Scharfe Nocke für AAM
Hallo,
habe mich mit scharfen Nockenwellen für den sehr zahmen 1,8L AAM Motor vom Golf 3 befasst.
Die Nockenwelle ist eine von ein paar Maßnahmen, die ich an meinen Golf 3 machen muss. Wobei die Nocke in dem Fall kein Muss ist sondern dann noch ein Schmanckerl oben drauf.
Ich habe eine 90PS RP Nockenwelle rum liegen. Da wäre jetzt meine 1. Frage, wie erkenne ich ob die für Hydrostößel ist? Es muss wohl ein G eingepresst sein?
Bei der originalen Nocke ist ein AG eingepresst. Was bedeuted das?
Bei der RP Nocke ist ein Q und ein U eingepresst. Was bedeuted das?
Wenn nur 4 Lagerschalen verbaut sind, bedeuted das automatisch dass die Nocke für Hydrostößel ist?
Wenn ich also in der Bucht eine Nocke sehe, wo die vorletzte Lauffläche schwarz ist, dass die dann für Hydrostößel ist?
Was passiert wenn man falscherweise eine Nocke für mechanische Stößel mit Hydrostößel verbaut?
Nun ich muss aber nicht die RP Nocke verbauen.
Die vom GTI soll noch besser sein. Also mehr bringen. Passen in den AAM Nockenwellen von allen 8V GTI Motoren rein (außer G60)? Oder von welchen Motorkennbuchstaben?
Eine Sportnockenwelle mit 268° oder mehr ist wohl das Allerbeste, aber die muss man wohl mit einem verstellbaren Nockenwellenrad verbauen und einmessen. Das wird dann deutlich teurer als Serienteile zu verbauen. Muss ich jetzt nicht unbedingt haben, es sei denn, das sind die ca. 400,-- mehr wert?
Dann habe ich gelesen, dass die Nockenwelle vom 1,6L TD irgendwo zwischen der Sportnocke und der vom GTI liegen soll? Das Nockenwellenrad soll aber wohl nicht passen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Bin bei meiner Suche leider nicht so ganz klar geworden.
LG
P.S. Mehr Leistung ist mir nicht so wichtig, ich möchte dass die Kiste etwas agiler also durchzugfreudiger wird.
15 Antworten
Hab mir jetzt die RSR Performance Nockenwelle aus dem Link gekauft. Jetzt muss ich nur noch die ganze Arbeit tun :-)
Wird wohl ne Zeitlang dauern, bis ich mich wieder melde.