1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Schaltumlenkung defekt?

Schaltumlenkung defekt?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,
und zwar ist es bei mir jetzt auch soweit...
Gang 1+2 gehen nur noch sehr schwer mit drücken rein...
Habe mich einmal umgeschaut, und bin mir jetzt aber nichmehr sicher was defekt sein könnte...
Ich lese es wäre die Schaltumlenkung (steht hier auch ne Anleitung im Forum), dann einmal noch das Schaltgestänge. Jetzt habe ich mal in versch. Shops geguckt, und plötzlich nennt sich das Teil dort Schaltegverkürzung...
Langsam blick ich da nichtmehr durch =(

Ist es nun die Schaltumlenkung, oder doch etwas anderes?

...
Wenn es die Schaltumlenkung ist, dann würde ich sie gerne selber einbauen, nur welche brauch ich da?
Weil z.b. bei Ebay gibt es 2 verschiedene, oder täuscht das?
Anscheinend sind beide für mich Auto ausreichend (Hab nen 2003er C-Corsa 1.4):
- Schaltumlenkung, dort sind aber 2 Metallstreben und 1ne Plastikstrebe zu sehen
- Dort sind 1ne Plastik- sowie nur 1ne Metalstrebe zu sehen

Nur was davon brauche ich?

Also ich kann schon ein wenig mit Schlüsselchen und Rätsche umgehen, aber bei den Teilen blicke ich nichtmehr richtig durch... kann mir da jemand helfen?=(

Vielen Dank schonmal
MFG
Fabian

34 Antworten

So, habe nun ein rießen Problem =(

Habe jetzt mal mich drangemacht die Schaltumlenkung auszubauen...
Torx-Schraube gelöst, Bolzen rausgemacht, alles suppi, bis ich zu dem Punkt kam, wo ich diese Plastikabdeckung entfernen soll... nach ner halben Stunde mit Rostlöser und mörderischen ziehen, war auch endlich sie weg (natürlich habe ich die Hacken rausgebogen😉 )... Es ging so schwer weil dieser Art Bolzen wo die Schaltumlenkung draufsteckt, schön voller Rost ist, und selbst die Plastikabdeckung wie Beton festsaß... Nun gut, habe sie dann runterbekommen, nur krieg ich Probleme mit der Schaltumlenkung, weil die will überhaupt nicht runter...Hab 10 min Rostlöser draufgepampt, und auch gezogen, aber da tut sich nichts... Bzw diese weißen Plastikführung wo zwischen diesem Bolzen und der Schaltumlenkung hockt, sitzt fest wie sonste was...

Hat jemand ne Idee wie ich das Ding nun abbekomme?=(

MFG
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_6


So, habe nun ein rießen Problem =(

Habe jetzt mal mich drangemacht die Schaltumlenkung auszubauen...
Torx-Schraube gelöst, Bolzen rausgemacht, alles suppi, bis ich zu dem Punkt kam, wo ich diese Plastikabdeckung entfernen soll... nach ner halben Stunde mit Rostlöser und mörderischen ziehen, war auch endlich sie weg (natürlich habe ich die Hacken rausgebogen😉 )... Es ging so schwer weil dieser Art Bolzen wo die Schaltumlenkung draufsteckt, schön voller Rost ist, und selbst die Plastikabdeckung wie Beton festsaß... Nun gut, habe sie dann runterbekommen, nur krieg ich Probleme mit der Schaltumlenkung, weil die will überhaupt nicht runter...Hab 10 min Rostlöser draufgepampt, und auch gezogen, aber da tut sich nichts... Bzw diese weißen Plastikführung wo zwischen diesem Bolzen und der Schaltumlenkung hockt, sitzt fest wie sonste was...

Hat jemand ne Idee wie ich das Ding nun abbekomme?=(

MFG
Fabian

Hallo Fabian,

geh`mal zurück zum Beitrag vom rob_zombie vom 22. 10. 9:31 Uhr. Da sind in der sehr guten Beschreibung auch Bilder dabei.

Der Umbau ist sehr gut beschrieben.

Gruß

Reinhard 

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von Fabian_6


So, habe nun ein rießen Problem =(

Habe jetzt mal mich drangemacht die Schaltumlenkung auszubauen...
Torx-Schraube gelöst, Bolzen rausgemacht, alles suppi, bis ich zu dem Punkt kam, wo ich diese Plastikabdeckung entfernen soll... nach ner halben Stunde mit Rostlöser und mörderischen ziehen, war auch endlich sie weg (natürlich habe ich die Hacken rausgebogen😉 )... Es ging so schwer weil dieser Art Bolzen wo die Schaltumlenkung draufsteckt, schön voller Rost ist, und selbst die Plastikabdeckung wie Beton festsaß... Nun gut, habe sie dann runterbekommen, nur krieg ich Probleme mit der Schaltumlenkung, weil die will überhaupt nicht runter...Hab 10 min Rostlöser draufgepampt, und auch gezogen, aber da tut sich nichts... Bzw diese weißen Plastikführung wo zwischen diesem Bolzen und der Schaltumlenkung hockt, sitzt fest wie sonste was...

