Scheiben beschlagen bei jedem Neustart
Hallo Gemeinde,
habe das Problem, dass bei jedem Neustart ALLE Scheiben beschlagen! Das ist der absolute Wahnsinn! Es dauert ca. 20 - 30 Sekunden dann hat die Automatik alles wieder im Griff. Nur super nervig wenn man los fahren will.
Man kann eindeutig feststellen, dass die Automatik nach jedem Motorstart* die Lüftung für die ersten paar Sekunden nach oben (Scheibe) stellt. Denke mal das hat "Komfortgründe".
Der 🙂 konnte sich das auch nicht erklären!
Fahrzeug ist Bj. 11/12 und hat 2.500km drauf.
Bei unserem F11 besteht das Problem nicht!
Hat sonst noch jemand das Problem oder weis gar Abhilfe?
Greetz,
Frank 🙁
*START/STOP Automatik habe ich deaktiviert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Vieleicht mal ohne Klimaanlage sonder nur mit Lüftung versuchen.
So sieht es aus. 2 Wochen dann ist euer Problem weg. Der Verdampfer ist komplett voll mit Wasser, das sind auch die Fahrzeuge die anfangen zu müffeln im Innenraum wegen der Klima.
182 Antworten
Also bei mir hat sich das Thema soeben erübrigt. Habe festgestellt das hinten links der hintere Fussraum komplett nass ist und die Fussmatte getränkt in Wasser liegt. Daher auch das Problem mit dem Beschlagen.
Ich werde nach den Feiertagen mal sehen, was dort los ist.
Weiß jemand ob und welche Steuergeräte ggf. hinten links im Fussraum versteckt sind?
Die Schallisolierungen der hinteren Türen sind undicht. Bekanntes Problem.
Steuergeräte sind da nicht.
Abdichten und trockenlegen. Wie das geht steht in diversen Threads hier im Forum.
Ja, danke für den Tipp. Habe es aber schon selber festgestellt. Beim aufdrücken des unteren Teiles der Verkleidung lief die Suppe schon raus.
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:48:08 Uhr:
Ja, danke für den Tipp. Habe es aber schon selber festgestellt. Beim aufdrücken des unteren Teiles der Verkleidung lief die Suppe schon raus.
Bei welchem Fahrzeug und Baujahr?
Ähnliche Themen
Hallo Leute, ich bin es noch einmal!
Hatte bislang noch keine Zeit für die Reparatur. Diese Woche sieht es auch ähnlich schlecht aus, wird aber wohl gemacht werden müssen.
Wenn ich die Tür abdichte ist zwar alles wieder dicht aber das Wasser ist ja noch im Fahrzeug. Wollte den Teppich hinten hochnehmen und ein paar Tage so trocknen lassen.
Ist das einfach gemacht den Teppich im Bereich Fußraum hinten links loszugehen oder muss der Sitz u.U. losgekommen werden? Kenne Fahrzeuge bei denen das so locker geht, aber auch einige die sich etwas schlechter darstellen deswegen wollte ich einmal die Community fragen...
F11 Touring
Grüße
Also meine Vermutung ist das bei dem Ansaugluft Kanal irgendwie Wasser rein läuft denn diese Situation hatte ich bei meinem E46 nur weil die Dichtungen des Windlauf kaputt waren. Denn der Beschlag an der Scheibe tritt nur auf wenn ich im Regen gefahren bin. Wenn der Bmw bei Regen in der Garage stand ist alles okay
schon x den Mikrofilter überprüft? ist der feucht/naß?
wurde der Klimakondensator getauscht?
hat der Wagen ein Pano?
Ja Filter überprüfen und nach dem Ablaufschlauch direkt am Filtergehäuse.
Bisschen Beschlag hab ich manchmal auch nach Motorstart, der verschwindet aber schnell.
Eiskalte Scheibe trifft auf restfeuchte Luft bei dieser Witterung.
Etwas Feuchtigkeit bleibt halt immer am Verdampfer nach dem Motorabstellen und das beschlägt halt dann beim Start.
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 7. Januar 2019 um 13:31:35 Uhr:
Moin Jungs, schaue mir heute mal den Filter an. Ist im Fußraum bei dem F10 Baujahr 2015, richtig?
Richtig. Bei dem Beifahrer im Fußraum.... ist aber ein gefummel finde ich 🙄
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 7. Januar 2019 um 13:31:35 Uhr:
Moin Jungs, schaue mir heute mal den Filter an. Ist im Fußraum bei dem F10 Baujahr 2015, richtig?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
letzte 7 Stellen der individuellen Fahrzeugidentifikationsnummer eingeben, dann mikrofilter eingeben und lesen...
Hi.
Leider konnten die bei BMW nichts finden. Was aber nichts heißt. Als ich dort nämlich gestern Abend wegfahren wollte kam zwar feuchte Luft aber leider nur sehr wenig im Vergleich zu sonst.
Ich habe so ein wenig das Gefühl dass es erst auftritt wenn das Auto einige Zeit im Regen stand und damit meine ich mindestens zwei drei Stunden