Schaltprobleme 1. Gang
Hallöchen!
Habe ein Problem mit meinem 1. Gang. Beim Einlegen des 1. Gangs während das Auto steht, lässt sich der Ganghebel nur die Hälfte des Weges leicht nach vorn bewegen, den Rest des Weges blockiert er oder lässt sich nur ganz schwer drücken (ist, als ob man gegen einen Widerstand drückt). Das tritt aber nicht ständig auf, sondern nur sporadisch. Wenn das Auto ganz langsam rollt (z. B. an eine Ampel) und ich den Gang dann einlege, geht es immer butterweich. Weiß jemand, woran das liegen kann und wie man Abhilfe schafft??
Bin dankbar für jeden Ratschlag!
Daniel
25 Antworten
^^^nö
habe 130PS Audi A4 Avant BHJ98 5 Gang und der hat oben links.
zudem brauchen wir doch bloß mal im Etka schauen oder??
Also mein vater hat einen 1,8 T Passat, und der hat den R.gang unten rechts
So... die hakeligen Getriebe sind vermehrt bei den 1.6ern und 1.4er Gölfen, da diese noch über eine Schaltung verfügen die via Gestänge geschaltet wird.
Beim 1.8T läuft das ganze über Seilzug, daher leichtgängiger...
UND ! Beim 1.6er Audi A3 werden genau die gleichen Getriebe verbaut wie beim 1.6er Golf (siehe auch DUU & Co.)
Ausserdem was haben den A4 und Passat 1.8T Getriebe mit Golf zu tun ? Der Vergleich hinkt !
,
ew
Ähnliche Themen
Okay
Um mal wieder auf den Punkt zu kommen.Was für,n MKB hast du,und was für eine Schaltbetätigung?Seilzug oder Gestänge?Nur mal so frag,falls ich nicht,s überlesen habe.
Ich ? Steht doch da. MKB: AKL GKB: DUU --> Gestängeschaltung. Geht allerdings wie Butter, ausser es ist sehr kalt oder sehr heiß.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^^^nö
habe 130PS Audi A4 Avant BHJ98 5 Gang und der hat oben links.
zudem brauchen wir doch bloß mal im Etka schauen oder??
Das wäre mir neu beim 5 gang getriebe im A4 das der rückwärtsgang oben links ist. Kenn ich nur beim 6 gang.
Also ich hab MKB: BCB und GKB: ERT.
Hab ich Gestänge oder Seilzug? Sagt bitte net, schau doch einfach nach. Wenn ich meine Haube aufmache sehe ich nen Motor 😉
mehr net.
Hab aber nächste Woche Mittwoch einen Termin beim 🙂 Gebrauchtwagenhändler bei dem ich den gekauft habe. Das ist allerding ein Peugeot. Jetzt hab ich ihm dieses Problem auch geschildert. Sag ich ihm am Besten nochmal, dass er das Getriebeöl wechseln soll oder einstellen lassen? Welches Getriebeöl müsste denn da rein, dass es besser flutscht???
Du hast ein ganz normales Gestänge!
Zitat:
Original geschrieben von insane84
Hab auch manchmal Probleme den Gang einzulegen, hat sich aber deutlich im Sommer gebessert.
das hab ich bei meinem bmw auch gehabt... hab im winter die ersten gänge so gut wie garnich reinbekomm, wenn er richtig kalt war... neues öl in´s getriebe und der hat sich wieder schalten lassen wie am ersten tag...
bei meinem golf schieb´ich´s immer auf die ausgeleierten schaltzüge oder verschlissene synchronringe...!?!?
rühr dann immer kurz im getriebe rum und schalt dann mit gefühl wieder in den ersten...
bis jetz hat´s immer funktioniert *grins*
Dachte immer Synchronringe verscleisen nicht sondern brechen...
Und wenn er einmal hin ist, ist es zu spät. Aber es Reparieren zu lassen würde zu teuer werden. Es geht ja auch so... War bei meinem 3er Golf ganz schlimm. Ging aber auch...