Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

@Ozonlochbohrer schrieb am 8. März 2020 um 20:32:23 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass er manchmal "langsam einkuppelt"? Also die Drehzahl geht kurz hoch, weil wahrscheinlich die Kraft noch nicht zu 100% übertragen wird. Es tritt meist am Anfang der Fahrt, in einem niedrigen Gang auf, dabei gebe ich auch wenig Gas (z.B. beim Anfahren an einer Kreuzung).

Ja ist bei mir morgens die ersten Kilometer leider auch so.
Wurde hier glaube ich auch in irgendeinem Thema schon mal behandelt. Rutschende Kupplung?

Also ich habe bei mir keinen Punkt unter Fahrerassistenz, welcher sich auf das Schaltverhalten des DCT bezieht....

Was genau meint ihr?

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 8. März 2020 um 21:25:32 Uhr:


Also ich habe bei mir keinen Punkt unter Fahrerassistenz, welcher sich auf das Schaltverhalten des DCT bezieht....

Was genau meint ihr?

Welches Auto hast du?

Zitat:

@AnonymeFledermaus schrieb am 8. März 2020 um 21:07:05 Uhr:



Zitat:

@Ozonlochbohrer schrieb am 8. März 2020 um 20:32:23 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass er manchmal "langsam einkuppelt"? Also die Drehzahl geht kurz hoch, weil wahrscheinlich die Kraft noch nicht zu 100% übertragen wird. Es tritt meist am Anfang der Fahrt, in einem niedrigen Gang auf, dabei gebe ich auch wenig Gas (z.B. beim Anfahren an einer Kreuzung).

Ja ist bei mir morgens die ersten Kilometer leider auch so.
Wurde hier glaube ich auch in irgendeinem Thema schon mal behandelt. Rutschende Kupplung?

Ich hab das auch jeden Morgen genau einmal wenn ich losfahre. Immer beim ersten Schaltvorgang von 1 nach 2. danach nicht mehr. War beim Passat mit DSG den ich vorher hatte aber genauso... stört mich jetzt nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@s_executive schrieb am 8. März 2020 um 20:15:23 Uhr:


Habe heute die Fahrassistenz auf langsam gestellt. Beim Schalt verhalten habe ich jetzt noch keine Änderungen festgestellt?

War heute noch unterwegs auf der Autobahn und konnte es aktiv noch einmal testen. Wenn ich von Langsam auf Schnell stellte war das verhalten sehr aggresiv, schaltet bus zu 2 gänge runter und beschleunigte sehr stark.

Auf Normal schaltet er zwar auch runter aber die beschleunigung ist nicht so stark.

Auf Langsam blieb er immer im 7gang und beschleunigte langsam auf die gewünschte geschwindigkeit.

Zitat:

@Kiadriver1 schrieb am 8. März 2020 um 21:30:52 Uhr:



Zitat:

@berni_a6 schrieb am 8. März 2020 um 21:25:32 Uhr:


Also ich habe bei mir keinen Punkt unter Fahrerassistenz, welcher sich auf das Schaltverhalten des DCT bezieht....

Was genau meint ihr?

Welches Auto hast du?

Xceed 1.6 , siehe Signatur.

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 8. März 2020 um 21:47:29 Uhr:



Zitat:

@Kiadriver1 schrieb am 8. März 2020 um 21:30:52 Uhr:


Welches Auto hast du?

Xceed 1.6 , siehe Signatur.

Er bezieht sich auf die Einstellung zum adaptiven Tempomaten, da kannst du einstellen ob er schnell, langsam oder normal anspricht.

Um die vielen Fragezeich zu bedienen....das Verhalten bezieht sich dann nur auf Fahrten mit Tempomat und hat keinen Einfluss auf das schaltverhalten bei Fahrten ohne aktiven Tempomat??

Zitat:

@O.Thomas schrieb am 8. März 2020 um 23:38:55 Uhr:


Um die vielen Fragezeich zu bedienen....das Verhalten bezieht sich dann nur auf Fahrten mit Tempomat und hat keinen Einfluss auf das schaltverhalten bei Fahrten ohne aktiven Tempomat??

Genauso wird es sein. Die Einstellung für ACC war mir natürlich bekannt, habe sie gestern mal auf einer längeren Autobahn-Strecke auf „normal „ gestellt, das fährt sich für mich angenehmer.

