Schaltung hakelig

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe hier im Forum mal was wegen hackeliger Schaltung gelesen, allerdings konnte ich diesen Bericht nicht mehr finden.
Meinem Gefühl nach, hackelt meine Schaltung beim ersten und beim zweiten Gang.
Haben dieses Problem hier auch welche von euch? Kann der freundliche hier was daran ändern?

Danke für eure Infos.

Gruß
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


fast jeder, der hier einen praxis bericht abgab, monierte das schleissige getriebe

wie ich heute schon schrieb - wúrd' mich nicht wundern, wenn es China gebaut wúrde (VW hat ja auch eine fabrik dort)

Komisch, bei Motor- oder anderen Problemen wird das Fahrzeug fast immer so genau wie möglich beschrieben, genaue Bezeichnung des Autos, kW/PS, Laufleistung, meist sogar noch die Motorkennbuchstaben, aber beim Getriebe... Fehlanzeige!

Reden denn hier auch alle über das gleiche Getriebe?!

Diese haben auch Kennbuchstaben. Die findet man im Serviceheft auf dem Datenträger, zusammen mit den Motorkennbuchstaben.

Nicht einer hat diese wichtige Information dazu genannt.

Übrigens kommen die Getriebe (noch) nicht aus China.

Zur Schaltung allgemein:
Um einen Gang leicht einzulegen gibt es die Synchronisierung. Diese kann aber nur arbeiten wenn im Getriebe Bewegung ist. Steht das Auto still und man kuppelt aus, kommt nach einer kurzen Zeit die Antriebswelle zum stehen, es kehrt Ruhe ins Getriebe ein. Dann kann es durchaus vorkommen das sich ein Gang nicht einlegen läßt, je nachdem wie die Kupplungsverzahnungen zueinander stehen. Läßt man dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, beginnt sich die Antriebswelle wieder zu drehen und der Gang rutscht rein.
Andererseits sollte man aber die niedrigen Gänge auch nicht bei noch relativ hoher Geschwindigkeit einlegen. Je kleiner der Gang, desto höher die aufzubringende Synchronisierungskraft. Die Synchronisierung ist nicht so groß und stark das sie Kräfte bis ins unendliche Aufbringen kann.

OT:
Um der deutschen Sprache und Schrift etwas zu helfen, und für die Statistik:
Ich habe eine hakelige Schaltung in einem Standardpaket versandt. 😁

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hejl



Zitat:

Original geschrieben von piensoque


bin bei fast 32.000 km und die schaltung ist um kein deut besser geworden, vor allem die 1. geht nach wie vor manchmal sogar erst nach drei versuchen rein. auch die weiteren gánge flutschen keines wegs
ich hatte dasselbe Problem. Darüber hinaus weigerte sich auch ab und zu (kein System erkennbar - und ich habe wirklich eine Menge ausprobiert) noch die PDC sich einzuschalten, wenn man den Rückwärtsgang einlegte. Mittlerweile war ich beim 🙂 und habe das angesprochen, und jetzt habe ich ein neues Getriebe (auf Garantie - bin erst knapp über 4000 km mit meinem 8K, keine Kosten für mich)... Keine Ahnung ob das an Anzeichen ist, dass Audi da etwas verbaut hat, was nicht ganz den Qualitätsansprüchen genügt, oder ob ich einfach Pech hatte, und mein Getriebe schlicht Mist war - so oder so, die Anweisung das Getriebe zu wechseln, kam (laut Aussage des Meisters, der das Problem betreut hat) aus Ingolstadt.

Mit dem neuen Getriebe schalten sich die Gänge wieder sehr flüssig (muss ein neues Getriebe eigentlich "eingefahren" werden? Wäre etwas nervig, weil ich nach der Einfahrphase des Motors eigentlich froh bin, nicht dauernd auf den Drehzahlmesser achten zu müssen). Mal sehen, wie lange das hält. Ich halte mich eigentlich nicht für jemand, der ein Getriebe nicht über Gebühr strapaziert (ein Getriebe von Opel, und zwei von Audi haben bis dato meine Fahrstil ohne Probleme überlebt) - aber wer weiss, vielleicht mache ich ja was falsch ...

Gruß,
Martin

Hallo Martin, liebe Gemeinde,

ich war gestern beim🙂 und habe mein A4 zur Reparatur abgegeben. Fehler : "Getriebeschaden" mit 3100km😕 laufleistung. Der 3te Gang lies sich nur unter lauten Getriebegeräuschen schalten. Beim hoch sowie beim runterschalten waren die Geräusche vorhanden. Gestern sollte noch eine Anfrage an Audi rausgehen wie weiter verfahren wird. Damit sich mein Ärger in Grenzen hält darf ich bis die Reparatur erledigt ist auf Kosten (Sprit) meines Autohauses einen A6 3,0TDI fahren. Passt mir ganz gut da wir am Wochenende auf`n Weihnachtsmarkt wollen.

Sobald ich weitere Infos habe melde ich mich.

Gruß
Rainer

Hat sich jetzt eigentlich schon etwas an dem Getriebe geändert? Oder geht das immer noch etwas schwer, hakelig oder "knackig" , wie mein Freundlicher sagt. Vielleicht können ja Fahrer mit Zulassung 2009 etwas dazu sagen!? Danke.

haben nichts geändert

sie verkaufen die Wägen so scheisse und fertig

im Gegenteil die sagen dir sogar noch das alle so beknackt sind 😁

das nenn ich Werbung

Zitat:

Original geschrieben von Marcus30071974


Hallo zusammen,

habe hier im Forum mal was wegen hackeliger Schaltung gelesen, allerdings konnte ich diesen Bericht nicht mehr finden.
Meinem Gefühl nach, hackelt meine Schaltung beim ersten und beim zweiten Gang.
Haben dieses Problem hier auch welche von euch? Kann der freundliche hier was daran ändern?

Danke für eure Infos.

Gruß
Marcus

Ähnliche Themen

besser wurde es mit die Km aufjedenfall nicht

eher schlechter

ich hoffe das es bei mir auch das Getriebe zerreist

zu welchem Gott muss ich beten ? 😁

Hab das Problem nur wenn das Getriebe kalt ist.

Wenn ich 2 Km gefahren bin ist es ok.

Naja, ich hab jetzt erst 2500 km runter, wird sich schon noch geben (hoffe ich).

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Hab das Problem nur wenn das Getriebe kalt ist.

Wenn ich 2 Km gefahren bin ist es ok.

Naja, ich hab jetzt erst 2500 km runter, wird sich schon noch geben (hoffe ich).

Ich denke, dass du dir schon mal einen großen Hammer kaufen solltest. Damit kannst du dir die Hoffnung, dass das mit mehr km auf der Uhr besser wird, gleich aus dem Kopf schlagen. Ich habe inzwischen über 20.000 km drauf und das Problem besteht weiterhin. Ich kann mich mit vielen Problemen an diesem Wagen anfreunden (Probleme gibt es bei jedem Hersteller) aber die Schaltung ist, zumindest bei mir, grottenschlecht.

bei mir auch und das stört mich am allermeisten vorallem die ignoranz von Audi

wie gesagt ich sag nichts wenn ein Auto Fehler hat die auch Repariert werden aber zu sagen es besteht kein Fehler ist die Freichheit des Jahres

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


bei mir auch und das stört mich am allermeisten vorallem die ignoranz von Audi

wie gesagt ich sag nichts wenn ein Auto Fehler hat die auch Repariert werden aber zu sagen es besteht kein Fehler ist die Freichheit des Jahres

Das ist genau der Punkt. Ich habe bisher nur ein Fahrzeug gefahren, wo die Schaltung ähnlich gehakelt hat. Das war vor 22 Jahren ein 12 Tonnen Kieskipper mit einem unsynchronisierten geradeverzahnten Getriebe. Ich glaube ja fast, dass man beim Hersteller keine gute Idee hat, wie man dem Problem mit wenig Aufwand und Kosten Herr werden kann. Andernfalls würde man sich da bestimmt dem Kunden gegenüber anders verhalten.

Hab leider auch ein Problem mit dem Getriebe.
Ist nicht hakelig, muß aber wahrscheinlich raus.

km Stand 400.

Schönen Sonntag.

Bei meinem A4 war die Schaltung von Anfang an hakelig und wurde in der Werkstatt 3 mal eingestellt. Danach reichte es mir und es wurde gegen Garantie ein neues Getriebe eingebaut. Das neue Getriebe ist aber noch immer nicht ganz frei von Schaltproblemen (leichtes hakeln). Ich habe an die Audi Generalvertretung geschrieben. Antwort: wir werden das Problem an die Produktion weiterleiten, damit in Zukunft reagiert werden kann. Leider ist es schade einen A4 vom Werk aus mit so einem unpräzisen Schaltwerk auszuliefern.

das normale leichte hackeln lass ich mir ja eingehen

aber ich hab nicht immer das gleiche hackeln manchma extrem schwer (in dem Fall sogar mit Geräusche verbunden) manchma nur schwer (immer im Kalten Zustand) und manchma das normale eher sportlich knackiges Getriebe im warmen Zustand

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Hat sich jetzt eigentlich schon etwas an dem Getriebe geändert? Oder geht das immer noch etwas schwer, hakelig oder "knackig" , wie mein Freundlicher sagt. Vielleicht können ja Fahrer mit Zulassung 2009 etwas dazu sagen!? Danke.

Bj. April 2009 125 KW TDI jetzt 3000 Km

Die ersten Km nach dem Start sind in der früh vom 1. bis 3 Gang schwergängig, nach ca. 10 Schaltvorgängen dann OK.

Hatte anfangs Bedenken, wird aber jetzt Tag für Tag geschmeidiger.

Liegt wahrscheinlich daran, daß ich die ersten 2000 Km fast nur Autobahn gefahren bin und kaum geschaltet habe.

Auch wenn alle Meckern sonst ein super Auto !

Dsci0007

wart ma lieber noch 10tkm bevor du das behauptest 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wart ma lieber noch 10tkm bevor du das behauptest 😁

Ich werde es euch mitteilen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen