scheiben abdunkeln vectra c
was werde ich ca bezahlen um die scheiben hinten und seite abdunkeln zu lassen?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelfurzer
Hallo,geh mal zu Deinem f.O.H und frage mal nach der orginal Scheibenabdunkelung für Deinen Vectra C,sieht super aus und dunkelt sehr gut.Habe ich mir auch gekauft ca.100 Euro(Vectra C Kombi Bj.05).Die teile werden nur eingehangen und man kann die Scheiben noch öffnen.
Moin, moin,
was heißt den orig. Scheibenabdunkelung???
Meinst du die Scheiben tauschen gegen Werkstönung?
Oder was hast du gekauft dür 100€? Meinst du evtl. fertig zugeschnittene Folien und hast es dann selber geklebt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vectra c caravan lpg
ich habe meinen Caravan (ab B-Säule) für 150,00 € eine Scheibentönung gegönnt !Folie ist von Llummar die Basic Black... Einbau von einer Fachfirma in Melle bei Osnabrück
echt, das hört sich sehr günstig an, wobei ich nur ne limo fahre... kannst du mir ma via pn die genaue adresse geben? weil osna/melle ist ja für mich nicht weit 😉 die folie, hast du die vorher schon kaufen müssen oder konntest du dir diese dort aussuchen und die haben dann alles gemacht?
weil bin gestern noch bei carglas gewesen und die würden mir folie von 3m für mal eben 270€ verbauen (immernoch LIMO)
Hi @all,
wollt meine Fensterscheiben bei meinem GTS auch vielleicht abdunkeln lassen. Können die Folien das eigentlich gut ab wenn die Fester oft auf und zu gemacht werden?? Kann man die vorderen Seitenscheiben auch etwas abdunkeln?? Was fürne abdunkelung würdet ihr mir empfehlen bei meinem Schwarzen GTS??? Ist das wohl einfach selber zu machen?
Ich weiss viele fragen auf einmal, aber viellecht kann mir jemand helfen 🙂
gruß
Toli85
Zitat:
Original geschrieben von vectra c caravan lpg
ich habe meinen Caravan (ab B-Säule) für 150,00 € eine Scheibentönung gegönnt !Folie ist von Llummar die Basic Black... Einbau von einer Fachfirma in Melle bei Osnabrück
Jo, und da muss ich auch langsam mal in die Pötte kommen und mich da melden.
Wenn die Sonne richtig brennt muss der kleine hinten ja seinen Sonnenschutz haben. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Jo, und da muss ich auch langsam mal in die Pötte kommen und mich da melden.Zitat:
Original geschrieben von vectra c caravan lpg
ich habe meinen Caravan (ab B-Säule) für 150,00 € eine Scheibentönung gegönnt !Folie ist von Llummar die Basic Black... Einbau von einer Fachfirma in Melle bei Osnabrück
Wenn die Sonne richtig brennt muss der kleine hinten ja seinen Sonnenschutz haben. 🙂
man könnt ja zusamm hinfahren und gucken ob man dort noch nen mengenrabatt rausbekommt 😉
Zitat:
Was fürne abdunkelung würdet ihr mir empfehlen bei meinem Schwarzen GTS??? Ist das wohl einfach selber zu machen?
Bei einem schwarzen Wagen würde ich nicht zu dunkel wählen. Ich habe eine Bruxafol mit 22% Durchlässigkeit, diese Tönung finde ich bei dem Auto perfekt.
Bei 200€ lohnt selber machen nicht, dazu ist die Wahrscheinlichkeit etwas zu verhauen zu hoch.
Dann lieber paar Überstunden machen und von dem Geld den Fachmann bezahlen.
habe meinen schwarzen Signum vor 2 Wochem mit Llumar Alu light bekleben lassen. War eigentlich nur als Sonnenschutz für den Sohnemann gedacht. Ich war aber hinterher echt erstaunt wieviel besser der Wagen aussah. Der Farbton passt perfekt.
Bezahlt habe ich 220,-. War ein Erröffnungspreis. Ansonsten wollten hier alle mit denen ich gesprochen habe zwischen 300,- und 425,-.
... transparentes Tönungsspray - Kartusche 12 Euro 😉
bezahlt habe ich 160,- € beim Händler, inkl. Montage und 7 Jahren Garantie auf Folie und Einbau. Fahre einen Vectra C GTS
Ich habe mir die Underground Folie gekauft, bezahlt habe ich 20,50€ mit Versand. Die Folie hat mich echt überrascht sah toll aus, sie ist auch nicht zerrissen und kleben tut sie auch recht gut.
Heute habe ich es dann selbst versucht, ruckzuck die folie geschnitten mit Wasser-Seife angefeuchtet und dann ab auf die Heckscheibe. Habe bestimmt gut 2 Stunden versucht die Blasen und das Wasser mit der Rakel rauszukriegen aber komischerweise habe ich es nicht geschafft. Ich glaube ich habe die Folie zu groß zugeschnitten so das das Wasser aus den Kanten nicht ausweichen konnte.
Es ist auf jedenfall möglich ein befriedigendes Ergebniss zu erzielen, man muss jedoch echt die Folie ordentlich zu schneiden so das sie nicht bis zu Kante kommt damit man später das Wasser rauskriegt.
Alleine solte man es jedoch nicht versuchen, ein Freund der mit anpackt ist sicher von Vorteil. Wer allein für die Folie mehr als 50€ zahlt der solte dann auch zum Fachmann gehen.
Nach 2 Stunden hatte ich keine Lust mehr, habe kein Witz Kopfschmerzen bekommen so das ich die Folie in die Tonne geworfen habe.
Am Ende habe ich mich doch noch gefreut weil ich nur 20,50€ bezahlt hatte und keine teure Folie hatte.