Scheibe Fahrerseite, wie bekommt man die Halteschiene ab?
Ein herzliches Hallo an alle hier,
habe ein kleines Problem. Mein Fenster ist auf der Fahrerseite aus der Fensterheberschiene. Schiene war stark verrostet. Habe mir nun eine neue Schiene nebst Gummi geholt und alles eingebaut. Der Abstand ist ziemlich genau die angegebenen 303mm zum ersten Loch. Allerdings läuft das Fenster nicht sauber rauf und runter .
Beim runterfahren kippt es in der Fensterführung leicht nach unten und springt dann irgendwann aus der der Führungsschiene für den elektrischen Fensterheber.
Habe mir hier alle Anleitungen durchgelesen und bin nun zum Schluss gekommen
dass das Fenster noch mal aus der Hebeschiene muss um es ein paar Millimeter in Richtung Fensterführung neu zu justieren weil es da ja offensichtlich ein wenig Spiel hat.
Leider bekomme ich das Fenster nun aber nicht mehr aus der Fensterschiene raus!
Was ist der Trick dabei?? Habe versucht Spüli zwischen die Schiene zu bekommen und gezogen wie verrückt da bewegt sich NICHTS....
Wäre wirklich sehr dankbar für einen Tip das Fenster ist ja eigentlich "nur" in den Gummi und der Schiene eingepresst und ich habe es ja auch auf die Schiene bekommen-
Vielen Dank schon voraus
und schön dass es euch gibt
liebe Grüße
Laura
Beste Antwort im Thema
So meine Lieben hier,
habe den Fensterheber nun wirklich zum laufen gebracht.
Funktionert erst Mal ABER .... mir mal wieder bewusst geworden dass ich mit einem vielleicht etwas hochpreisigerem Ersatzteil wahrscheinlich schneller zum Ziel gekommen wäre- die Plastikklemme an meiner Heberstange stand soooo extrem eng dass es schon viel Trickserei benötigte um diese an die Führungsschiene zu bekommen.
Auf dem von @Panzerschubse geposteten Bildern sieht die Klemme doch ein wenig "umgänglicher" aus.
Jedenfalls denke ich dass diese Clipse sich schon schnell mal verabschieden können....
Jetzt bin ich aber erst Mal glücklich dass es funktioniert- ordentlich öffnet und schliesst und bedanke mich ganz ganz herzlich für die SUPER TIPS!!!!
Ganz liebe Grüße
eure Laura
16 Antworten
So meine Lieben hier,
habe den Fensterheber nun wirklich zum laufen gebracht.
Funktionert erst Mal ABER .... mir mal wieder bewusst geworden dass ich mit einem vielleicht etwas hochpreisigerem Ersatzteil wahrscheinlich schneller zum Ziel gekommen wäre- die Plastikklemme an meiner Heberstange stand soooo extrem eng dass es schon viel Trickserei benötigte um diese an die Führungsschiene zu bekommen.
Auf dem von @Panzerschubse geposteten Bildern sieht die Klemme doch ein wenig "umgänglicher" aus.
Jedenfalls denke ich dass diese Clipse sich schon schnell mal verabschieden können....
Jetzt bin ich aber erst Mal glücklich dass es funktioniert- ordentlich öffnet und schliesst und bedanke mich ganz ganz herzlich für die SUPER TIPS!!!!
Ganz liebe Grüße
eure Laura
Dann bis zum Treffen