Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

@fplgoe schrieb am 4. Februar 2024 um 18:45:24 Uhr:


Was ist denn jetzt Powershift... Wandler oder DSG?

Powershift ist auch ein Doppelkupplungsgetriebe.
Ich weiß nur nicht ob es trocken ist (wie beim Kia) oder nicht

Das neue wird woein trockenes sein.
Es gab sonst nur nasse bis auf eines was nur mit dem 1,6er Saugmotor verbunden war.
Ja und ein Powershift ist ein Doppelkuppler.

Bevor ich damals den zweiten i30N mit DCT 8 gekauft habe hatte ich mal kurz den Focus ST mit Automatik auf'm Schirm. Kurz in die Thematik eingelesen und schnell den Gedanken verworfen. Die Ford Automatikgetriebe sollen grottenschlecht sein. Das DCT 8 ist das beste Doppelkupplungsgetriebe was ich gefahren bin. Das DCT 7 hingegen eine Krücke, zumindest das was in meinem Ex ProCeed GT verbaut war. Das beste was ich bisher gefahren bin ist das ZF8HP in meinem 3er G21. Meiner Meinung nach bekommt man für Geld kein besseres Getriebe auf diesem Planeten.

Diese ZF8HP ist das beste getriebe was jemals gebaut wurde. Unfassbar gut.
Das 7 gang DCT ist einfach schmutz.

Ähnliche Themen

Du kannst auch kein Wandler mit einem Doppelkuppler vergleichen

Wobei ich lieber einen Wandler hätte.

Deswegen fahre ich jetzt Audi mit ZF Wandler....mich hat das DCT dermaßen angekotzt....

Hast viele Vorteile.........keinen Verschleiß, wenig Wartung, rückwerts fahren mit Hänger , Schrittgeschwindigkeit im Stau ( wissen viele nicht, wie man da mit einem DCT umgeht, und ruinieren das dann.)

Das weiß ich auch nicht ..wie geht man mit einem DCT im Stau um?
Im Ernst, man kann doch nur im Standgas rollen, oder leicht Gas geben.
Gruß jaro

Genau, aber wenn das Rollen schon zu schnell ist, und du ständig auf der Bremse leicht stehst, dann schleift die ganze Zeit deine Kupplung ( genau wie bei Ampelrot ohne Autohold, und du stehst bei Stufe D nicht richtig auf der Bremse.
Deshalb gabs ja beim Vorfacelift auch noch die Option Getriebetemperatur ( kam dann ne Warnung, und die Karre hat sich geweigert bis zum Abkühlen weiterzufahren.)

Wobei ich sagen muss das rangieren mit dem DCT 7 sanfter vonstatten ging als mit dem DCT 8. Mit dem DCT 8 in meine Garage zu kommen war schon abenteuerlich, das war mehr ein hüpfen statt kriechen.

Zitat:

@Lenin schrieb am 06. Feb. 2024 um 08:15:21 Uhr:


aber wenn das Rollen schon zu schnell ist, und du ständig auf der Bremse leicht stehst, dann schleift die ganze Zeit deine Kupplung

Achso das. Nee das mach ich nicht.

Gruß jaro

Ich glaub am wichtigsten ist einfach immer entweder Fuß auf die Bremse oder komplett runter. So mach ich es immer, wenn der Verkehr es natürlich zulässt. Aber wenn man bissi vorausschauend unterwegs ist geht das.

Ist eigentlich nichts Anderes wie beim Schaltgetriebe, nur denken viele Leute ohne Kupplungspedal nicht daran.
Flosse von der Kupplung beim Fahren, erstes Gebot. Beim DCT ist es eben leichtes stehen auf der Bremse.
Das ist ne Fehlbedienung, und dann ist auch die Garantie futsch. Sollte man halt wissen.

Zitat:

@Lenin schrieb am 06. Feb. 2024 um 08:15:21 Uhr:


Deshalb gabs ja beim Vorfacelift auch noch die Option Getriebetemperatur ( kam dann ne Warnung, und die Karre hat sich geweigert bis zum Abkühlen weiterzufahren.)

Also beim MJ 19 kann ich das defintitv nicht bestätigen. Denke das sind veraltete Stammtischweisheiten, die hier im Forum immer wieder rausgekramt werden. Meine Erfahrung ist, dass selbst wenn ich versuche im Stand die Kupplung schleifen zu lassen, so kuppelt das DCT beim ceed automatisch nach 2-3sek aus. Ich stehe sicher nie wie ein Berserker auf der Bremse an der Ampel und kann dennoch jedes Mal beobachten, das die Drehzahl in den Leerlauf fällt. Mittlerweile sind die Getriebe schon intelligenter geworden und die Angst vor einer durchgeschliffenen Kupplung wegen roter Ampeln ist imho unbegründet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen