Schaltung ausgeleiert
Hallo
ich hab einen RP bei dem leider das Schaltgestänge ausgeleiert ist. Man kann den Schalthebel im eingelegtem Gang ca 4cm hin und her bewegen.
Was brauch ich alles um das Schaltgestänge zu überholen? Ich hab mir mal folgendes rausgesucht:
http://www.ebay.de/.../271196743094?...
http://www.ebay.de/.../120932994781?...
http://www.ebay.de/.../111012001045?...
Ist das alles was ich brauche? Hab ich das richtige rausgesucht?
Und was meint ihr zur Umrüstung auf Seilzugschaltung??
Beste Antwort im Thema
..eine fehlt noch und zwar die orange bei Artikel innen drin...ist bei der Führung aufm lenkgetriebe verbaut...kaum zu finden aufm Teilefilm beim ..nr ist 191 711 208 A...
Ähnliche Themen
17 Antworten
mmh ob die umlenkwelle hinüber ist kannste ja im motorraum sehen.
meist löst sich da dran die kugel.
umrüstung auch seilzug ist gar net schlecht aber sehr viel arbeit und material.
benötigt wird schaltbox, kabelkanäle und vorne ein getriebe mit seilzug.
da ist schaltung reparieren billiger
Diese Anleitung sollte doch mittlerweile bekannt sein....
http://eddi-controletti.de/?page_id=13
Die Anleitung ist mir bekannt. Ich wollte nur nochmal sicher gehen, Dass ich oben auch alle Teile aufgrlistet habe, die ich brauche....
Die von dir aufgelisteten Teile sollten - unter Vorbehalt - bei dir passen. Die Umrüstung auf Seilzugschaltung würde ich dir nicht empfehlen, das neue Gestänge wirkt zu 99% Wunder, das Getriebe schaltet sich wieder sehr knackig und das Gestänge sollte dein Gölfchen womöglich überleben...
Wichtig nach Einbau: die Schaltung wieder neu einstellen, empfohlen mit 2 Leuten. Einer sitzt oben und legt entsprechende Gänge ein, in der Grube oder Hebebühne (auch empfohlen) steht der zweite Mann und justiert.
Viel Erfolg!
..eine fehlt noch und zwar die orange bei Artikel innen drin...ist bei der Führung aufm lenkgetriebe verbaut...kaum zu finden aufm Teilefilm beim ..nr ist 191 711 208 A...
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh ob die umlenkwelle hinüber ist kannste ja im motorraum sehen.
meist löst sich da dran die kugel.umrüstung auch seilzug ist gar net schlecht aber sehr viel arbeit und material.
benötigt wird schaltbox, kabelkanäle und vorne ein getriebe mit seilzug.da ist schaltung reparieren billiger
Jap, habe Seilzug drin, Habe mittlerweile schon vieles neu gemacht, die SChaltung bleibt aber ausgeleiert Aber ist nun mal ein altes Auto.
MFG Sebastian
Hallo,
ich zitier mal die Ersatzeilliste von Eddi_Controletti:
Umlenkwelle Umlenkwelle (mit Kugel) 1x 191 711 173B
Sicherungsklammer 1x N 012 654 1
Mutter 1x N 909 083 01
Lagerbuchse an Umlenkwelle 2x 171 711 067B
Schaltstange Schaltstange mit Tilgergewicht aus 3er Golf 1x 1H0 711 183
Lagerbuchse an Schaltstange 2x 171 711 181
Sicherung an Schaltstange 2x 171 711 561
Wählstangen Wählstange, kurz, 5 Gang 1x 191 711 595A
Wählstange, lang 1x 191 711 574
Scheibe unter Wählstangen 4x 171 711 965
Schalthebel Reparatursatz Kugel 1x 191 798 116A
Dichtung Schaltbox 1x 357 713 075
Schaltstange Lagerbuchse Schaltbox 1x 191 711 190B
Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum 1x 191 711 208A
Sehe ich das richtig, dass ich dieses Ding 3x mal brauche -> Lagerbuchse
Die Dichtung für die Schaltbox, ist da diese hier im Set gemeint -> Dichtung
Und was ist mit " Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum " gemeint??
Also zusammengefasst, wenn ich:
dieses Set 1mal kaufe und
diese Buchse 3x mal und
diese Umlenkwelle 1x
plus den "Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum", dann müsste ich alles haben?
Zitat:
Original geschrieben von domi1094
Hallo,
ich zitier mal die Ersatzeilliste von Eddi_Controletti:
Umlenkwelle Umlenkwelle (mit Kugel) 1x 191 711 173B
Sicherungsklammer 1x N 012 654 1
Mutter 1x N 909 083 01
Lagerbuchse an Umlenkwelle 2x 171 711 067B
Schaltstange Schaltstange mit Tilgergewicht aus 3er Golf 1x 1H0 711 183
Lagerbuchse an Schaltstange 2x 171 711 181
Sicherung an Schaltstange 2x 171 711 561
Wählstangen Wählstange, kurz, 5 Gang 1x 191 711 595A
Wählstange, lang 1x 191 711 574
Scheibe unter Wählstangen 4x 171 711 965
Schalthebel Reparatursatz Kugel 1x 191 798 116A
Dichtung Schaltbox 1x 357 713 075
Schaltstange Lagerbuchse Schaltbox 1x 191 711 190B
Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum 1x 191 711 208ASehe ich das richtig, dass ich dieses Ding 3x mal brauche -> Lagerbuchse
Die Dichtung für die Schaltbox, ist da diese hier im Set gemeint -> Dichtung
Und was ist mit " Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum " gemeint??Also zusammengefasst, wenn ich:
dieses Set 1mal kaufe und
diese Buchse 3x mal und
diese Umlenkwelle 1x
plus den "Träger komplett mit Lagerbuchse Motorraum", dann müsste ich alles haben?
..mit Dichtung Schaltbox ist wohl der Schaumstoffstreifen zum Mitteltunnel gemeint...zu 2..die Buchse nur 1 mal...Halter mit Buchse wird wohl die von mir erwähnte A Buchse sein...

Gibt es die Teile nicht mehr bei VW? Oder sind diese erheblich teurer?
Teile gibt`s alle noch bei VW - letztens erst geholt....
... kostet original tatsächlich einiges mehr.
träger mit buchse ist wohl der lagerbock, den hab ich nicht getauscht, sondern eben nur die buchse an sich.
der lagerbock dürfte das teil aus metall sein, von dem die schaltstange (die lange dicke) aus dem motorraum richtung schaltbox geführt wird.
die buchse nur 1x kaufen, die kommt mein ich auf den "lagerbock".
#4 = lagerbock
mfg
Diese Buchse brauchst du...
http://www.ebay.de/.../170988777901?...
...wenn du die drin hast ist schon eine deutliche Verbesserung zu spüren.
Kann sein das die bei dir gar nicht mehr vorhanden ist. Die Dinger lösen sich nach über 20 Jahren in Luft auf.
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Diese Buchse brauchst du...
http://www.ebay.de/.../170988777901?...
...wenn du die drin hast ist schon eine deutliche Verbesserung zu spüren.
Kann sein das die bei dir gar nicht mehr vorhanden ist. Die Dinger lösen sich nach über 20 Jahren in Luft auf.
Richtig, das Problem hab ich bei mir im Moment auch. Das Ganze ist nur noch ein ausgefranster Gummilappen wo die Schaltstange daumenbreit Spiel drin hat.
Manchmal bekomm ich den 5ten Gang gar nicht mehr rein, weil sich das alles so verhakt.
Die neue Buchse liegt schon hier (kompletter Rep-Satz fürs Schaltgestänge), werde ich am Wochenende in Angriff nehmen.
Lg
Muss für die ganze Aktion das Abgasrohr demontiertt werden? Weil die Schaltkugel da unten raus muss?