Scheckheft ...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wenn ich Ölwechsel, Kraftstofffilterwechsel sowie Luft als auch ÖlFilter gewechselt habe selbst, kann ich selber einen Scheckhefteintrag machen ? oder sollte man es lieber nicht machen ...

Mir ist es wichtig das das Scheckheft auch gepflegt ist und das beim Wiederverkauf man alles nachvollziehen kann, wie seht ihr das ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Mal eine Gegenfrage,welche Aussagekraft hätte deine Eintragung denn,bei einer Veräußerung ? Welch Garantien kannst du geben, bei Eintritt eines Schadens ?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wer bekommt dann dieses Blatt? Ich habe vor etwa 8 Monaten (schon 2009) beim letzten Kundendienst einen normalen Eintrag ins Scheckheft und eine normale Rechnung mit den gemachten Arbeiten bekommen.

Toni

Ein lückenloses, von MB ausgefülltes Scheckheft hat durchaus auch nach der Garantiezeit und auch für den Zweit- oder Drittbesitzer noch seinen Wert. Neben der bereits erwähnten 30-jährigen Garantie gegen Durchrostung fallen mir noch die Mobilitätsgarantie ein und die bestehenden Kulanzregelungen. Die Mobilitätsgarantie ist in Euro etwa soviel wert wie die Jahresbeiträge für eine ADAC Plus-Mitgieldschaft, die man sich dann getrost sparen kann. Kulanz wird grundsätzlich nur gewährt, wenn das Scheckheft lückenlos ist, kein Service überzogen und alle Arbeiten in Niederlassungen oder MB-Vertragswerkstätten durchgeführt wurden. Das können im Einzelfall mehrere tausend Euro sein, die so ein Serviceheft dann wert sein kann.
Diesen Wertvorteil erhält man beim Fahrzeugverkauf natürlich nicht, da es ja eher die Ausnahme ist, dass ein Schadensfall in dieser Höhe eintritt. Aber ein paar hundert Euro kann ein vernünftiges Scheckheft durchaus bringen.

Grüße
Georg

Das ist alles durchaus richtig, wird aber von vielen Gebrauchtkäufern übersehen bzw. ignoriert, wenn sie dann aus Kostengründen zu den Freien gehen.

Das ist aber leider eine Milchmädchenrechnung, die oft viel zu spät erkannt wird.

Toni

Zitat:

Original geschrieben von roadtoni


Wer bekommt dann dieses Blatt? Ich habe vor etwa 8 Monaten (schon 2009) beim letzten Kundendienst einen normalen Eintrag ins Scheckheft und eine normale Rechnung mit den gemachten Arbeiten bekommen.

Toni

Dies gilt für Fahrzeuge mit BJ ab ca. 10/2007-1/2008. Alles was davor ist hat noch ein fälschungs offenes Scheckheft. Danach ist dies mit einer original Wartung nicht mehr so ohne weiteres zu machen.

Man bekommt auch sämtliche E-Protokolle ausgehändigt, habe ich zumindest bei meiner C-assyst im Juni alles bekommen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen