Scheibe Frei auch ohne Standheizung ? Hab da was entdeckt...wo gitbs das?
Hallo Zusammen,
da ja die kalte Zeit vor der Türe steht und vereiste Scheiben wieder an der Tagesordnung sein werden (haben zwar 2 Garagen, aber die sind für die Erzeuger reserviert 😁 ...), hab ich mich mal gefragt, ob es neben Standheizung (teuer!) und Scheibenabdecken (nervig) noch Alternativen gibt ??
KENNT DAS JEMAND:
Hab kürzlich in nem Werbeprospekt (wei leider nicht mehr genau wo!) 2 so Heizelemente mit Zeitschaltuhr gefunden. Die soll man an den Zigarrettenanzünder anstöpseln, mit Saugnäpfen an die Frontscheibe pinnen und 5min bevor man losfahren möchte, schaltet sich das Ding dann ein und wenn man dann los will, ist die Scheibe frei! Klingt ja richtig gut! Aber ob da die scheibe nicht auch reißen kann?
Kennt das jemand ???
Oder hat das sogar jemand ???
Wenn ja, wie funzt das ??? Wo kann ich das kaufen ???
Danke!
Beste Antwort im Thema
12V-Heizlüfter sind ein alter Hut und gibt es schon seit Jahrzehnten. Neu an Geräten wie diesem ist eigentlich nur die Timerfunktion. Das Ding hat einen Akku und wird erst beim Fahren wieder über den Zigarettenanzünder geladen, sodass die Batterie nicht unbeabsichtigt leergesaugt werden kann.
Über die Heizleistung kann ich nichts sagen. Zum Enteisen der Windschutzscheibe wird es wohl reichen, wenn man es auf das Armaturenbrett legt. Eine nennenswerte Erwärmung des Innenraums würde ich mir davon aber nicht erhoffen.
25 Antworten
Ich nutze wenn es nicht so schlimm ist ne Scheibenfolie an der Frontscheibe und der Rest ist mit nem Eiskratzer schnell erledigt.
Wenn Schnee und schlimmer Frost gemeldet sind, mach einfach ne Halbgaragen-Folie drüber. Das ist top!
Hai,
hab heute das hier gefunden, aber selbst auch noch nicht probiert.
Nennt sich Automatische Scheibenheizung
Klick mich!
Ich kann die DEFA Standheizung wärmstens emfehlen, natürlich nur wenn eine 230V Dose in der Nähe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Ich kann die DEFA Standheizung wärmstens emfehlen, natürlich nur wenn eine 230V Dose in der Nähe ist.
Aber wo hat man das schon? Steckdosen hat man idR nur in der Garage oder am Carport in Autonähe. Aber dann braucht man auch die Heizung nicht (also zumindest nicht, um die Scheiben frei zu kratzen).
Ähnliche Themen
Hallo, da habe ich mal ne Frage zu: Heizlüfter in die Steckdose-ok-aber durch das Kabel kann man ja die Türen nicht mehr richtig schließen ohne dass
1. das Kabel nicht abklemmt und bald kaputt ist
2. wenn man die Tür nicht richtig schließt, ja Umwelt heizt und das Auto nicht gewünscht warm wird
Oder wie macht Ihr das mit dem Kabel?
Hallo,
beim Jetta hab ich ne echte Diesel Standheizung.....und bei meinem Arbeitsauto, einen Suzuki Baleno, benutze ich auch einen 2000 Watt Heizlüfter mit Fernschalter......
Das Kabel habe ich durch die hinteren Sitzlehnen in den Kofferraum gelegt. Zum Anschluß ans Stromnetz öffne ich den Kofferraum, ziehe das Kabel etwas raus und verbinde es mit einem Verlängerungskabel. Die Haube wird vorsichtig geschlossen. Durch die Gummidichtung des Kofferraums wird es auch nchit beschädigt.
Der Baleno steht aber unterm Carport, so das kein Regenwasser an den Stecker kommen kann.
Die Innenraumvorwärmung mit dem Heizlüfter schalte ich mit einem Funkfernschalter von der Wohnung aus ein. Nach 15 bis 20 min. ist der Innenraum schön warm.....
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Maddin_V
Hai,hab heute das hier gefunden, aber selbst auch noch nicht probiert.
Nennt sich Automatische Scheibenheizung
Klick mich!
Hat das Teil zufällig einer ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von red_devil88
Hat das Teil zufällig einer ausprobiert?Zitat:
Original geschrieben von Maddin_V
Hai,hab heute das hier gefunden, aber selbst auch noch nicht probiert.
Nennt sich Automatische Scheibenheizung
Klick mich!
Ja, nur von einem anderen Hersteller.
Kannst in die Tonne tretten, bringt nicht`s, evtl. was für den Süden von Europa.
Zitat:
Original geschrieben von root4y
Ja, nur von einem anderen Hersteller.
Kannst in die Tonne tretten, bringt nicht`s, evtl. was für den Süden von Europa.
Also weiter kratzen morgens
Zitat:
Original geschrieben von red_devil88
Also weiter kratzen morgensZitat:
Original geschrieben von root4y
Ja, nur von einem anderen Hersteller.
Kannst in die Tonne tretten, bringt nicht`s, evtl. was für den Süden von Europa.
Ich habe die
http://www.pearl.de/a-NC5199-5445.shtmlSuper Teil, mit Magneten, und von der Motorhaube bis zum Dach die ganze Scheibe abgedeckt. Sehr robust das Ding.