Hat jemand ne Idee wie ich das Ding nun abbekomme?=(

MFG
Fabian

Hallo Fabian,
geh`mal zurück zum Beitrag vom rob_zombie vom 22. 10. 9:31 Uhr. Da sind in der sehr guten Beschreibung auch Bilder dabei.
Der Umbau ist sehr gut beschrieben.
Gruß
Reinhard 

Danke, nur is nich mein Problem wie ich das mach (denn ich hab die ganze Anleitung zur Hilfe gehabt-also auch befolgt) sondern das ich die Schaltumlenkung (obwohl die Sicherungskappe weg ist) nicht einfach so nach oben weg ziehn kann bzw ein wenig hebeln, da dieser Bolzen wo die Schaltumlenkung drauf is, verostet ist, und die Schaltumlenkung richtig mit den weißen Führungen (Hülsen) festklemmt, und ich nach 20min mit Hilfe von Rostlöser und Schraubenzieher aufgegeben habe=(

MFG
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo Fabian,
anbei in der Anlage ein Bild der Schaltumlenkung.
Ich hoffe es hilft Dir.
Gruß
Reinhard 

Danke, nur wäre meine Frage nur, ob jemand weiß wie ich am einfachsten das ganze vom Bolzen runterbekomm (also andere Methoden), weil das klebt ja auf dem Rost wie sonst was...

Hab auch versucht die Schaltumlenkung raus zu hebeln, nur weil das so stark da drin sitzt, bewegt sich auch die Halterung mit =(... Oder ist die letzte Möglichkeit nur die, auch die Halterung auszubauen?

MFG
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_6



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo Fabian,
anbei in der Anlage ein Bild der Schaltumlenkung.
Ich hoffe es hilft Dir.
Gruß
Reinhard 
Danke, nur wäre meine Frage nur, ob jemand weiß wie ich am einfachsten das ganze vom Bolzen runterbekomm (also andere Methoden), weil das klebt ja auf dem Rost wie sonst was...
Hab auch versucht die Schaltumlenkung raus zu hebeln, nur weil das so stark da drin sitzt, bewegt sich auch die Halterung mit =(... Oder ist die letzte Möglichkeit nur die, auch die Halterung auszubauen?

MFG
Fabian

Nochmal, die Umlenkung wird nicht zerlegt oder auseinander gebaut. Die bleib komplett. Die bekommst Du auch nicht auseinander.

Du muß so wie auf dem Bild ersichtlich, die Schauben herausdrehen. Dann kannst Du die komplette Schaltumlenkung herhausnehmen. Anders funktioniert es nicht.

Gruß
Reinhard

Nochmal, die Umlenkung wird nicht zerlegt oder auseinander gebaut. Die bleib komplett. Die bekommst Du auch nicht auseinander.
Du muß so wie auf dem Bild ersichtlich, die Schauben herausdrehen. Dann kannst Du die komplette Schaltumlenkung herhausnehmen. Anders funktioniert es nicht.

Gruß
ReinhardNene, das meine ich auch nicht...
Bei der Anleitung auf Bild 5 ist es gut zu sehn...
Mann muss die Haltekappe abmachen (habe ich gemacht) "dann kann man ganz einfach (natürlich habe ich auch alle anderen Schrauben entfernt) die Schaltumlenkung aus dem Motorraum nehmen"...
Soweit is ja alles klat, nur die Schaltumlenkung steckt ja auf eine Art Bolzen drauf (wo ich ja die Haltekappe abgemacht habe). Aber dieser "Bolzen" it so verrostet, das ich kaum die Kappe (ja ich habe die Haken rausgedrückt) abbekommen habe (nach ettlichen Minuten schaffte ich es aber), und jetzt schon garnicht die Schaltumlenkung...
Hier ist ein Bild (von der neuen Schaltumlenkung, aber hier sieht man gut diese weißen Plastikhülse in der Mitte wo dieser Art Bolzen draufkommt: Bild
Und bei meiner noch eingebauten Schaltumlenkung sind diese weißen Plastikhülsen auch dran, aber das ganze bekomme ich einfach nicht vom "Bolzen" runter...
Der Bolzen ist wie gesagt total verrostet und der Rost drückt denk ich mal gegen das Plastik, und das wiederrum bekomme ich nicht runter bzw die ganze Schaltumlenkung...
Wie bekomme ich das runter? Mit roher Gewalt? Oder brauche ich dafür nen Abzieher?

