Scheiben beschlagen und Feuchtigkeit im Auto

BMW 5er E61

Hallo. Bei mir beschlagen seit Tagen die Scheiben sobald ich mich reinsetze, sobald es draußen Regnet und ich die Tür aufmache, kommt ziemlich viel Wasser unten an der Tür raus, glaube das man die budylschnur erneuern muss.
Jetzt meine eigentliche Frage, was brauche ich alles dafür? Kenne mich da nicht aus, will es aber selber versuchen zu machen.

Danke euch schon mal

26 Antworten

Wechsel mal die Pollenfilter und prüfe ob die Wasserabläufe ( die an den Pollenfilter) frei sind. Ist der Teppich trocken?

Wäre auch mein Tipp nach den Pollenfiltern zu gucken.
Wechsel meine einmal im Jahr.
Wenn sie nicht mehr gut sind, merkt man es an einer beschlagenen Windschutzscheibe.

Fahre mal mit der Hand über den Teppich an den Einstiegsleisten. Wenn der Nass ist, kommt Wasser rein

Die Einstiegsleisten sind nass, den pollenfilter habe ich vor kurzem gewechselt. Es beschlägt nicht nur die Windschutzscheibe sondern alle Scheiben.

Der Teppich ist leicht feucht, bin mir nicht sicher ob es von der Kälte kommt. Mir kommt es aber so vor das meine Hose leicht feucht wird wenn ich auf dem Sitz hocke

Ähnliche Themen

https://youtu.be/EYy_dB7NKTw
vielleicht hilft es dir weiter

Würde vorne die Radschalen abbauen und die Wasserabläufe prüfen.
Wenn die zu sind läuft es in den Innenraum.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinen Schiebedachabläufen.
Saubergemacht und nie wieder Probleme damit.

Konnte nirgends wo was sehen, ausser das die Türen unten feucht sind und da Wasser rausläuft sobald ich die Türen aufmache nachdem es geregnet hat, glaube das es daran liegt. Achso panoramadach habe ich nicht, falls es wichtig ist, habe ich vergessen zu erwähnen

Läuft es aus den Abläufen der Tür heraus? Also die Schlitze/Löcher im Türblech oder läuft es zwischen Türverkleidung und Blech heraus?

Du fährst aber schon mit eingeschalteter Klimaanlage? Schnee Flocken Taste ist an?

Solltest auch mal alle Scheiben von innen gründlich reinigen

Wozu denn im Winter mit Klimanlage fahren?
Fahre ohne Flocke an und bei mir beschlägt nichts.

Des läuft zwischen Türverkleidung und blech heraus.

Bin öfters mit Klimaanlage gefahren, Scheiben habe ich vor 4 Tagen gereinigt. Glaube aber nicht das es daran liegt, bin letztes Jahr und die letzten Jahre auch nicht mit eingeschalteter Klima gefahren und da war nichts

Klima hilft da schon, behebt es aber nicht den Schaden an sich.

Rei Regen läuft bei mir die Klima zum entfeuchten immer mit.

Türpappe/Dichtung reparieren und Wagen möglichst trocknen.

Ist ja nicht die erste Türdichtung die nicht mehr dicht ist.

Okay werde mich dann mal an die Reparatur machen sobald das Wetter einigermaßen mitmacht, letzten Tage ist hier nur Regen.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 6. Januar 2021 um 15:42:27 Uhr:


Wozu denn im Winter mit Klimanlage fahren?
Fahre ohne Flocke an und bei mir beschlägt nichts.

Du solltest mal die Bedienungsanleitung lesen (nicht böse gemeint)
Denn auch im Herbst/Winter muss die Klimaanlage mit laufen um eben die Luft zu entfeuchten und somit Beschlag zu vermeiden. Vorallem aber auch verhindert es defekte an der Klimaanlage bzw des Systems durch Schmierung.
Viele Leute denken eine Klimaanlage sei nur zum kühlen im Sommer gedacht, falsch.

Bestes Beispiel die Leute eine stinkende Klimaanlage monieren.
Was denkst du wo das her kommt?

Zu 99% betrifft es die ohne Klimaanlage Fahrer

Ich fahre immer mit Klimaanlage oder offenen Fenstern, defekte oder stinkerei hatte ich noch nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen