Scheibe Fahrerseite, wie bekommt man die Halteschiene ab?
Ein herzliches Hallo an alle hier,
habe ein kleines Problem. Mein Fenster ist auf der Fahrerseite aus der Fensterheberschiene. Schiene war stark verrostet. Habe mir nun eine neue Schiene nebst Gummi geholt und alles eingebaut. Der Abstand ist ziemlich genau die angegebenen 303mm zum ersten Loch. Allerdings läuft das Fenster nicht sauber rauf und runter .
Beim runterfahren kippt es in der Fensterführung leicht nach unten und springt dann irgendwann aus der der Führungsschiene für den elektrischen Fensterheber.
Habe mir hier alle Anleitungen durchgelesen und bin nun zum Schluss gekommen
dass das Fenster noch mal aus der Hebeschiene muss um es ein paar Millimeter in Richtung Fensterführung neu zu justieren weil es da ja offensichtlich ein wenig Spiel hat.
Leider bekomme ich das Fenster nun aber nicht mehr aus der Fensterschiene raus!
Was ist der Trick dabei?? Habe versucht Spüli zwischen die Schiene zu bekommen und gezogen wie verrückt da bewegt sich NICHTS....
Wäre wirklich sehr dankbar für einen Tip das Fenster ist ja eigentlich "nur" in den Gummi und der Schiene eingepresst und ich habe es ja auch auf die Schiene bekommen-
Vielen Dank schon voraus
und schön dass es euch gibt
liebe Grüße
Laura
Beste Antwort im Thema
So meine Lieben hier,
habe den Fensterheber nun wirklich zum laufen gebracht.
Funktionert erst Mal ABER .... mir mal wieder bewusst geworden dass ich mit einem vielleicht etwas hochpreisigerem Ersatzteil wahrscheinlich schneller zum Ziel gekommen wäre- die Plastikklemme an meiner Heberstange stand soooo extrem eng dass es schon viel Trickserei benötigte um diese an die Führungsschiene zu bekommen.
Auf dem von @Panzerschubse geposteten Bildern sieht die Klemme doch ein wenig "umgänglicher" aus.
Jedenfalls denke ich dass diese Clipse sich schon schnell mal verabschieden können....
Jetzt bin ich aber erst Mal glücklich dass es funktioniert- ordentlich öffnet und schliesst und bedanke mich ganz ganz herzlich für die SUPER TIPS!!!!
Ganz liebe Grüße
eure Laura
16 Antworten
Zahnseide geht gut,muss einfach bissl Luft dazwischen. Anschließend alles trocken wieder zusammenbauen. Ein Holzkeil und Gummihammer geht auch,das Glas kann in die Richtung die die Schiene ab muss,gut was vertragen
Gruss Wester
Hallo Laura,
auch dir ein herzliches Willkommen hier im Forum ..
Ich habe dein Problem jetzt mal hier bei mir nachgestellt an einer alten Seitenscheibe und versuche dir nun anhand von ein Paar Bildern zu erläutern wie es funktioniert .. vorausgesetzt du verfügst über das nötige Equipment ..
Ich hoffe meine Denkweise erschließt sich dir ..
Wo kommst du her? .. für evtl. Hilfe vor Ort .. da wir recht viele kompetente helfende Hände in ganz Deutschland verteilt haben ..
Oh Super - das werde ich morgen gleich mal ausprobieren .. einen Kuhfuss habe ich nicht aber das Prinzip der Hebelwirkung auf den Bildern ist klar- vielen Dank dafür. Den Tip mit der Zahnseide finde ich auch sehr gut!
Gebe dann noch mal Rückmeldung - LG
Viele Wege führen zum Ziel,viel Erfolg. Bei Problemen einfach melden,wie Peter schon schrieb,sind gut verteilt und Hilfe vor Ort ist oft orgnisierbar.
Gruss Wester
Ähnliche Themen
Ganz lieben Dank für die Tipps -Hat super geklappt -
Fenster ist ist ab- Schiene neu justiert - nochmal genau gemessen-
Erfolg leider mäßig Fenster läuft immer noch nicht sauber -Der Heber geht links aus seiner Führung...
Jetzt weiß ich grad auch nicht was ich noch justieren soll....
Fenster ist genau auf 303 mm auf der Halteschiene!!
Das Fenster fährt korrekt hoch und sitzt da wo es sitzen soll
Beim runter fahren geht der Fensterheber aber aus seiner Führung.
Er lässt sich in der Position auf den angehängten Bildern also wenn er fast unten ist hin und her bewegen-
}}das darf doch eigentlich nicht sein- Oder??
Auf den Bildern sieht man wie weit ich schieben kann.
Kann es sein dass die Führungsschiene des Hebers verbogen ist?Wenn ja müsste ich dann diese dann quasi weiter nach links biegen? Wie stellt ihr fest dass eure Schiene verbogen ist??
Den alten Heber hat es richtig zerlegt da das Fenster aus der Schiene war.
Die Einstellungsmöglichkeiten habe ich hier auch mal bebildert so wie ich diese verstanden habe.
Übrigens wohne ich in der Nähe von Kassel genauer gesagt Richtung Wolfhagen.
Erneut ganz lieben Dank für die kompetente Hilfe hier
eure Laura
Ich glaube mal das auf deinem ersten bild der Kunststoffhalter fehlt .. so sieht es zumindest aus ..
wenn der fehlt hat die Heberschiene keinerlei Führung.
erstmal auf keinen Fall irgendwo rumbiegen
Hallöchen, also auf der Hebeschiene ist links ein Plastikhalter eingeklippst auf diesen ist dass dieses Metallteil auf dem Bild einfach eingesteckt- darunter wäre dann nochmal sowas wie ein Plastikclip } Richtung Schiene - muss der dann auch über die Schiene? Habe diesen Clip nicht auf die Schiene gedrückt weil mir das nicht schlüssig war. und dieser sehr eng sitzt- ..aber das könnte es natürlich sein :-)
LG
Zitat:
@Panzerschubse schrieb am 26. Februar 2019 um 18:49:34 Uhr:
Ich glaube mal das auf deinem ersten bild der Kunststoffhalter fehlt .. so sieht es zumindest aus ..
wenn der fehlt hat die Heberschiene keinerlei Führung.
erstmal auf keinen Fall irgendwo rumbiegen
Das auf den Bildern ist der Clip den ich meine ..
es kann sein das der jetzt von der Beifahrerseite ist .. aber das dürfte egal sein ..
der muss drauf sein .. dann den Heber locker in der richtigen Position mit den Schrauben fixieren ..
und die Schiene mit dem Clip, in die Führungsschiene .. quasi einrasten
Mach doch Bitte noch mal ein gutes Bild von der Verschraubung im eingebautem zustand in dem man alle 4 Schrauben sieht ..
Denn bei dem Bild 3 von dir sieht das alles nicht so ganz gut aus .. dort wird und kann eigentlich nichts eingestellt werden
Vielen dank für die Fotos so sieht es bei mir eigentlich auch aus nur dass das Plastikteil unter dem Metallteil so eng steht dass ich gedacht habe das bricht ab wenn ich es über die Führungsstange quetsche...
Mit Einstellung meine ich dass ich an der markierten Stelle auf Bild 3 die Möglichkeit habe ein wenig nach oben oder unten zu schieben. Wenn ich diese kleine Leiste die mit 2 Schrauben dort befestigt ist im linken Loch nach oben oder unten schiebe kann ich die Heberschiene ein wenig "begradigen" An der Fensterschraubung habe ich auch wieder ein Langloch wo ich etwas nach oben oder unten justieren kann.. so meinte ich das ..
Diese Langlöcher sind doch dafür da dass ich ein wenig nach oben oder unten hin justieren kann- so dachte ich zumindestens...
Aber der Plastikpin scheint ja dann doch der Checkpoint zu sein..
Werde das morgen nachmittag noch mal checken dann kann ich auch noch mal Fotos machen..
Zitat:
@Panzerschubse schrieb am 26. Februar 2019 um 19:19:52 Uhr:
Mach doch Bitte noch mal ein gutes Bild von der Verschraubung im eingebautem zustand in dem man Alls 4 Schrauben sieht ..
Denn bei dem Bild 3 von dir sieht das alles nicht so ganz gut aus .. dort wird und kann eigentlich nichts eingestellt werden
Bau am besten erst mal den Hebemechanismus ordentlich ein .. ohne das Fenster .. teste dann ein Paar mal die Funktionalität und ob alles ordentlich läuft und nirgendwo schlieft oder hakt.
Setz dann nach der Testerei die Scheibe ein .. nur etwas fixieren .. dann komplett nach oben fahren .. nun kannst du evtl. die Scheibe per Hand noch ein Paar mm nach oben schieben .. dann befestigen ..
Das Metall an der Scheibe sollte jetzt in etwa Parallel mit der Schiene des Fensterhebers sein.
So hab ich das bei mir vor nicht allzu langer Zeit auch gemacht ..
wenn dann alles ganz gut läuft .. fährst du einfach auf´s 13. Treffen im Mai.. da können die "Profis" dann eine Feinjustierung vornehmen 😁😁
Denn da wird auch Geschraubt..😰😎
Dann werde ich das morgen genau so machen. Hatte gedacht dass ich den Heber alleine ohne Fenster nicht laufen lassen kann da er sich hier in jedem Fall aushakt.. aber nach deiner Beschreibung ist das ja dann nicht der Fall....Die Schiene ist ja ohne das Fenster noch"hin und her beweglicher"
Also ich mache drei Kreuze wenn es nun endlich ordentlich läuft.
In jedem Fall ganz lieben Dank für die vielen Tipps und der 13.Mai ist ja auch mal ein guter Tip ;-)
29. Mai ...