Scheiben enteisen, Wie macht Ihr es?
Moin an die Polo-Gemeinde,
man will es nicht wahrhaben aber der Sommer ist vorbei. Gestern durfte ich dann auch das erste mal bei meinen "neuen" Polo Scheiben Kratzen gehn. Ich nutze einen normalen Eiskratzer mit Gummilippe. Bei meinen alten Auto haben sich dann nach paar Jahren viele kleine kratzer gezeigt. Welche schonende Methode nutz Ihr?
Gruß
P.S.: Garage zählt nicht !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moep82
heißes wasser gefriert schneller als kaltes.....
Ja klar - und im Sommer sind die Tage länger als im Winter, weil Wärme ausdehnt und Kälte zusammenzieht 🙄
68 Antworten
Gloria-Sprühflasche mit Aldi-Winterkonzentrat unverdünnt😉
Funktioniert super, nach dem Enteisen einmal Wischer drüberlaufen lassen bzw. mit nem Gummiabzieher über die Seitenscheiben gehen. Heckscheibe wird nur per Heckscheibenheizung abgetaut.
Nur wenn es extrem kalt ist und ein dicker Eispanzer (gefrorener Regen) auf der Scheibe, dann funktioniert diese Methode nicht mehr so richtig. Hatte ich aber erst einmal in den letzten Jahren.
Schließe mich einigen hier an, meine Varianten:
-Garage beim Parken zu Hause 😁
Unterwegs:
-Für leichten Frost das Enteiserspray (Manchmal unverdünnter Frostschutz, manchmal speziell gekauftes)
-Für Schnee einen "Handschuhbesen"
-Kratzen kommt dann ungern nur im extremen Fall bei richtig dicken Eis zum Einsatz
- Frontscheibe: 1 € Folie vor
- Seitenscheiben: Unverdünnter -40 °C Scheibenfrostschutz von Toom mit einer Pumpsprayflasche (gefriert wenn ich es bei bestimmten Temperaturen auf der Frontscheibe anwende, deshalb vorn lieber Folie)
- Schnee: alle Scheiben mit kleinem Handfeger bearbeiten
- viel Schnee: Zusammensteckbarer "Mini"-Schneeschieber von ALDI ;-) perfekt auch für Winterurlaub, um das Auto rundum freizuschaufeln
kommt selten vor da Garage
Wenn,dann immer Enteiser aus Pumpflasche und nach Einwirkzeit mit dem Gummi vom Kratzer abziehen.Ich habe noch eine Nachfüllflasche vom letzten Winter
Ähnliche Themen
Zu Hause so gut wie nie da das Auto im Carport (schon fast eine Garage) steht.
Unterwegs wird dann Enteiser benutzt sofern das funzt und nur im Notfall die Scheibe mit Kartzer bearbeitet...
Normalerweise Sonax Scheibenenteiser. Ist aber sauteuer (6,49/l). Dieses Jahr überlege ich bei ATU einen 5l Kanister Scheibenfrostschutzmittel zu kaufen und ihn in eine Sprühflasche abzufüllen.
Weiß aber nicht, ob das auch so gut funktioniert wie der Sonax enteiser.
ich nehme meistens heißes wasser 😉
hätte gerne eine standheitung... nie mehr kaltstarts im winter aber 1000€ =/
heißes Wasser???
Zitat:
Original geschrieben von moep82
ich nehme meistens heißes wasser 😉hätte gerne eine standheitung... nie mehr kaltstarts im winter aber 1000€ =/
Also ich würde es nicht machen dabei kann die scheibe platzen reisen etc guck ma hier das wollt ich mir holen dann am lüfter nen zusatzkabel dran mit zeitschaltuhr dann hase ne standheizung für 140€
MfG
GD
Hier der link http://cgi.ebay.de/.../290479518511?...
Eigentlich hab ich mir sone Matte gekauft das ich nicht mehr Kratzen brauch aaaaaber die liegt im Kofferraum und staubt ein xD
Momentan immer mitm Eiskratzer steig aber um auf dieses 1€ Ohne Eis Kratzen Spray xD das Top 😁
ok es nächste mal mache ich nicht ernst gemeinte antworten deutlicher ^^
naja eiskratzer ist schön und gut es doofe is das es meistens nach ein paar sek ganz schnell wieder beschlägt....
was ich mich gerade frage wie lange bei euch die klima braucht bis sie warme luft abgiebt?! ... bei mir dauert es irgendwie sehr lange und ich hab das gefühl das nach ner zeit die warme luft aus dem motor kommt und meine klima nicht richtig wärmt..... bei meinem alten polo kam nach einer minute schon merklich warme luft doch jetzt beim neuen dauert es doch sehr lange bis warme luft kommt =/
Hab den 1.4 L und da is bei mir 2 Orte weiter leicht Warme Luft zu spüren 🙂
irgendwie viel zu lange..... normal müsste das viel schneller gehen..... wenn ich die klima auf kalt einstelle kommt ja auch innerhalb ein paar sek kalte luft..... wie gesagt bei meinem alten kam sehr schnell warme luft =/
Zitat:
ok es nächste mal mache ich nicht ernst gemeinte antworten deutlicher
Mach das, denn nach dem Typen der Salatöl in den Motor gekippt hat traue ich den Leuten hier alles zu. 😁😁😁
Zitat:
Hab den 1.4 L und da is bei mir 2 Orte weiter leicht Warme Luft zu spüren
Bei mir kommt nach genau 1km Stadtfahrt die erste warme Luft raus.
EDIT: Bei ca.6 Grad Außentemp.
problem is immer wenn man kratzt und dann los fährt beschlagen die scheiben auch von innen ganz schnell und außen gehts auch wieder leicht zu.... daher brauche ich die klima hmm naja egal... hoffe ja das wir durch die klimaerwärmung bald keine kalten winter mehr haben ^^