Hallo!
Ich fahre seit Januar 2020 einen neuen NIRO. Das Schaltverhalten mit Tempomat und Automatik auf der Autobahn ist unter aller Kanone. Ist ja vermutlich der gleiche 1,6 er Motor mit Doppelkupplungsgetriebe?
Egal was ich mache, mit Tempomat schaltet die Automatik schon bei geringen Steigungen schlagartig vom 6. Gang in den 4. Gang, Motor heult natürlich auf ob der höheren Drehzahl, dann kurz 5. Gang und wieder 6. Gang. Nach wenigen Sekunden wieder das gleiche Spiel, zurück in den 4 ... 5 ... 6... Total nervig und gefühlt 5 bis 10 x in einer Minute, bis die Steigung üerwunden ist.
In der Regel fahre ich so zwischen 135 ... 145 km/h mit dem Tempomat, je nachdem wie die Strecke befahren ist.
Schönen Tag noch!

Schonmal bei kia moniert?
Kann ja nicht normal sein

@W.O.H

Der Motor und das Getriebe hat mit dem Ceed nichts gemein, außer im Ceed PHEV, aber um den geht es hier nicht.
Wenn Du mit dem Niro auf der Autobahn so schnell fährst, kann er nur auf den Verbrenner und seine 105 PS zurück greifen. Da der Verbrenner allein aber sehr schwach ist muss er, weil er auch noch ein Sauger ist, muss er entsprechend zurück schalten.

Zitat:

@W.O.H schrieb am 30. März 2020 um 14:11:49 Uhr:


Hallo!
Ich fahre seit Januar 2020 einen neuen NIRO. Das Schaltverhalten mit Tempomat und Automatik auf der Autobahn ist unter aller Kanone. Ist ja vermutlich der gleiche 1,6 er Motor mit Doppelkupplungsgetriebe?
Egal was ich mache, mit Tempomat schaltet die Automatik schon bei geringen Steigungen schlagartig vom 6. Gang in den 4. Gang, Motor heult natürlich auf ob der höheren Drehzahl, dann kurz 5. Gang und wieder 6. Gang. Nach wenigen Sekunden wieder das gleiche Spiel, zurück in den 4 ... 5 ... 6... Total nervig und gefühlt 5 bis 10 x in einer Minute, bis die Steigung üerwunden ist.
In der Regel fahre ich so zwischen 135 ... 145 km/h mit dem Tempomat, je nachdem wie die Strecke befahren ist.
Schönen Tag noch!

Servus

So ähnlich ist es bei mir auch,deshalb schalte ich bei Autobahnfahrt in den manuellen Modus.Bei bedarf dann über die Paddels schalten.

So schnell fahre ich ja nicht auf der Autobahn, oder ist 135...145 km/h zu schnell? Scheint ein generelles Problem zu sein, da man schon ab und an das gleiche Verhalten oder ähnlich von Leuten hört, die Ende 2019 oder so wie ich Anfang 2020 den KIA ausgeliefert bekamen. Im Sportmodus mit Tempomat und im 6. Gang gibt es nämlich so gut wie keine Problem. Außer das bei extremen Steigungen sich die Anzeige meldet und meint, man könnte jetzt vielleicht den 5. Gang benutzen. Der 4. Gang wird da nie angezeigt...

@W.O.H:

Doch, für den Niro ist das zu schnell, da er keine elektrische Unterstützung mehr hat bei der Geschwindigkeit.
Generell ist es aber bei Automatikfahrzeugen und Tempomat so, dass die Automatik zurück schaltet, wenn es Steigungen gibt. Bei den einen ist es mehr, bei dem anderen weniger.
Ist der Motor schwach, wie im Niro, dann schaltet er weiter zurück.

Der Tempomat ist meiner Meinung nach aber nicht immer der Klügste.
Ich habe es z.B. bei meinem Optima, wenn ich wieder auch meine alte Geschwindigkeit zurück möchte, sagen wir von 90 auf 120km/h, dass dann erst zögerlich bis auch 110 km/h beschleunigt wird und dann für die letzten 10 km/h noch mal zurück geschaltet wird.

Ich würde dieses Verhalten mit dem zurückschalten also nicht auf das Getriebe beziehen, sondern mehr auf das Zusammenspiel von Tempomat und Motorelektronik, die dann den Befehl zum runterschalten gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen