Scheiben beschlagen extrem
Hallo zusammen, ich habe extreme Schwierigkeiten bei meinen Mondeo die Scheiben beschlagsfrei zu bekommen. Obwohl die Klimaanlage immer auf Auto steht und ich erst am Wochenende die Scheiben von innen gereinigt habe, ist dieses Problem nicht besser geworden. Kennt jemand dieses Problem oder hat einen Tip für mich, oder ist die Klima defekt?
21 Antworten
Also meine Erfahrung ist, dass in dem Fall ein verbrauchter Pollenfilter ne Menge aus macht. Gerade auch jetzt bei dieser Witterung. Da sollte man doch öfter mal wechseln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Acronicta
Jungs, das Auto vom Fragesteller ist 6 Monate alt (18 TKM).
Da ist mit Sicherheit nix verdreckt !
Weist du was du dir in 18tkm alles durchs Gebläse jagen kannst???!!!
Denk mal dran wie extrem viel Pollen wir dieses Jahr in der Luft hatten. Bei uns waren sogar die Straßen gelb 😉
Hi!
1) Unter 4 °C Aussenluft läuft kein Klima Kompressor sonst vereist der. Ansonsten hilft die Klimaanlage beim Entfeuchten des Innerraums.
2) Der Windlauf über dem Pollenfilter überprüfen. Beim Austausch schludert die Werkstatt schon gerne mal (oder der Monteur an der Linie). Dann geht das Wasser von der Scheibe direkt in die Klimaanlage..(gluck gluck).
3) Überprüfen ob irgendwo sonstwo Wasser eindringt.
Beim Kollegen hat die Werkstatt den ganzen Passat zerlegt, weil Wasser vom Motorraum über ein elektrisches Kabel in den Innenraum kam.
4) Auto auch mal Lüften> wie beim Haus oder der Wohnung
Entweder über die Anlage oder bei dem milden Temperaturen so
5) zum Glück gibt es die beheizte Frontscheibe bei Ford
6) auch in dem 40000 EUR BMW meines Kumpels nervt eine beschlagende Scheibe beim Einschalten der Klima und dann kann man erst mal ranfahren und putzen
Tigerwutz
Ähnliche Themen
Ich verbalse pro Jahr auch locker ZWEI Filter! Die sind voll mit Dreck und teilweise kaum noch Durchsatz.
Fahre aber im Sommer viel auf dem Lande und über staubige unbefestigte Strassen. Dazu noch viel im Industriegebiet, wo viel Staub in der Luft ist. (Russ / Gummiabrieb von LKW-Reifen und etc.)
Meine Lunge ist es mir wert, zwei mal im Jahr den Filter zu ersetzen. Gelgegendlich fahre ich durch extreme Russwolken von einem LKW. Da ist es schon gut soetwas zu haben. (Wenn ich es schon vorher sehe, schalte ich sowieso die Lüftung auf Umluft! Aber manchmal sieht man das zu spät.)
MfG
Hab das gleiche Problem, gerade beim Einsteigen beschlagen die Scheiben sehr stark, da leistet die "MaxWindschutzscheibenfunktion" im MK III gute Dienste. Bei mir wurde der Filter erst vor einem Monat getauscht und trotzdem eher feucht. Aber logisch wenn die Klimaanlage nicht läuft, kann sie auch nichts entfeuchten, und unter 4 oder was weiß ich Grad ist der Kompressor ja nicht an, merkt man auch wenn man den Motor abstellt und kein "Gebläse" nachläuft! Dann wird aber das Klima 2 km vor Fahrtende ausschalten auch nicht viel bringen oder?
Eigendlich ist es quatsch im Herbst/Winter/Frühling, die Klima, ausser in Extremsituationen, überhaupt zu nutzen.
Die Feuchtigkeit die erstmal entzogen wird, landet sobald die Klima aus ist, erstmal wieder in der Luft. Wenn dann die Lüftung nur kurz noch weiter läuft, wird die Feuchtigkeit nicht aus dem Auto gedrückt und saugt sich in alle Sitze bzw. Polster.
Ein Bericht den ich mal angeschaut habe, hat hier von mehr als ein Liter Wasser gesprochen!
Ich nutze die Klima bei schlechtem Wetter nur, wenn ich mit mehreren Leuten nass im Auto sitze.
Sobald ich kann, schalte ich aber die Klima wieder aus. Dann trocknet das Auto wieder durch. Dadurch habe ich kaum/keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
MfG