MFG

Gewalt hilft immer, solang man sie intelligent einsetzt.
Also solltest versuchen, mit einer art Hebel zwischen Schaltumlenkung und Halter zu kommen. Sollte der Rest ales lose sein, wird die dann schon nachgeben.

die Schaltumlekung hängt nur noch an dem Bolzen? Alle anderen Verbindungen sind getrennt? Also der Bolzen an der Verbindung zum Getriebe ist raus und die Verbindung zum Schaltgestänge ist nicht nur gelöst, sondern wirklich getrennt? Wenn ja, dann hebel die Umlenkung runter. Versteh ich aber eigentlich nicht. normalerweise müsste da Fett dran sein. Die Umlenkung soll sich ja schließlich auf dem Bolzen bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


die Schaltumlekung hängt nur noch an dem Bolzen? Alle anderen Verbindungen sind getrennt? Also der Bolzen an der Verbindung zum Getriebe ist raus und die Verbindung zum Schaltgestänge ist nicht nur gelöst, sondern wirklich getrennt? Wenn ja, dann hebel die Umlenkung runter. Versteh ich aber eigentlich nicht. normalerweise müsste da Fett dran sein. Die Umlenkung soll sich ja schließlich auf dem Bolzen bewegen...

Ja hängt sie^^ wie gesagt, der Bolzen is hald total verrostet...

Ja alle Verbindungen sind ganz getrennt...

Hm ja, versteh ich auch nich... Fett scheint da wohl ganz vom Rost verdrängt zu sein^^

Naja, zwischen Schaltumlenkung und dem Bozen ind ja noch so weiße Plastikhülsen, und diese Plastikhülste klebt wie sonst was an dem Bolzen... die Schaltumlenkung aber läuft tadellos auf den Hülsen...

Werde mich gleich nochmal dran versuchen =)

MFG
Fabian

Also vielen Dank nochmal, hat alles super geklappt 😉
(hate ca 35min wie ein blöder an der Schaltumlenkung gerüttelt, bis sie los ging)
Jetzt läuft das Autole wieder wie ne 1 😉

MFG
Fabian

ich habe heute zum ersten mal nach 5000km gemerkt, das der 5. gang meistens nicht rein geht.
wenn der wagen eine weile(1 Std. - 10 Std.) stand und ich dann wieder fahre bekomme ich nur mit mühe den fünften rein.
da muss ich aber schon ganz schön drücken und zur seite drücken damit der rein geht. die beiden ersten gänge gehen bei mir auch ziemlich schwer.
wenn ich eine weile fahre und dann den fünften rein mache, geht der problemlos....ich bin echt ratlos, immer wieder tauchen probleme bei meinem auf...langsam gehts ins geld
könnt ihr mir mal helfen....soll ich zum FOH fahren oder wie oder was??

 

Opel Corsa C 1,2Njoy. 41Tkm aufm buckel...

Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von tomscorsa


ich habe heute zum ersten mal nach 5000km gemerkt, das der 5. gang meistens nicht rein geht.
wenn der wagen eine weile(1 Std. - 10 Std.) stand und ich dann wieder fahre bekomme ich nur mit mühe den fünften rein.
da muss ich aber schon ganz schön drücken und zur seite drücken damit der rein geht. die beiden ersten gänge gehen bei mir auch ziemlich schwer.
wenn ich eine weile fahre und dann den fünften rein mache, geht der problemlos....ich bin echt ratlos, immer wieder tauchen probleme bei meinem auf...langsam gehts ins geld
könnt ihr mir mal helfen....soll ich zum FOH fahren oder wie oder was?? Opel Corsa C 1,2Njoy. 41Tkm aufm buckel...Verbrauch

Dann scheint es bei dir ebenfalls die Schaltumlenkung zu sein! Wenn du wening bis gar keine Ahnung davon hast, solltest du lieber zum FOH oder einer anderen Werkstatt fahren.

@ tomscorsa

Also wenn du schon schreibst das es langsam ins Geld geht... Dann denke ich nicht das du momentan soviel einstecken hast...
...ich rate dir-machs selber...
Die Anleitung dies hier gibt is Idiotensicher (aber sicherheitshalber vorher einmal durchlesen, obde alles verstehst... weil nicht das du anfängst sie raus zu baun, und dann nichts verstehst, dann stehste mit nem fahruntüchtigem auto da^^)... und wenn du dazu noch weißt das ne Mutter links rum auf geht, und rechts herum zu geht, kannst du nichts falsch machen... (am besten,wenn der Bolzen verrostet is, wie bei mir, viel Rostlöser mit anwenden^^)...
Hab mir bei nem Aktionshaus (ja, welches wird das wohl sein xD) ne Schaltumlenkung für 60€ gekauft übrigens, und die is Top...
Und wenn fragen sind beim Aus- bzw Einbau, kannste ja hier alles in den Thread schreiben...

Gruß
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen