früher auch vom Motor und das dauert eben ein bisschen 😉

Bei uns dauert es jetzt auch gute 4-5 km, ging vorher mit dem Touran auch deutlich schneller. Bis vor kurzem lagen sie in etwa noch gleich auf, aber je kälter es wird desto länger braucht der polo gegenüber dem Touran um den innenraum aufzuheizen...

ich sag ja bei meinem alten polo kam sehr schnell warme luft von der klima... aber naja mal abwarten wie es dann bei -20 grad is da kommt die luft einem eh schön warm vor ^^

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von moep82

ich nehme meistens heißes wasser 😉

hätte gerne eine standheitung... nie mehr kaltstarts im winter aber 1000€ =/

Also ich würde es nicht machen dabei kann die scheibe platzen reisen etc

Ich nehm schon seit Jahren eine Flasche mit warmen/heißen Wasser mit zum Auto und enteise damit die Scheiben.

Scheibe ist mir noch NIE eine gesprungen und inzwischen machen es viele meiner Arbeitskollegen nach der Nachtschicht morgens auf dem Firmenparkplatz genauso.

heißes wasser gefriert schneller als kaltes..... nur mal so aber wenns klappt okay 😁

denke das reißt nur wenn man ein steinschlag oder so hat

Ähnliche Themen

irgendwie wird mein kleiner recht schnell warm. wenn ich auf die schnellstrasse fahre (1,5km) ist er schön warm, dann noch sitzheizung dazu, passt!
allerdings war es bei uns morgens auch noch nicht kälter als 3°.

Zitat:

Original geschrieben von moep82


heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....

Ähm... blöde Frage, aber wieso das denn?

(Für mich einzig logische Erklärung wäre, dass das heiße Wasser zu einem größeren Teil verdampft als das kalte... Richtig?)

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TSI-7DSG



Zitat:

Original geschrieben von moep82


heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....
Ähm... blöde Frage, aber wieso das denn?

(Für mich einzig logische Erklärung wäre, dass das heiße Wasser zu einem größeren Teil verdampft als das kalte... Richtig?)

weil die kälte dem heißen wasser schneller die wärme entziehen kann als das kalte in Physik nicht aufgepasst??

MfG

GD

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil



Zitat:

Original geschrieben von 1.2TSI-7DSG


Ähm... blöde Frage, aber wieso das denn?

(Für mich einzig logische Erklärung wäre, dass das heiße Wasser zu einem größeren Teil verdampft als das kalte... Richtig?)

weil die kälte dem heißen wasser schneller die wärme entziehen kann als das kalte in Physik nicht aufgepasst??
MfG
GD

Die ganzen Erklärungen basieren doch immernoch nur auf Vermutungen, oder?

So hab ich das zumindest noch in Erinnerung und auch über google findet man verschiedene Erklärungen.

Aber der Effekt ist tatsächlich mehrfach beobachtet worden und daher vorhanden

hä?

wieso sollte 20° warmes wasser schneller gefrieren als 3° kaltes?
das 20° warme muss doch auch erstmal 3° erreichen, in der zeit ist das 3° kalte schon viel kälter?! O,o

und doch, ich habe in physik gut aufgepasst. zumindest meiner noten nach.
aber das habe ich noch nie gehört.

EDIT: heißt wohl Mpempa-Effekt. gehört hab ichs trotzdem noch nie, klingt aber dann doch logisch. ^^

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


hä?

wieso sollte 20° warmes wasser schneller gefrieren als 3° kaltes?
das 20° warme muss doch auch erstmal 3° erreichen, in der zeit ist das 3° kalte schon viel kälter?! O,o

und doch, ich habe in physik gut aufgepasst. zumindest meiner noten nach.
aber das habe ich noch nie gehört.

warum weiß ich es net weiß nur das die kälte dem heißen wasser die wärme schneller entziehen kann als dem kalten guck ma google

´@VAGCruiser die ganzen Erklärungen basieren doch immernoch nur auf Vermutungen, oder? NEIN Im unterricht aufgepasst

@ Havana: google mal nach Mpemba-Effekt

@GreeenDevil: Tzja, da gab's bei uns im Unterricht aber andere Begründungen, wegen verdampften unreinheiten, entstehender Wärmeluftstrom und tieferen Gefrierpunkt durch Reinheit.
Dann hat entweder dein Lehrer oder mein Lehrer falsches erzählt.

Hab schnell bisschen wissen aufgefrischt =)
Das Phänomen muss man aber sagen, tritt nur in bestimmt passenden Fällen auf!
Da muss von Temperatur, Gefäß/Fläche, Unterschiede... alles passen.

Glaube daher ebenfalls nicht dass dies speziell im Falle des warmen Wassers auf der Scheibe passiert!

...

Aber mit dem heißen Wasser würde ich persönlich lassen, auch wenn es schon oft gut ging! Denn geht es mal nicht gut, dann schaust blöd!
Max, lauwarmes wasser

Dabei ist aber nicht berücksichtigt, dass ein Teil der Wärmeenergie des Wasser in der Frontscheibe bleibt, was widerum bewirkt, dass das Restwasser auf der Scheibe nicht so schnell wieder friert.

die wissenschaft weiss das es so ist aber ne 100%ige erklärung gibts wohl nicht.... naja auch egal 😁

ich wünschte so sehr ich hätte ne standheizung..... oder wahlweise ne garage 🙁 bis dahin werde ich wohl schön nah an gebäuden parken da vereist dann zumindestens nicht die seite die nah an ner hauswand ist.... bisschen arbeit gespart ^^

Zitat:

Original geschrieben von moep82


heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....

Ja klar - und im Sommer sind die Tage länger als im Winter, weil Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von moep82


heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....
Ja klar - und im Sommer sind die Tage länger als im Winter, weil Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht 🙄

erst informieren dann weiter schreiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen