Scheibe einstellen kostet letztlich 340 Euro!!!
Hallo zusammen,
hatte heute morgen den SLK 230 meiner Freundin zu Mercedes gebracht. Die Scheibe hat nicht richtig geschlossen. Sie ist nicht in die Dichtung, sondern außen ander Dichtung vorbeigefahren. Dachte, die Mannen von Mercedes könnten die Scheibe wieder richten. Der servivemensch von Daimler meinet später zu meiner Freundin, es könne auch eine neue Scheibe fällig werden; er riefe sie aber vorher an.
Es kam wie es kommen musste: Er rief vorhin bei meir Freundin an; irgendwas sei an der Scheibe bzw. Stellvorrichtung kaputt gewesen (was auch immer!?) und sie häten da alles neu machen müssen - rechnung 340 Euronen.
Hatten natürlich nicht vorher angefragt! Die kaputten teile wollten Sie uns heute abend zeigen.
Ich habe jetzt einen dicken Hals, weil erzählen können die mir viel. Die scheibe selbst war ja nicht kaputt. was können die denn für 340 Euro repariert/gewechselt - wie auch immer - haben?!
Dachte, dass das nur eine Einstellungssache der Scheibe wäre - und nun solch eine Rechnung.
Werde denen heute abend mal was erzählen, allerdings will ich nicht völlig unvorbereitet dort auftauchen. Deshalb meine Frage: was könnte denn an dem Fenster/Tür so im Argen gelegen haben, das solche eine rechnung rechtfertigt?
Danke für schnelle Hilfe!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramidur
Hallo Matlock,Also hat sich der Einspruch gegen die Vorgehensweise von MB in dieser Sache doch gelohnt.
Ersparnis 103,- €
Etliche hätten sich dies gefallen lassen bzw. keinen Einspruch eingelegt und das sind eben die Dummen von denen MB lebt.
Mit Grüßen
Hinzu kommt halt noch, dass der SLK auch nur so repariert werden konnte (pers. hätte ich nicht die Zeit gehabt, mir ein Nachbauteil selbst zu fertigen).
Im Grunde hatte ich also sogar Glück und konnte etwas auf dicke Hose machen, dass meine Freundin vorher nicht angerufen wurde.
Die kamen mir aber auch entgegen, weil ich mit meinem CLK ab und an vorstellig werde.