Schaltstrategie mit aktiver Distronic

Mercedes C-Klasse S206

Nach 19 Jahren BMW fahre ich seit knapp 3 Wochen einen C300d T - und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin!
Es gibt nur eine Sache, die mich - abgesehen vom gedellten Lenkrad mit den unmöglichen Touchdingern - extrem nervt: Sobald ich mit Distronic fahre, hört das Getriebe auf sinnvolle Fahrstufen zu wählen. So schreit das 4-Zylinderchen bei 70 im 4. Gang vor sich hin, bei 100 im 5. und bei 130 im 6.! Unnötig und spritfressend! Sobald ich einen kurzen Gasstoss gebe oder manuell einen Gang hochschalte, geht es dann plötzlich und das Getriebe schält anschließend weitere Gänge hoch, bis sowohl Geräuschkulisse als auch Verbrauch minimiert sind.
Fahre ich ohne Distronic oder deaktiviere diese, fällt das Getriebe in seinen perfekten Betriebsmodus zurück. Nur dann kommt der 9. Gang zum Einsatz, den die Distronic nie freiwillig wählt.
Da ich keinen ähnlichen Beitrag hier gefunden habe, hoffe ich, dass es nur ein Bug oder ein Abstimmungsfehler ist, der hoffentlich behebbar ist?

Asset.JPG
34 Antworten

Hallo,
Ich habe das gleiche Verhalten wie upsiswelt:
Bei unserem Zweitwagen sind wir kürzlich von einem W205 220d auf einen W206 220d gewechselt.
Der neue schaltet in bestimmten Situationen spät oder gar nicht hoch.
Bsp.: Fahrt im teilautonomen Modus, Kreisverkehr, Fahrzeug beschleunigt wieder auf Zielgeschwindigkeit, fährt dann aber kontinuierlich mit >2600 U/Min <3000 U/Min. (schaltet gefühlt erst bei knapp 3000). Modus (Eco, Comfort, Sport) ist hierbei egal.
Der W205 hätte hier schon zwei mal mehr geschaltet.
Beim manuellen Fahren scheint das weniger ausgeprägt zu sein.
Fahrzeug ist 2 Monate alt.
Gruß JD

Ich meine, dass es bei meinem inzwischen etwas häufiger ganz ok funktioniert. Immer eine gute Voraussetzung ist, wenn man manuell bereits 70+ erreicht hat, die 5. Fahrstufe eingelegt ist und dann die Fahrassistenz aktiviert. Die weitere Fahrt wird dann ganz vernünftig geschaltet, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, was ihn dann wieder in den idiotischen Modus zurückwirft. Reicht Anhalten bis zum Stillstand, oder muss die Distronic deaktivier/aktiviert werden - ich kann es nicht sagen. Ich mache es mittlerweile so, wenn der Hochdrehzahlkonzept-Modus agiert, schalte ich per Paddel die zwei verpassten Gangstufen hoch und danach packt er es auch wieder eine Weile alleine.
Ich sitze das nun aus, das Auto fahre ich nur 2 Jahre und danach wird es Stand heute eher kein Mercedes mehr. Schade eigentlich, aber die vielen Mängel an diesen nicht ganz billigen Autos machen echt keinen Spaß, ansonsten finde ich den S206 echt schön und er hat viele nette funktionelle Details. Zuverlässigkeit und Stabilität bei Basisfunktionen sind mir in Autos allerdings wichtiger!!

Habe gestern und heute 80GB Updates aufs Auto bekommen. Beim Heimfahren von der Werkstatt (50km gemischt) gab es keine Probleme mehr bei Verwendung der Distronic, das Auto hat jetzt sogar freiwillig die neunte Fahrstufe (über 120 km/h) genutzt! Allerdings gab es innerorts ein paar Mal etwas heftigere Rucke beim Wechsel vom 4. in den 3. …

Habe auch den Eindruck, dass es etwas besser geworden ist (Software-Update?). Aber immer noch spürbar.

Ähnliche Themen

Bei mir auch, ich habe es aber auch reklamiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen