Schaltwegverkürzung
Hallo Vw Fans!
denke schon seit längerem über den Einbau einer Schaltwegverkürzung nach. Dabei frage ich mich,was bzw. ob es sinnvoll wäre bei meinem 6gang v6. Mir ist nämlich aufgefallen, dass man die 6 zylinder erst mal wieder ein paar touren runterfallen lassen muss um die beschleunigung voll auszukosten! Wie ist Eure Meinung?
29 Antworten
ja da bin ich mir relativ sicher. (beim Golf gibts ja auch 4 verschiedene Umlenkhebel). Beim TT gibts wahrscheinlich auch mehrere verschiedene... wir ham halt zufällig bei irgendeinem geschaut... und der hatte meinen drinne.. oder ich seinen.. je nachdem...
Sagt mal würde dieser umlenkhebel von TT auch auf dem G3 VR6 Getriebe passen? Ist ja auch Seilzugschaltung!
Die anderen Dinger aus dem Zubehör sind echt teuer!
also mein Mechanikus hat grad gemeint, dass
dieses Teilhier (im roten Kreis) wohl kürzer ist (oder sein sollte)
...
Zitat:
Sagt mal würde dieser umlenkhebel von TT auch auf dem G3 VR6 Getriebe passen? Ist ja auch Seilzugschaltung!
Du kannst ja mal zum Teilemenschen bei VW schauen und ihn fragen welchen Hebel du drinne hast. Und dann kannst du ja die Teilenummer mit der vom TT vergleichen. vielleicht passts ja...
Ähnliche Themen
Klingt ja sehr intressant. Aber hat das schon mal Jemand im Diesel verbaut ?
Zur Info : AXR Motor mit EUH Getriebe
Gruß Nightleader
Zitat:
Klingt ja sehr intressant. Aber hat das schon mal Jemand im Diesel verbaut ?
na ich arbeite dran! ;-)
Wenn du da Erfolg hast wäre cool wenn du mir ne PN schreibst wie du das gemacht hast. Will das dann auch haben :-)
Gruß Nightleader
Ich hatte das auch gern. Aber jetzt die Frage geht das auch bei meinem 1.6 SR ???
Wenn ja welche TN brauch ich dafür???
mfg golfdriver
sodalla nochmehr Input:
Es gibt verschiedene: zum einen muss man Unterscheiden:
5 Gang
-bis Bj 2001 link
-ab Bj 2003 link
6 Gang
-vom R32 link
-vom TT link
TN:
6 Gang: 1J0711051M (is die vom R32)
6 Gang: 8N0711051B (vom TT)
5 Gang: 8N0711051A
noch ein Link: da (zozusagen eine Bauanleitung - nicht auf deutsch)
hoffe des wars jetzt alles und ich hab nix versemmelt! *g*
PS: die oben angegebenen Links sind originalteile die man normalerweise auch beim freundlichen kaufen kann...
moin,
han nen B&C Shortshifter (bester Hersteller der Welt...) verbaut. Der einbau erfolgtkomplett von innen und ist nur haarig, wenn man ohne nerven und schlechtem englisch rangeht 😉. 219,- USD
Schaltwegsverkürzung beim V5 5-gang sind 50%. Dadurch wird das Gestänge aber nicht sehr feinfühlig, sonder man brauch schon ne ordentliche hand zu schalten. Der Rückwärtsgang zB flutsch auch net mehr in Neutral zurück. Kann man aber mit leben.
Wirklich brauchen tut man sowas nicht, nach 2 Wochen merkt man nix mehr 😁. Es ist halt nur knackiger zu schalten....
das mit dem ding vom TT höre ich heute zu ersten mal. Ich persönlich habe immer was gegen so "billig" teile. Zudem muss ein richtiger Short Shifter aus umlenkgestänge und kürzeren (aber bitte angemessenem) schalthebel bestehen.
Bei mir sieht man eigentlich kein unterschied zu einem orginal, da das ganze System höher liegt....
mfg
Änhlich ist bei meiner Verkürzung von Gema-Motorsport auch🙂
Das Teil vom TT ist halt so eine werksmäßige Zwischenlösung-ist halt für alle interessant, die es nicht arg viel kürzer haben möchten.
Ich habe schon mehrere Wippen umgebaut. (nur 6-Gang)
Funktioniert einwandfrei und alle waren bis jetzt sehr zufrieden!
Habe die R32-Wippe zusätzlich verkürzt ....
Wenn jemand Interesse daran hat, bitte PN.