Schaltverhalten beim 3.0 TDI TT unbefriedigend -> Vom 4. auf den 5. Gang
Servus Freunde,
mein Dicker wurde bei der letzten Inspektion neu programmiert. Seit dem fällt mir auf, dass das Schaltverhalten vom 4. auf den 5. Gang nicht mehr schön ist. Es ist nicht mehr weich sonder eher ruppig, als wie wenn der Wandler nochmal auf machen würde und dann wieder schließen. Ist irgendwie schlecht zu erklären.
Am schlimmsten ist es wenn der Wechsel unter Last stattfindet.
Das ko*** mich ehrlich gesagt an. Wer kennt diese Thema von seinem Wagen noch?
Vielen Dank.
Grüße,
Stefan
19 Antworten
Was hat denn dein dicker jetzt runter?
ich spreche jetzt mal aus der Sicht von ZF:
Die 5- und 6-Gang sowie das 4HP20 Automatikgetriebe von ZF sind mit jeweils speziell entwickelten teilsynthetischen ATF-Ölen wartungsfrei befüllt.
Für die wartungsfreie Befüllung wird von nomalen Betriebsbedingungen ausgegangen.
Insbesondere beim Fahren mit sehr hohen Betriebstemperaturen kann eine erhöhte Alterung bzw. ein erhöhter Verschleiß der ATF-Öle auftreten.
Darum ist es empfehlenswert bei überdurchschnittlichen Betriebsbedingungen wie:
- Viel Autobahnfahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich
- Offensive, sportliche Fahrweise
- Häufiges Fahren im Anhängerbetrieb
am Automatikgetriebe eine Ölauffrischung (Ölwechsel) zwischen 80.000 km und 120.000 km,
oder 8 Jahre je nach Belastung, durchzuführen. Zu beachten hierbei ist, daß nur das jeweils freigegebene ATF-Öl für den Ölwechsel verwendet wird und das der Ölwechsel nach den entsprechenden Vorschriften durchgeführt wird
Ich kann dir nichts versprechen, aber habe schon sehr oft davon gelesen das eine Ölauffrischung Wunder bewirken kann!
Bei ZF direkt ca. 350€!
Danke.
Sowas dachte ich mir schon... ich werde versuchen die Lösungsversuche auf einen Ölwechsel zu lenken.
Mal sehen... ich werde auf jeden Fall wieder berichten!
Hoppel 🙂 Hast immer gute Antworten parat. Merci!!!
Ähnliche Themen
Danke dir versuche nur das beste für euch 😉
Ich will auch noch zu ZF aber schiebe es immer vor mir her 😮