Schaltplan Kabelbaum Heckklappe E61 525d

BMW 5er E61

Hallo, in meiner Heckklappe ist der Kabelbaum gebrochen (zum 2.Mal).
Nun möchte ich nicht den kompletten Kabelbaum austauschen lassen (1000€ bei BMW), sondern nur das defekte Kabel neu einlöten(funktioniert alles außer der Heckklappenschalter).
Hat jemand einen Schaltplan des Kabelbaums, da ich bei den ganzen Kabeln sonst schnell den überblick verliere.

Danke.
Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Ich hab heute meine Rep.-Anleitung überarbeitet. Interesse?

Viele Grüße
HS

42 weitere Antworten
42 Antworten

hallo,

Weisst Du auch die Marke des Ersatzteiles, oder ist es orig. BMW?

Danke Vlado

Zitat:

Original geschrieben von H.S.



Hi Marc,
es ist das gelb-weiße Kabel. Es verläuft im rechten Kabelbaum. Ich kann dir aber nur davon abraten einzelne Kabel zu löten. Es geht nämlich mit einem Kabel los. Die anderen Kabel erwischt auf jeden Fall. Ist nur eine Frage der Zeit. Seit 2010 gibt es einen neuen Rep.-Satz für ca. 150€ pro Seite zzgl. Einbau. Versuchs mal.

Viele Grüße
Henning

Zitat:

Original geschrieben von H.S.


Hallo,
klingt mal wieder typisch nach dem rechten Kabelbaum. 
Schick mir mal dein Email Adresse. 

Viele Grüße 
Henning

Hallo Henning,

ich habe auch Probleme mit dem Radio, scheint das Antennenkabel zu sein.(E61)

Kommentar von BMW: Dan dürfen Sie halt nicht so oft die Heckklappe öffnen!!!

Ich hätte mal gerne die Unterlagen für die Kabelbaumreparatur da ich es jetzt selber mache.

Gruß

Helmut
e-mail: ihs-emr-technik@t-online.de

Hallo Henning

Jetzt geht es bei mir los. E61 Bj 12/07 LCI - Mod 08
Schlüssel haben keine Funktionen mehr aber fahren kann ich noch. Und deit heute geht die Heckscheibenheizung nicht mehr. Kannst du mir auch den Plan schicken? MfG Ingo

Braucht man da ne Anleitung?

O.o.. wow.

Auf keinen Fall einfach Reparaturkabelbaum Nummero XY einbauen, sondern besorgt euch Silikonkabel. Dann wars auch das letzte mal das ihr flickt.

Stromlaufplan brauchts auch nicht, müsst nur ab und zu einfach mal weng messen, wenn mal 3-4 gleichfarbige dabei sind.

Ansonsten, ich habs gut vor den Lautsprechern im Dach getrennt, andere Seite ist eh klar.

Ganzer Kabelbaum sitzt man btw auch eine gute Zeit da, für 150€ flickst du den nicht komplett um sondern richtest nur alle beschädigten Kabel her.

--EDIT--
hups, leichenschändung ^^

Ähnliche Themen

Da brauchts keinen Schaltplan. Der ist nutzlos. Was man braucht, steht hier:

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=32251&sid=

k-hm

Ich hätte mal gerne die Unterlagen für die Kabelbaumreparatur da ich es jetzt selber mache,lg meine email. tomek.edyta@gmail.com
Hi Marc,
es ist das gelb-weiße Kabel. Es verläuft im rechten Kabelbaum. Ich kann dir aber nur davon abraten einzelne Kabel zu löten. Es geht nämlich mit einem Kabel los. Die anderen Kabel erwischt auf jeden Fall. Ist nur eine Frage der Zeit. Seit 2010 gibt es einen neuen Rep.-Satz für ca. 150€ pro Seite zzgl. Einbau. Versuchs mal.

Viele Grüße
Henning

hallo! Bin auch auf der Suche nach ner guten Anleitung zum Problem Kabelbruch an der Heckklappe! Könne sie es mir auch per mail zukommen lassen, wäre ihnen sehr dankbar! adke26@gmx.at

LG Adrijan aus Kärnten!

quote]
Original geschrieben von H.S.
Hallo,
klingt mal wieder typisch nach dem rechten Kabelbaum. 
Schick mir mal dein Email Adresse. 

Viele Grüße 
Henning

Zitat:

Original geschrieben von H.S.


Hallo,
klingt mal wieder typisch nach dem rechten Kabelbaum. 
Schick mir mal dein Email Adresse. 

Viele Grüße 
Henning

Hallo Henning

Kannst du mit die Anleitung auch mal per Email durchschicken? Habe es schon erneuert, aber da einige gleichfarbige Kabel rechts durchtrennt waren weis ich nicht genau welches wo hin gehört. Jetzt geht wieder ein Teil nicht und die Funk zv geht auch nicht mehr.

Vielen dank

Gruß Patrick Jung

Patrickjung1987@web.de

Hallo beisammen!!
Habe meinen Kabelbaum (sind 4 Stück!!) letztes Jahr "Geflickt"......und seitdem Ruhe. Aus dem Internet Silikonkabel verwendet und jedes einzeln eingelötet....dauert zwar und ist ein Gepopel aber für ca. 80,- € absolut korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von H.S.


Ich hab heute meine Rep.-Anleitung überarbeitet. Interesse?

Viele Grüße
HS

Könntest du mir den mal rüberstellen?

Hallo@all (Henning),

waere es bitte moeglich das mir jemand die Anleitung auch zukommen laesst: ne_hans@yahoo.de

Danke & Gruss Loeckchen

Hallo zusammen,

leider bin ich auch ein Kabelbaumgeschädigter :-(
Würde mich daher sehr freuen, wenn mir jemand die Anleitung zukommen lassen könnten

dimuuni@gmx.de

Vielen Dank!

Hier ist ein LInk DICK un d FETT lies dir den Thread durch und dann wirst du Ihn Finden. Danach brauchst du es nur runterzuladen das wird hoff ich nicht zu schwer sein oder doch???

Hallo,
Mein BMW 530D E61 (Touring) meine Heckklappe geht immerwieder auf was kann ich denn da machen ? Ich habe gesehen das da an ein Kabelbaum rumgefummelt wurde denkt ihr der Kabelbaum ist Kaputt etc. ??

hi ich glaub ja wahrscheinlich angebrochen und wenn es immer wieder kontakt bekommt dann öffnet es sich immer wieder.
Lass es reparieren.

gruss cooltexer

Deine Antwort
Ähnliche Themen