Schaltung schwergängig 206 XS Bj01
Hallo zusammen, bin neu hier in diesem Forum.
Bei meinem Zweitwagen, einem Peugeot 206 XS, Bj 2001, 109PS, 52000km, stelle ich in der letzten Zeit fest, dass sich das Getriebe nicht mehr so "sauber" schalten lässt.
Habe bei der Suche hier im Forum leider nicht das passende zu meiner Frage gefunden:
Ich möchte mal das Getriebeöl gegen ein vollsynt. auswechseln. Habe gelesen, dass das original Getriebeöl welches von Peugeot verwendet wird nicht allzuviel taugt. Würde am liebsten ein Produkt von Castrol verwenden. Kann mir jemand einen Tipp geben welches ich da verwenden kann? (Castrol SMX-S, 75W-85 ?)
Wieviel Liter kommen in das 5-Gang-Getriebe rein?
Gruss k.krapp
Ähnliche Themen
31 Antworten
ich kenne privat über ein dutzend kfzler. und keiner von denen hat wirklich ahnung von schmierstoffen. nichtmal ein meistertitel verhilft dazu...
allerdings muss man hinzufügen, die informationen in fachliteratur und software sind meist stark vereinfacht oder es wird nur auf die viskosität eingegangen.
naja, und letztens war ich bei atu und hab mir schnell mal einen kanister mobil1 holen wollen. was ich da erlebt hab war ja wieder mal der ausbund:
"wollen sie nicht lieber unser xxx vom faß? dass ist genauso gut!"
"ich kann ihnen unbedingt die ölschlammspülung empfehlen!"
"darf ich ihnen das neue ceratec anbieten? damit läuft ihr motor wie neu!"
häääää? ist im xxx vom faß auch das supersyn-paket drin? glaub nicht! ölschlammspülung? mit mobil1 als voröl? wozu!!! ceratec? will mir doch nicht mein schönes neues m1 mit festschmierstoffen belasten!
hab gehört dass die von ami-heuschrecken aufgekauft worden sind, vielleicht ein grund für den verkaufsdruck. am schlimmsten war aber das angebot für einen stoßdämpferwechsel, die seien nach über 60tkm bestimmt schon hin das wissen die natürlich ohne was gesehen zu haben. hab nur mal nachgefragt, weil der vorne rechts schon bissel leckt. fast 500 euro! natürlich ohne einzelpreisauflistung und auch nur, wenn ich mich innerhalb 14 tagen entscheide*hau mich wech...*
2 sachs-dämpfer kosten mich 2x68 euro. rest mach ich selbst!
@ricciraid:
Getriebeöl ist inzwischen gewechselt. Der Tipp mit dem Motul Motylgear 75W80 ist TOP! (Habe 50ml LM Getriebeöl-Verluststop beigegeben).
Die Gänge 2-5 fluppen jetzt wir verrückt.
Beim Einlegen den 1.Gangs ist noch etwas Wiederstand zu spühren, allerdings nicht mehr so viel wie vorher. Wenn die Schaltbarkeit so bleibt, dann kann ich da gut mit leben.
An der Ablassschraube hingen schon ganzschön Metallspähne. Ich glaube es war gut, dass es gewechselt wurde. Wer weiss wie lange das Getriebe mit dem anderen Öl noch gelebt hätte.
Nochmals Danke.
Gruss k.krapp