Schaltverhalten 722.6 W140 S500 Bj. 96
Hallo,
seitdem ich den Wagen habe ist mir aufgefallen, dass die Motorbremswirkung bei Geschwindigkeiten unter 80 sehr sehr gering ist. Wenn man z.B. bei 60 vom Gas geht bleibt er im 4. und wird kaum langsamer. Dabei ist es egal, ob man im W oder S Programmm fährt.
Auch ist mir aufgefallen, dass wenn man mal etwas zügiger unterwegs sein will, er selbst im S Programm die Gänge nicht hält, sondern, wenn man kurz vom Gas geht, gleich wieder in den höchsten Gang schaltet. Wenn man dann wieder Gas gibt muss er dann wieder 2 Gänge zurückschalten.
Was mich noch ein wenig stört, ist, dass kaum ein "herzhaftes" hochbeschleunigen möglich ist. Gibt man nur vollgas (ohne Kickdown) ist er sehr träge. Drückt man dann den Kickdown durch, wird man dann gleich von allen 320 Pferden in den Sitz gedrückt. Etwas zwischen vollem Rohr und normalem Beschleunigen gibt es kaum.
Wagen hat 118.000 Km auf der Uhr. Getriebe wurde schon mehrfach gespült, die Platine wurde getauscht und die Führungsbuchse erneuert. Fehlerspeicher ist leer. Adaptionswerte zurückgesetzt.
Kann es sein, dass sich das Steuergerät irgendwie im "Spritsparmodus" aufgehangen hat, oder ist das alles ganz normal?
Spürt ihr einen merkbaren Unterschied zwischen W und S (natürlich außer, dass er bei S im 1. anfährt)?
Vielen Dank,
Philip
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die von Dir beschriebenen Verhaltensweisen zeigt mein C140 genau so. Allerdings bin ich damit völlig zufrieden und glücklich.
Das Auto ist meiner Meinung nach eh zum Cruisen tauglich und weniger zum ambitioniert sportlichen Fahren. Da ist allein das weiche Fahrwerk mit relativ starker Seitenneigung schon wenig einladend, es einmal "krachen" zu lassen.
Das von Dir beschriebene Verhalten des Getriebes beim Gaswegnehmen gefällt mir gut. Man kann herrlich den Schwung der 2000 kg ausnutzen, rechtzeitig den Fuß vom Gas nehmen und das Teil einfach rollen lassen. Allerdings ist das immer ein "Umgewöhnen" im Vergleich zu meinen anderen Fahrzeugen.
Den "W" Modus habe ich noch nie benutzt und kann somit auch nichts darüber berichten.
Auf einer kürzlich zurückgelegten Langstrecke habe ich zwischendurch mal etwas mehr Gas gegeben. Resultat war, dass das Getriebe tatsächlich die Gänge daraufhin etwas höher ausgedreht hat. Der "Lerneffekt" ist also durchaus da und funktioniert in beide Richtungen. Nach ca 20km "gemächlicher" Gangart war wieder alles wie vorher.
Gruß,
Thomas
17 Antworten
Hallo W 140 Freunde,
ich hab gestern gleich mal nachgeschaut, ich hab natürlich auch das 722.621
Getriebe. Also beim normalen fahren ist bei mir alles in Ordnung.
Aber wenn ich mal stärker beschleunigen will schaltet das Getriebe sehr langsam runter, daher schalte ich meist per Hand in den 4. oder 3. Gang dann muß ich auch kein Kickdown machen um schneller zu werden.
Nun kann ich mir vorstellen das dem Automaten das Handschalten auf Dauer sauer aufstösst. Deswegen überlege ich mir das 3 mal bevor ich voll drauftrete.
Ansonsten fahre ich mit dem dicken Willy sehr relaxt aber nicht langsam.
Ich dachte bisher das mit dem langsamen runterschalten liegt am "erlernten Fahrstil" und hab mich nicht weiter drumgekümmert. Wie lange dauert es denn bei Euch vom K. Down bis zum runterschalten?
Viele Grüße an Alle
Hallo,
also wenn ich den Kickdown drücke, schaltet er fast immer sofort einen Gang zurück. "Warten" bis etwas passiert muss ich nie.
Mich stört aber ein wenig, dass wenn man "nur" Vollgas gibt er sehr lahm ist. Drückt man den Kickdown, wird man dann sofort von den 8 Zylindern in den Sitz gedrückt. Dazwischen gibt es nichts.
Beim neuen 7G braucht man den Kickdown eigentlich nie. Der schaltet so schnell hin und her, dass sich die Leistung wunderbar mit dem Pedal regulieren lässt.
Das Runterschalten von Hand würde ich aber nicht empfeheln. Dadurch verschleißen die Lamellen im Getriebe unnötig, da es jedesmal einen kleinen Ruck gibt.
Grüße,
Philip
Hallo Philip,
danke für den Tip mit den Lamellen. Ich hatte mir schon irgendsowas gedacht. Ich werd bei meiner nächsten Fahrt mal besonders aufs Schaltverhalten achten und mich dann noch mal hier melden.🙂
Grüße an Alle