Schaltung

Opel Astra J

Hallo ich habe eine Frage bezüglich mein neues Auto. Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass beim Gangwechsel von ersten zum zweiten Gang, sofort nachdem ich den 2ten eingelegt habe und die Kupplung kommen lasse, sich der Schalthebel ganz leicht nach vorne bewegt (nur 1 mal um die 0.5 cm) dann ist Ruhe. Ist das normal? Das Auto hat gerade mal 400 km drauf...6 Gang Getriebe

24 Antworten

Habe ich in jedem Gang. Bis jetzt hielt ich es für normal.

(1.4T mit 27000km)

das ist ja wohl ganz normal das ist bei jeden auto mit manueler schaltung würe ich sagen will nichts falsches sagen aber bei meinen autos die ich bisher hatte war das so

Danke ihr hat mich beruhigt. Ich habe auch einen Vectra aber der macht so was glaub ich nicht, beim Astra ist aber serie, so wie ich es sehe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


das ist ja wohl ganz normal das ist bei jeden auto mit manueler schaltung würe ich sagen will nichts falsches sagen aber bei meinen autos die ich bisher hatte war das so

Bei den Autos mit Schaltung, die ich fahren durfte, ist dieses Phenomän nie aufgetreten. Aber solange ich den Schalthebel nicht irgendwann in der Hand habe kann ich damit leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


das ist ja wohl ganz normal das ist bei jeden auto mit manueler schaltung würe ich sagen will nichts falsches sagen aber bei meinen autos die ich bisher hatte war das so

Ich würde mir das so erklären, dass sobald man einkuppelt, die Zahnräder ja ineinander greifen und auf jedes Bauteil mechanische Energie einwirkt, so auch auf den Schalthebel. 😕

Ja, so erkläre ich mich das auch, nun die Frage ist ob das normal ist, oder sollte ich die Getriebe tauschen lassen, solange ich noch Garantieansprüche hab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von veso6264


Ja, so erkläre ich mich das auch, nun die Frage ist ob das normal ist, oder sollte ich die Getriebe tauschen lassen, solange ich noch Garantieansprüche hab 🙂

das werden die dir nicht tauschen glaube ich nicht oder ist das so doll bei dir

Zitat:

Original geschrieben von veso6264


Ja, so erkläre ich mich das auch, nun die Frage ist ob das normal ist, oder sollte ich die Getriebe tauschen lassen, solange ich noch Garantieansprüche hab 🙂

Ich meine, bei einem Fahrzeug gemerkt zu haben, dass der Schaltknüppel beim auskuppeln reagiert, kann dir aber nicht sagen, ob das bei meinem eigenen Fahrzeug (Corsa D) so ist, oder bei irgend einem anderen Fahrzeug welches ich ab und zu fahre 😁

also ich muss sagen das ist bei meine astra j so und bei meinem eltern corsa d genauso der beweg sich nunmal bei mich auch machmal nur wenn ich den tempomat anmache

Ich werde gleich mal drauf achten ^^ Ich hab auch erst nach 1,5 Jahren bemerkt, dass der Corsa ne Scheibenwischintervallfunktion hat... 🙄

echt au man na kannste ja mal versuchen bei mir bewegt er sich nur schon wenn ich vom gas gehe und wieder voll rauf trete

Eine gewisse Bewegung bei Lastveränderung ist durch beweglich aufgehängten Motor/Getriebe normal. Bei Schaltgestängen ist es schlimmer, als bei Seilzügen. Vom Getriebe selbst sollte da im gesunden Zustand nichts kommen.
Bei Wellenverschiebung durch defekte Lager hingegen kann das derbe Ausmasse annehmen. Siehe sehr anschaulich hier. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gobble-G


Eine gewisse Bewegung bei Lastveränderung ist durch beweglich aufgehängten Motor/Getriebe normal. Bei Schaltgestängen ist es schlimmer, als bei Seilzügen. Vom Getriebe selbst sollte da im gesunden Zustand nichts kommen.
Bei Wellenverschiebung durch defekte Lager hingegen kann das derbe Ausmasse annehmen. Siehe sehr anschaulich hier. 😎

au ja das ist ganz schön doll viel zu doll aber wenn es max. 5mm sind ist es doch ek

so viel Spiel hat meiner noch nicht, würde sagen sehr viel weniger und nur beim Kupplung lassen (Gang drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen