Scheibe / Form anfällig für Steinschläge?

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo, ich habe jetzt an WE 1500km abgespult und 2 massive Steinschläge abgefasst. Der erste war am unteren Rand Mitte mit kleinem Sprung und den 2. hab ich bei 140km/h direkt mittig links mit komplettem Sprung der Scheibe abgefasst. Ich fahre seit über 30 Jahren Auto und bis jetzt habe ich max. 2 Scheiben tauschen müssen - da stellt sich mir schon die Frage, ob der TC hier anfällig ist.
Was habt ihr für Erfahrungen?

Bild #211543491
31 Antworten

Zitat:@Martin.78 schrieb am 4. Juni 2025 um 18:05:29 Uhr:

Folie, Gaffa und schon geht der Urlaub weiter. Gott, hier machen sich die Leute Gedanken...!

Mache machen sich halt Gedanken und das ist auch gut so…

Nun hat es mich leider auch erwischt. Auf unserer Reise AT=>DE=>PL=>AT habe ich nach gerade mal 60km nen schönen Steinschlag mit 20cm Riss bekommen.....im Laufe der Fahrt (ca 550km bis zur ersten Unterkunft) ist der Riss auf ca 40cm angewachseln. Nahch viel rumtelefonieren zum Glück eine Werkstatt gefunden, die nen paar Tage später die Scheibe wechseln konnte, in der Zeit ist der Riss auf 60cm angewachsen.

Was mich schon ein wenig erschüttert hat war der Preis. Knapp über 2.700 Euro hat der Spaß gekostet. Wie viel habt ihr für euren Scheibentausch hinpacken dürfen?

Eine Teilkasko übernimmt den Schaden bis auf die Selbstbeteiligung ……

Da spielt für dich die Höhe doch eine untergeordnete Rolle ……

Zitat:
@Duedo schrieb am 15. Juli 2025 um 15:54:28 Uhr:
Eine Teilkasko übernimmt den Schaden bis auf die Selbstbeteiligung ……
Da spielt für dich die Höhe doch eine untergeordnete Rolle ……

Erstens ja, meine Kasko bezahlt (bis auf 400, die ich abdrücken darf). Trotzdem würde mich interessieren, was andere dafür bezahlt haben, ob die Werkstatt besonders doll hingelangt hat, oder dies (leider) der Standardpreis ist.

Ich habe 2x 2.800€ bezahlt. Also die Versicherung.

Die Versicherer regulieren im Jahr Glasschäden in Höhe von annähernd 2 Milliarden Euro jährlich. Nur für Autos.

Da fallen deine 2.700€ nicht wirklich ins Gewicht. ;)

Wenn dem Versicherer die Summe zu hoch erscheint, schicken sie einen Gutachter. Bei mir waren Mehraufwand wegen Neucodierung an Frontscheibe befestigter Assistenzsysteme. Der Gutachter hat alles fotografiert und einen Vergleich mit Carglass gemacht. Aber das kümmert einen als Versicherungsnehmer nicht. Ist reine Angelegenheit zwischen Werkstatt und Versicherung und beeinflusst nicht die Selbstbeteiligung.

Carglas hat vielleicht mehr Erfahrung im tauschen von Scheiben wie der FFH…

Frage nebenbei.

Ich hatte mal nen kompletten Tausch einer Scheibe (2015). Da musste ich bei der TK auch keine Selbstbeteiligung zahlen, ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich oder in den 10 Jahren einfach anders geworden?

Bei mir war Carglass zu Hause und hat danach komplett mit der Versicherung angerechnet.

Bei der Teilkasko / Vollkasko kann jeder Versicherungnehmer selbst entscheiden wie hoch der Eigenanteil sein soll……

Zitat:
@Duedo schrieb am 16. Juli 2025 um 07:37:44 Uhr:
Bei der Teilkasko / Vollkasko kann jeder Versicherungnehmer selbst entscheiden wie hoch der Eigenanteil sein soll……

Darüber hinaus ist bei etlichen Versicherern / Tarifen trotz SB der Tausch der Scheibe für den Kunden kostenlos. Ist immer eine Ausgestaltung des Tarifs. Daher ist ein Vergleich sehr mühselig.

Zitat:@Duedo schrieb am 16. Juli 2025 um 07:37:44 Uhr:
Bei der Teilkasko / Vollkasko kann jeder Versicherungnehmer selbst entscheiden wie hoch der Eigenanteil sein soll……

Missverständnis.

Ich hatte auch eine Selbstbeteiligung im Vertrag. Aber Scheibe tauschen wurde keine Beteiligung fällig.

Meine Versicherung hat knapp 2000,- gezahlt. Dazu ich noch mal 150,- .

Also ich glaube auch das es sich hier einfach um Zufall/pech handelt. Ich hatte noch nie eine frontsxheiven tauschen müssen. Egal welches Fahrzeug. In dem Fall Glück gehabt. Dagegen kenne ich Leute die gefühlt jedesjahr ne neue Scheibe brauchen.

Generell denke ich aber, das durch die Größe der Scheibe und dadurch das es sich um ein tragendes Teil handelt deutlich auf die Rissbildung auswirkt.

Zum theme Teilkasko und Carglas, ich meine mal Werbung gesehen zu haben, das die die Scheibe ohne Selbstbeteiligungskosten für den Auftraggeber anbieten. Vermutlich beschaffen die die Scheiben zu extrem guten Konditionen und kalkulieren auch sehr straff.

2700€ hört sich erstmal viel an aber mit der Frontscheibenheizung wahrscheinlich doch gerechtfertigt

Deine Antwort