1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Schaltprobleme A3 1,6

Schaltprobleme A3 1,6

Audi A3 8L

HI AN ALLE,

HABE MIR EINEN A 3 1,6 SCHALTER 09/01 69000 KM GEKAUFT UND BIN EIGENTLICH MIT DEM WAGEN ZUFRIEDEN. MIR FÄLLT BLOSS AUF,DASS DIE SCHALTUNG ZIEMLICH SCHWER GEHT UND MAN GELEGENTLICH AUF KRAFTTRAINING VERZICHTEH KANN , WENN MAN
MAL IN DIE STADT FÄHRT UND VIEL SCHALTET.....

VIELLEICHT KANN JEMAND HELFEN ?

DANKE TOM

18 Antworten

Das Schaltverhalten der DUU getriebe ist das furchtbarste was ich bisher erleben
durfte,seit ich Autos fahre, haben selbst das Problem im 2002er, trotz Tauschgetriebe (bei 30tkm).
Wir haben schon Umlenkpunkte, Wählhebel,Lager, Nehmer-, Geberzylinder und die
Druckleitung dazwischen getauscht (tauschen lassen), gefettet und geschmiert, ein duzend mal eingestellt,
und gebracht hats alles nichts. Und der hat noch keine 60tkm runter !

Besonders schlimm ist das Schalten nach längerer Autobahnfahrt oder langem Stadtverlehr.
Zum Vergleich, der 2er Golf/jetta hat auch Schaltgestänge, unser hat über 320 000 runter,
und da schalt ich alle 5 Gänge mit dem Zeigefinger, da ist nur so langsam die Kupplung jetzt
fälig, aber das Schalten ist einwandfrei.

Der einzige wirklich absolute No-Go Punkt für dieses Auto, alles andere ist top, aber die Schaltung,
dafür könnt ich glatt die Entwickler killen - wenn einer nen Umbauplan auf G2 Schaltung hinbekommt,
ich machs sofort !

War schon am überlegen den Schrott einfach gegen nen 6-Gang zu ersetzen, dann is endlich mal schalten
und nich mehr fluchen und ärgern und reissen angesagt !

Hi,

also ich wollte mir evtl. auch nen A3 1,6 zulegen. Habe aber von einigen gehört das diese Probleme mit dem Getriebe haben wie ich bei diesem Thema gelesen habe.

Meine Frage ist:

Stimmt das mit den oft auftretenden Getriebeschäden? Was ist denn mit den DUU-Getrieben? Denn ich wollte mir nicht ein Auto zulegen bei dem potenziell das Getriebe zu tauschen ist...

Schon mal im Voraus Danke für die Mühe.

Gruß

PS: Sorry aber ich hab von Audi noch keine Ahnung.

Das Problem bei dem Getriebe sind Niete im Differential, die zu klein dimensioniert worden sind und nach einiger Zeit abbrechen und sich durchs Getriebe arbeiten, was selbigem nicht sonderlich gut gefällt. Die Schäden reichen von kleinen Löchern auf der Kupplungsseite des Getriebegehäuses, die noch reparabel wären, bis hin zu riesen Stücken, die ausbrechen. Die Laufleistungen sind dabei sehr unterschiedlich. Von 60.000 bis Ende offen war wohl schon alles dabei. Es gibt hier schon ne ganze Menge Themen dazu, auch für andere Fahrzeugtypen und -hersteller, wo das Getriebe verbaut wurde (Golf IV 1.6, Bora, Seat,...).
Das trifft aber nur auf die DUU-Getriebe zu. Es gibt auch ein modifiziertes zu kaufen, ich habe allerdings keine Ahnung, welche Kennbuchstaben das hat, auch wenn ich es verbaut habe. Irgendwer hier wird bestimmt wissen, welche Nummer das andere hat.

Vielen Dank für diese Information. Ich hatte auch nach einem Golf IV geschaut, aber da fand ich sehr viele mit Getriebeschaden und dachte mir ein A3 wäre doch viel besser, aber jetzt weiß ich das die fast alle die gleichen Getriebe verbaut haben....

Also dann muss ich wohl nach einem A3 mit modifiziertem Getriebe suchen, denn soviel Geld um ein Getriebe reparieren oder austauschen zu lassen habe ich nicht. Mich kostet die Anschaffung schon genug....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen