Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Hmmm....OK
Habe gestern einen Termin für den 25.01.2022 zur Überprüfung des DCT Ruckeln von Kia bekommen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Als es die letzten 3 Tage so kalt bei uns war (teilweise bis -5°), hat das Getriebe morgens überhaupt nicht geruckelt....heute Abend (+7°) hat es wieder ganz leicht geruckelt bei oben beschriebenem "langsamem" Startprozess....

Moin, also ich mach die Kiste immer an und warte nen Moment bis sich die Drehzahl beruhigt hat.
Ich habe immer das Gefühl, solange die Drehzahl im Stand erhöht ist, kommt er mit dem Wechsel in den zweiten und teilweise dritten Gang nicht so klar, gerade wenn man langsam beschleunigt.

Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Das Einzige was bei meinem DCT ab und an vorkommt, ist eben dieses Anfahrruckeln im Kalten..... allerdings nur die Ersten ein, zwei Mal.

Das Symptom habe ich auch. Vorgestern war es wieder soweit. Dann bin ich 550km gefahren. Am nächsten Morgen in München bei der Rückfahrt war wieder nichts, obwohl jeweils der Motor kalt war und die Temperatur bei 8 Grad lag. Damit kann ich nicht zum Freundlichen fahren, da es nicht reproduzierbar ist.

Ähnliche Themen

Mir ist jetzt aufgefallen, wenn ich meinen Xceed 3-4Tage stehen lassen und ihn nicht benutze, passiert es hin-und wieder das er an der ersten Ampel ganz leicht ruckelt.

Heute morgen bin ich nämlich nach 4 Stillstandstagen zum Baumarkt gefahren. Nach dem Starten habe ich trotz Drehzahlanhebung direkt auf D gestellt und bin losgefahren....kein Ruckeln.
Musste dann nach gut 100m an einer roten Ampel für 4sec warten. Da war die Drehzahlerhöhung bereits wieder aus und die Leerlaufdrehzahl bei 800U/min. Als ich dann angefahren bin, hat es ganz kurz und leicht geruckelt....mehr dann aber auch nicht.

Ich werde jetzt vor meinem Werkstatttermin nochmals mit dem Meister sprechen...so macht das jedenfalls keinen Sinn den Wagen in die Werkstatt zu bringen. Fehler ist nach einem Tag leider kaum zu reproduzieren.

Das hatte ich vor kurzem auch mal. Fahre den Diesel. War kurz so, als ob er nicht richtig Gas annimmt. Bisher aber einmalig.

Seit drei Tagen macht mein Getriebe jetzt was ganz neues. Beim Anfahren rückt die Kupplung nicht ein. Drehzahl geht hoch, Fahrzeug bewegt sich kaum. Nach ca 15 Sekunden hat er sich dann gesammelt und kuppelt ein. Heute wollte ich beim Freundlichen anrufen. Aber heute hat er es noch nicht gemacht. Hat jemand eine Idee?

So, habe mein Auto wieder zurück. Rupfmessung würde durchgeführt....alles OK. Neue Software aufgespielt und Getriebe zurück gesetzt.
Bis dato keine Auffälligkeiten.

Habe jetzt bei der Werkstatt angerufen. Wie üblich die Aussage: kennen wir nicht, hatten wir noch nie, habe ich noch nie was von gehört! Nach gebetsmühlenartigem wiederholen der Frage, ob es Informationen von Kia in einer Datenbank gibt oder ob es einen Chat gibt, bei dem der Mechaniker das Problem eintragen kann, wurde bei Updates gesucht. Und oh Wunder: es gibt ein Getriebeupdate, dass genau die beschriebenen Probleme lösen soll. Bin gespannt.

Das hört sich ja ersma gut an, Stef.
Schaltet er jetzt irgendwie anders, also abgesehen vom nicht mehr Rupfen?
Gruß jaro

Nein, bis dato schaltet das DCT genauso wie vorher. Geschaltet hat es schon immer nahezu unbemerkt.

Heute neues Getriebe-Update bekommen. Das Auto fährt zackiger und schaltet super. Bin gespannt wie lange das anhält

Auch noch mal zum Thema DCT in die Runde: Seit einiger Zeit habe ich es, dass der XCeed ein wenig seltsam schaltet. Es fühlt sich ein wenig so an als ob die Kupplung bei hochschalten nicht wieder korrekt und schnell einkuppelt und rutscht (insbesondere 4 -> 5 und 6 -> 7 Gang).

Ich hatte sogar das Problem, dass beim Überholvorgang für 2-3 Sekunden kein Vortrieb war, weil die Kupplung scheinbar nicht richtig schließt. Hatte schon mal einer das Problem?

Weiterhin hat das DCT das Problem, dass er im normalen Fahrmodus für ca. 5 Sekunden bei ca. 3000 Umdrehungen hält ohne hochzuschalten.

Alles in Allem sehr seltsam - wird es Zeit für Kia und eine neue Software?

Ich hatte vorgestern das Problem, dass der XCeed am Berg nicht mehr schneller als 50 km fuhr. Da ich aber den phev hab sah ich nicht, welcher Gang drin war. Elektro / Akku war auf null. Ich hatte ein paar scharfe brems Manöver, da die Scheiben ja recht schnell verrotten. Das Bremsen und anfahren geht dann immer auf den Akku.

@InfinityMuenster dieses Verhalten habe ich auch, selbst nach meinem Vorfall mit der zündspule. Dachte das wäre jetzt halt so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen