Scheibe auf Garantie HILFE!!!
Ich habe am 10.05.2007bei atu meine Frontscheibe wechseln lassen.musste halt die 150euro selbstbeteiligung zahlen und habe ein 75euro gutschein für atu bekommen.am wochenende ist sie wieder gerissen und ich war glei montag wieder da.und atu hat gesagt das es auf garantie ist und haben die firma wieder bestellt damit die die scheibe wechseln können aber die meinten das ist kein garantiefall sondern selbstverschulden und ich soll nochmal die 150euro zahlen .da bich zu einer autoglas firma gefahren und zu 4 anderen autohäuser und alle habe es genau gesagt das die scheibe auf spannung eingebaut wurde.also eigentlich GARANTIE.bin wieder zu atu hin habe den das gesagt und die haben die firma nochmal angerufen drei stunden später habn sie sich bei mir gemeldet und meinten immer noch das,das eigenverschulden von mir ist z.b. weil ein kleines stück vom plaste am der scheibe fehlt behaubten die das ein steinschlag die ursache sei.obwohl alle anderen sagen das es auf spannung eingebaut ist.ich müsste ich zum gutachter oder glei über einen anwalt was meint ihr dazu.BITTE UM HILFE DANKE.
20 Antworten
Hallo zusammen,
die Frage ist lediglich, ob ATU dem TE wirklich helfen will ?
Denn das "Subunternehmen" ist die Firma EMS und eine 100% ATU-Tochter.
Somit dürfte eigentlich klar sein, dass hier Firmenintern keine Schuldzuweisung erfolgen wird.
Ist kein sichtbarer Einschlag auf der Scheibe zu erkennen, dann ist es eine 100% Gewährleistungsangelegenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Du musst schonmal gar keinen Gutachter beauftragen, denn die Beweislast liegt innerhalb der ersten 6 Monate bei der Werkstatt.
Stichwort Sachmängelhaftung.
Würde garnicht lange Wackeln, Rechtsanwalt beauftrag ein Schreiben an die Glas Firma zu schicken. Fertig.
Nach so kurzer Zeit Schiebe defekt kann meist nur Spannung sein.
Als Tip wenn du eh die 150euro zahlst, warum geht ihr da nicht zu VW??? Man liesst immer sehr viel schlechtes von ATU.
Ich habe selber mal 2003 meine Scheibe wechseln lassen. Diese war nach 1Woche wieder defekt, aber leider wirklich Steinschlag, genau oben auf die Kante und von da an ein Riss bis runter gerade durch.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
... die Frage ist lediglich, ob ATU dem TE wirklich helfen will ?
Natürlich nicht, sonst würden sie ihn nicht entgegen aller Spielregeln an den Subunternehmer verweisen.
Und das hier ist der nächste faule Trick: "....musste halt die 150euro selbstbeteiligung zahlen und habe ein 75euro gutschein für atu bekommen..."
....was auch obendrein nicht reichtig ist, das Thema hatten wir erst letztens sehr ausgiegig, auch wenn ATU sich daraus redet, solche Praktiken sind Versicherungsbetrug, ausser der ehrliche Versicherungsnehmer lässt die 75€ der Versicherung zukommen, das macht auch garantiert jeder von euch, gell?
Ähnliche Themen
JUHU es hat geklappt
ich habe atu deutschland eine email geschreiben und die haben sich gestern gemeldet und ich hatte heute einen termin bei der atu filiale gehabt und die sagten das die firma zwar immer noch behauptet das das keine garantie sei aber es läuft jetzt alles normal über die versicherung und die kosten von 150 euro übernimmt die scheibenfirma selber so wie ich das am anfang auch immer wollte.DANKE FÜR DIE SUPER HIFLE
Hallo zusammmen,
Zitat:
Original geschrieben von Markus214
hatte heute einen termin bei der atu filiale gehabt und die sagten das die firma zwar immer noch behauptet das das keine garantie sei aber es läuft jetzt alles normal über die versicherung und die kosten von 150 euro übernimmt die scheibenfirma selber
Du willst uns aber jetzt nicht damit sagen, dass das ganze nochmals über Deine eigene Teilkasko abgerechnet wird ?
Wenn ja, dann ist es ein ganz gewaltige Sauerei sich den eigenen Garantiefall nochmals bezahlen zu lassen.