Schaltung des VIer GTI
Hi,
ich habe einen Ver Golf mit Handschaltung.
Ich finde die Handschaltung von VW nicht schlecht, jedoch könnte ich mir meine Schaltung aufgrund der langen Schaltwege nicht in einem sportlichen Wagen vorstellen.
Jetzt musste ich feststellen, dass der Scirocco nahezu dieselbe Schaltung drin hat, wie ich in meinem Ver Golf mit 102 ps.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob die Schaltung des 6er GTI auch so ist, oder ob diese grundlegen anders ist, also kürzer und präziser.
Der Schaltknauf sieht ja schonmal anders aus😉
Ich finde die derzeitige Handschaltung des Scirccos sehr unpassend und hoffe, dass die des GTI besser ist.
Grüße
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Wer hat behauptet, die Schaltwege im GTI wären kürzer als in die seiner "zivileren" Brüder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Ich glaube nicht, da meins nicht so kurz und leichtgängig ist, wie hier beschrieben...
ist dem nicht so??
Ich fürchte, nein. Wobei ich, zu Recht oder Unrecht, von meinem Ver .:R32 ausgehe, der ja wie der GTI eher "sportlich" abgestimmt sein sollte: Auch der Schalthebel in meinem Auto lässt sich geradezu spielerisch und dabei präzise durch seine Kulisse bewegen, - doch die Wege zwischen den einzelnen, satt einrastenden Gangstufen fallen (zu) lang aus. Und das seit Übergabe in der Autostadt.
Sollte sich da mit Übergang von der V. zur VI. Golfgeneration am Schaltmechanismus etwas geändert haben, ist mein beschriebener Eindruck natürlich ohne Bedeutung.
Also ich muss auch sagen, dass ich vom Schaltgetriebe des GTI´s etwas enttäuscht bin - da konzentriert sich VW a bissi zu stark auf das DSG😉
Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt bin ich davor bereits 4 Jahre einen Astra GTC Turbo gefahren und da ist die Schaltung doch deutlich präziser und vor allem knackiger so wie es in einem sportlich ausgelegten Fahrzeug sein soll. Die Schaltung beim GTI ist zwar kürzer aber leider auch ungenauer- im Vergleich zum Astra fast schon schwammig und nicht wirklich knackig... Aber hey dafür ist der GTI sonst in fast allen Belangen das für mich modernere und bessere Auto und somit ist die Schaltung ein Manko mit dem ich gut leben kann😁 naja das Brillenfach in der Mitte oben war glaub ich auch nie als Brillenfach gedacht...😛
Für diese Schaltwegeverkürzung würde ich mich auch interessieren und würde diese auch die Schaltung etwas exakter machen?
Zum Abschluss zum DSG - das DSG ist sicher ein ganz tolles(wenn nicht das Beste zurzeit)Automatikgetriebe. Bin es auch schon gefahren und kann nur sagen Respekt. Allerdings möcht ich so was doch nicht in einem puristischen "Krawall" Fahrzeug wie dem GTI eingebaut haben. Gerade auf kurvenreichen Straßen wenn es nicht darum geht schnell oder ökonomisch raufzuschalten sondern eher runter und unter Ausnutzung der Motorbremse durch die Kurve zu jagen ist das DSG echt fehl am Platz - egal welche DCC Einstellung... Aber wenn ich irgendwann mal aus meiner Pubertären Phase draußen bin und mir ein ernstes und reifes Auto kaufen möchte ist DSG sicher ein echte Überlegung wert.😎
Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Also ich muss auch sagen, dass ich vom Schaltgetriebe des GTI´s etwas enttäuscht bin - da konzentriert sich VW a bissi zu stark auf das DSG😉Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt bin ich davor bereits 4 Jahre einen Astra GTC Turbo gefahren und da ist die Schaltung doch deutlich präziser und vor allem knackiger so wie es in einem sportlich ausgelegten Fahrzeug sein soll. Die Schaltung beim GTI ist zwar kürzer aber leider auch ungenauer- im Vergleich zum Astra fast schon schwammig und nicht wirklich knackig... Aber hey dafür ist der GTI sonst in fast allen Belangen das für mich modernere und bessere Auto und somit ist die Schaltung ein Manko mit dem ich gut leben kann😁 naja das Brillenfach in der Mitte oben war glaub ich auch nie als Brillenfach gedacht...😛
Diese Aussage überrascht micht jetzt doch etwas... 😕
Vor meinem GTI bin ich auch dreieinhalb Jahre einen GTC gefahren. Allerdings hatte ich nur das 5-Ganggetriebe drin, da ich den 1,8er hatte. Die Schaltung war auf alle Fälle im Vergleich zu früheren Opel-Modellen hervorragend und konnte meine Kaufentscheidung damals entscheidend mit beeinflussen.
Doch zur aktuellen GTI-Schaltung ist meiner Meinung nach immer noch ein großer Unterschied zu Gunsten des Golf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Gerade auf kurvenreichen Straßen wenn es nicht darum geht schnell oder ökonomisch raufzuschalten sondern eher runter und unter Ausnutzung der Motorbremse durch die Kurve zu jagen ist das DSG echt fehl am Platz - egal welche DCC Einstellung...
Dafür kann man doch beim DSG von manuell schalten und erreicht wesentlich krüzere Schaltzeiten mit automatischem Zwischengas.
Fahre übrigens auch gerade einen GTI Handschalter, weil es mir mehr Spass macht. Das ist aber nichts rationales sondern so eine Bauchsache (außer vielleicht den Merhkosten).
Das Schaltgetriebe im GTI ist schon klasse. Muß aber wie vieles im Wagen erstmal richtig eingefahren werden.
Und das dauert. Zu Anfang war meine Meinung unter der Rubrik "nun ja"(ein bißchen knochig). Nach 5000 km war alles schon wesentlich angenehmer. Und nach 10000 km war es dann perfekt. Nun flutschten die Gänge nur so rein. Es läßt sich locker bei aufgelegten Ellbogen auf der Armlehne aus dem Handgelenk schalten. Sehr entspannend im Stadtverkehr. Im übrigen geht das Kupplungspedal butterweich. Auch beim Fahrwerk brauchten Federn und Dämpfer ihre Zeit. Dafür habe ich im nach hinnein das Gefühl der begnadete Motor war von Anfang an voll da.
Beim Schaltgetriebe spürt man an Hand und Fuß einfach diese unheimliche Kraft die vorhanden ist. Beim DSG kommt das für meinen Geschmack wie durch Watte rüber. Liegt vielleicht an dem ohne Zugkraftverlust stattfindenden Gangwechseln die man so beim Schalter nicht hinbekommt als Normalsterblicher. Da merkt man schon wie die 280Nm wieder zupacken das es eine Freude ist.
Für die es interessant ist. Die Schaltwegeverkürzung bringt 15%. Nachzulesen im Golf6GTi Forum.
PS: Ich habe ja das tolle DCC wo sich im Sportmodus die Lenkung verhärtet. Eine reizvolle Aufgabe für die Ingenieure wäre es dazu noch gleichzeitig im Modus Sport eine Schaltwegeverkürzung zu offerieren.
Super Idee. Vielleicht kann man in den Schalthebel eine kleinen E-Motor einbauen, der den Hebel verkürzt oder die Schaltseillängen verändert ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Stoner1507
Diese Aussage überrascht micht jetzt doch etwas... 😕Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Also ich muss auch sagen, dass ich vom Schaltgetriebe des GTI´s etwas enttäuscht bin - da konzentriert sich VW a bissi zu stark auf das DSG😉Wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt bin ich davor bereits 4 Jahre einen Astra GTC Turbo gefahren und da ist die Schaltung doch deutlich präziser und vor allem knackiger so wie es in einem sportlich ausgelegten Fahrzeug sein soll. Die Schaltung beim GTI ist zwar kürzer aber leider auch ungenauer- im Vergleich zum Astra fast schon schwammig und nicht wirklich knackig... Aber hey dafür ist der GTI sonst in fast allen Belangen das für mich modernere und bessere Auto und somit ist die Schaltung ein Manko mit dem ich gut leben kann😁 naja das Brillenfach in der Mitte oben war glaub ich auch nie als Brillenfach gedacht...😛
Vor meinem GTI bin ich auch dreieinhalb Jahre einen GTC gefahren. Allerdings hatte ich nur das 5-Ganggetriebe drin, da ich den 1,8er hatte. Die Schaltung war auf alle Fälle im Vergleich zu früheren Opel-Modellen hervorragend und konnte meine Kaufentscheidung damals entscheidend mit beeinflussen.
Doch zur aktuellen GTI-Schaltung ist meiner Meinung nach immer noch ein großer Unterschied zu Gunsten des Golf.
Nun ja, das 5 Gang Getriebe bin ich auch einmal in einem Leih Astra vom FOH gefahren - kann man aber nicht mit dem sportlich abgestimmten 6 Gang vom Turbo vergleichen. Vielleicht deshalb etwas überraschend für Dich.
Zitat:
Original geschrieben von Mrhoochi
Nun ja, das 5 Gang Getriebe bin ich auch einmal in einem Leih Astra vom FOH gefahren - kann man aber nicht mit dem sportlich abgestimmten 6 Gang vom Turbo vergleichen. Vielleicht deshalb etwas überraschend für Dich.
Also ich hatte mal den 1,6er Turbo zur Probe (der hat ja auch 6-Gang) und konnte keinen Unterschied zu meinem 5-Gang bemerken...
Aber ist ja auch Wurst. Hier geht's ja jetzt um's GTI-Getriebe 😉
Und das ist sensationell!!! 😎