Schaltwippen DKG - gibts da "neue"?
Zu der wenig gelungenen Schaltmimik der Paddles im 3er gabs ja schon sehr viel zu lesen. Jetzt habe ich mehrfach gehört dass man
a) die Mimik ändern kann auf rechts hoch, links runter oder umgekehrt
b) die jetzigen Bestellautos das eh schon anders hätten (und die paddles sehen auch anders aus - eher wie im M3)
stimmt das??
Wenn ja - seit wann?
30 Antworten
Wenn es Dir nur ums Layout geht, das geht relativ einfach auch mit Vor-Facelifts, z.B. mit der Automatik.
Rein optisch mögen die neuen Schaltpaddels ja im 135/335i besser sein ,aber von der Funktion her finde ich es deutlich besser wenn auf beiden Paddels die Gleiche ist. Nämlich ziehen hochschalten und drücken runterschalten. So kann man sich nämlich nicht verhaspeln. Ganz besonders habe ich diese Funktionsweise bein schnellen Fahrten auf sehr kurvigen Landstrassen schätzen gelernt. Ich bin sehr froh das beim Z4 DKG auch beide Paddels die gleiche Funktion haben. Um hier ein Urteil für das für und wider abzugeben sollte man beide Möglichkeiten bei zügiger Fahrt eben genau auf den oben genannten Landstrassen (oder Rennstrecken) ausgiebig testen.
ich bin ja beidesgefahren. und fand die drückerei nicht toll. hängt vielleicht auch von der jeweiligen art das lenkrad zu halten ab.
wenn hektisch wird, gehts bei intuitiv eher mit rechts und links
richtig, seit dem fcl schalten die paddels endlich "richtig"
vorher haltloses drücken und ziehen auf beiden seiten (schon arg sinnlos)
Ähnliche Themen
und zur not kann man ja noch in "D" schalten ,-))
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee😁
das geht gar net
😎
wenn ich mit meiner kleinen Tochter per handy telefoniere, es eilig habe, dauernd überholen muss, nen Hamburger auf dem schoß habe und auf dem beifahrersitz die adresse suche, dann schalte ich schon mal in "D" ,-)
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
wenn ich mit meiner kleinen Tochter per handy telefoniere, es eilig habe, dauernd überholen muss, nen Hamburger auf dem schoß habe und auf dem beifahrersitz die adresse suche, dann schalte ich schon mal in "D" ,-)
*lol*
am collsten ist - im m3 links runter rechts hoch, steig ich um in den z4 drücken und ziehen, welchsle ich weiter in den rs6 -> eine schaltwippe im lenkrad.
ich kann euch sagen - mit der zeit kriegt mans in gar keinem auto mehr hin da alle verschieden.
find ich oberkäse.
gut im rs6 fährt man eh nur auf D, aber beim z4 mit dem daumen über den dicken kranz und dann den gang reinwürden, meistens flasch weil man vergisst was drücken und ziehen ist.
ich finds idiotisch wenn ein hersteller verschiedene systeme verbaut, gibt ja auch mehr als genug leute die 2 autos der marke fahren.
also ich hab nur einen bmw 😉
na was willst du audi fahrer denn überhaupt? 🙂😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
also ich hab nur einen bmw 😉
stimmt du hast nur im bergepanzer x5 platz, hehe
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
na was willst du audi fahrer denn überhaupt? 🙂😁😎
hey - vorsicht - mein S3, schwarz, schwarze recaros, Klavierack, ist die erfüllung eines studententraums! is heilig sowas.
grins
der neue RS3 wird sicher auch ein spassmobil, wenn nicht rennstrecke (da den 1er), würde ich den RS3 für den alltag dem 1erM vorziehen!
ich weiss auch nicht - aber das neue Audi design ist irgendwie nicht mehr "unsers". der 1er ist aber ein schlechtes beispiel. ich finde die karre echt POTTHÄSSLICH - sorry man. Weibische Front, Hängebauch, kriegt meine Tochter vielleicht in 18 jahren für 1000€ zum abi ,-))
tut mir leid, wenn ich dir das sagen muss. TECHNISCH sind M1 und 135i aber sicher nicht übel. Hatte mal nen 118d für nen Werkstatttag. - im kreisverkehr war der auch nicht langsam ,-)