Schaltung hakelig
Hallo zusammen,
habe hier im Forum mal was wegen hackeliger Schaltung gelesen, allerdings konnte ich diesen Bericht nicht mehr finden.
Meinem Gefühl nach, hackelt meine Schaltung beim ersten und beim zweiten Gang.
Haben dieses Problem hier auch welche von euch? Kann der freundliche hier was daran ändern?
Danke für eure Infos.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
fast jeder, der hier einen praxis bericht abgab, monierte das schleissige getriebewie ich heute schon schrieb - wúrd' mich nicht wundern, wenn es China gebaut wúrde (VW hat ja auch eine fabrik dort)
Komisch, bei Motor- oder anderen Problemen wird das Fahrzeug fast immer so genau wie möglich beschrieben, genaue Bezeichnung des Autos, kW/PS, Laufleistung, meist sogar noch die Motorkennbuchstaben, aber beim Getriebe... Fehlanzeige!
Reden denn hier auch alle über das gleiche Getriebe?!
Diese haben auch Kennbuchstaben. Die findet man im Serviceheft auf dem Datenträger, zusammen mit den Motorkennbuchstaben.
Nicht einer hat diese wichtige Information dazu genannt.
Übrigens kommen die Getriebe (noch) nicht aus China.
Zur Schaltung allgemein:
Um einen Gang leicht einzulegen gibt es die Synchronisierung. Diese kann aber nur arbeiten wenn im Getriebe Bewegung ist. Steht das Auto still und man kuppelt aus, kommt nach einer kurzen Zeit die Antriebswelle zum stehen, es kehrt Ruhe ins Getriebe ein. Dann kann es durchaus vorkommen das sich ein Gang nicht einlegen läßt, je nachdem wie die Kupplungsverzahnungen zueinander stehen. Läßt man dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, beginnt sich die Antriebswelle wieder zu drehen und der Gang rutscht rein.
Andererseits sollte man aber die niedrigen Gänge auch nicht bei noch relativ hoher Geschwindigkeit einlegen. Je kleiner der Gang, desto höher die aufzubringende Synchronisierungskraft. Die Synchronisierung ist nicht so groß und stark das sie Kräfte bis ins unendliche Aufbringen kann.
OT:
Um der deutschen Sprache und Schrift etwas zu helfen, und für die Statistik:
Ich habe eine hakelige Schaltung in einem Standardpaket versandt. 😁
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
ich hab doch 30000 KM geschrieben...😁
oops 🙂
Na dann....
Martin
ich war heute morgen beim freundlichen und er hat ein Ticket erstellt wegen Repartur/Behebung.
Hat jetzt schon jemand Erfahrungen mit solchen Tickets und im speziellen wegen dem hier angesprochenen Getriebeproblem?
Hallo,
gängige Vorgehensweise bei solchen Tickets:
Auto kaputt --> Ticket wird erstellt --> Eventuell meldet sichg wer --> Problem wird behoben oder auch nicht.
Grüße
Hallo
Was ist den mit Ticket gemeint ?
Ich bekomme in meinen 8k ein neues Getriebe. Mein Auto vibriert schon seit Mai bei ca. 30 km und im 2 auf 3 Gang beim Gasgeben. Sie wissen nicht was ist und es war schon ein Mann aus Ingolstadt da. Unter anderem haben Sie mir schon ein neues Schwung Rad eingebaut. ( Da ist es sogar schlimmer geworden, laut meines Mechaniker Meisters von Audi) Hat also nichts gebracht. Jetzt bekomme ich ein neues Getriebe. Mal schaun ob es was bringt. Wenn nicht wird die Rückgabe durchgezogen.
Was meint ihr, könnte das Getriebe der Verursacher dieser Vibrationen sein, oder sind Sie schon wieder auf dem Holzweg ?
Grüße Claudia
Ähnliche Themen
hallo,
ich hatte ebenfalls massive probleme mit meinem getriebe ( handschalter 3.0 TDI ). konnte den 1-3 gang nur unter gewalt einlegen, es war nicht nur hakelig sondern es hängte regelrecht. selbst nach 12.000 km gab es keine besserung und nach langen diskussionen mit Audi, habe ich jetzt endlich ein neues getriebe bekommen und es ist ein unterschied wie tag und nacht beim fahren. der 2. gang ist immer noch etwas schwergängig, aber der wagen lässt sich, im vergleich zu vorher, vernünftig schalten. allerdings muss ich sagen, dass mein letztes fahrzeug ein Passat 3BG V6 TDI, selbst bach 250 Tkm butterweich geschaltet hat. keine ahnung weshalb Audi das nicht hinbekommt.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von wanderhure
hallo,ich hatte ebenfalls massive probleme mit meinem getriebe ( handschalter 3.0 TDI ). konnte den 1-3 gang nur unter gewalt einlegen, es war nicht nur hakelig sondern es hängte regelrecht. selbst nach 12.000 km gab es keine besserung und nach langen diskussionen mit Audi, habe ich jetzt endlich ein neues getriebe bekommen und es ist ein unterschied wie tag und nacht beim fahren. der 2. gang ist immer noch etwas schwergängig, aber der wagen lässt sich, im vergleich zu vorher, vernünftig schalten. allerdings muss ich sagen, dass mein letztes fahrzeug ein Passat 3BG V6 TDI, selbst bach 250 Tkm butterweich geschaltet hat. keine ahnung weshalb Audi das nicht hinbekommt.
grüsse
Hallo
Ich habe mit der Schaltung eigendlich weniger Probleme gehabt. (2.0 TDI Handschaltung.)Klar war Sie am Anfang hacklig, aber dann habe ich das nicht mehr für schlimm empfunden. Ich wolte eigendlich kein neues Getriebe. Beim Wiederverkauf ist das doch nicht so gut oder? Ich habe übrigens 18900 km auf dem Tacho.
Grüße
Hallo,
auch ich habe Probleme mit meinem 2,0 CR, 143 Ps
Ich war bereits beim Kilometerstand 4.500 beim 🙂 zum Nachjustieren des Schaltgestänges (bzw. neues Schaltgestänge), jedoch ohne erkennbare Verbesserung.
Leider hat sich an dem Problem bis jetzt nichts gravierendes geändert (jetzt 12.500 km)
Nach wie vor habe ich die gleichen Probleme (egal ob "kaltes" oder "warmes" Fahrzeug
- 1. Gang geht schwer rein (teilweise nur mit Nachdruck)
- 2. Gang beim Hochschalten hakelt + teilweise "Kratzgeräusch" - speziell beim schnelleren Beschleunigen im 1. Gang
- 3. ähnlich wie vom 1. in den 2. Gang (jedoch etwas besser)
- 4. Gang beim Hochschalten geht nicht sauber rein (ein gewisser Wiederstand muss beim Einlegen des Ganges überwunden werden)
- 5. und 6. Gang gehen einwandfrei
Das Runterschalten geht überwiegend normal (nur gelegentlich nicht ganz optimal, aber akzeptabel)
Die Probleme treten verstärkt bei schnellen Gangwechsel auf und sind zudem auch dann noch mit lautem Geräusch verbunden.
Ich versuche beim Schalten jetzt sogar schon für jeden speziellen Schaltvorgang einen besseren Gangwechsel zu erzielen.
1. in 2. Gang: nur kurz anrollen lassen, dann bei geringer Geschwindigkeit in den 2. Gang (Schalthebel nicht zu schnell umlegen)
2. in 3. Gang: erst in Mittengasse gleiten lassen, dann zügig (aber nicht zu schnell) den 3. Gang
3. in 4. Gang: Schalten (nicht zu schnell) bis Wiederstand und dann "sanft" weiter
Ne Frage:
Ist bei Audi nicht auch eine "Sperre" in der 1. Gang, wenn das Fahrzeug noch in Bewegung ist (z.B. wenn es sehr langsam rollt)?
Hallo zusammen
Leider weiß von euch auch keiner was mein Problem sein könnte.Siehe 2 Threads drüber. Naja ich bekome meinen Audi am Mittwoch hoffendlich wieder. Mit neuem Getriebe. Ich habe jetzt seit letzten Montag einen kostenlosen Leihwagen von Audi. Einen Audi Avant B7 . Nettes Auto, aber kein Vergleich zu meinem 8k
Muss ich eigendlich zustimmen wenn Sie mir einen neuen Motor einbauen wollen? Das ist doch im Wiederverkaufswert eher Negativ !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ClaudiaF.
Muss ich eigendlich zustimmen wenn Sie mir einen neuen Motor einbauen wollen?
Du meinst wahrscheinlich neue Getriebe, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Du meinst wahrscheinlich neue Getriebe, oder?Zitat:
Original geschrieben von ClaudiaF.
Muss ich eigendlich zustimmen wenn Sie mir einen neuen Motor einbauen wollen?
Hallo
Nein. Ich meine eigentlich rein Hypotetisch. Wenn es nicht das Getriebe sondern der Motor gewesen wäre. Wertverlust ist dann doch die Folge.Oder?
PS:
(Ich war schon beim Anwalt und habe meinen Rücktritt erklärt, wenn das Getriebe nicht die Fehlerquelle wäre "4 ter " Versuch der Mängelbehebung)
Grüße
Achso, ich war nicht sicher ob Du das als Vergleich erwähnt hast. Na dann viel Erfolg.
Hallo,
mein freundlicher hat mich jetzt zu einem Vergleichtermin eingeladen.
Wir fuhren erst ein Auto vor Ort und dann mit meinem und siehe da, jetzt
hat er auch den Untschied festgestellt, das bei mir das Gänge einlegen doch
schwieriger ist als beim Vergleichswagen.
Er will dies jetzt nochmal an Audi melden und dann mal sehen was passiert...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Achso, ich war nicht sicher ob Du das als Vergleich erwähnt hast. Na dann viel Erfolg.
Hallo
Danke. Heute habe ich meinen Wagen wiederbekommen. Mit neuem Getriebe. Aus Ingolstadt hat sich extra nochmal einer zu meinem Auto eingefunden ob auch wirklich alles in Ordung ist. Wunderbar. Kein Vibrieren und schalten läßt er sich jetzt noch besser. Mit zwei Finger in die Gänge schieben, wie bei meinem Alten B5. Aber ohne "Drohungen" wäre es sicher nicht so schnell gegangen.
Ich bin froh nach 9 Tagen ihn wieder zu haben. Ich hatte zwar 9 Tage einen Kostenlosen Leihwagen (Audi Avant A4 B7 S-line 2.0 TDI) aber das ist kein Vergleich zu meinem 8k.
Viele Grüße Claudia
Hallo zusammen,
habe soeben die Info von meinem freundlichen erhalten, das ich ein neues Getriebe erhalten werde.
Werde nach dem Einbau berichten.
Gruß