schaltpläne ford mondeo mk3 turnier

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hey leutz suche unbeding ford mondeo stromlaufplan bzw. schaltplan!!! Wer kann mir helfen? is sehr dringen! hab n elektrik fehler den ich mit den schaltplänen beheben könnte! Großer elektrik super gau!!! Extrem Wichtig!

E-Mail: danielklinner@yahoo.de

13 Antworten

Dann beschreib dein Problem hier im Forum und nenne ein paar Daten deines Autos. Schaltpläne gibt es ohne Ende für jede mögliche Kombination und Bj.....

Kabellisten gibt es zu hauf, aber keine Schaltpläne!

Schau mal bei MucCowboy auf der Homepage! Da findest du diverse Listen.

Mit einer Problembeschreibung, könnte man ggf. nach Schaltplänen schauen!

MfG

Und drittens: Die Ford-Unterlagen, zu denen auch die Schaltpläne gehören, unterliegen dem Copyright der Firma Ford. Ich jedenfalls halte mich daran und gebe sie deshalb nicht 1:1 heraus.

Aber wie gesagt: Bitte Problembeschreibung. "Supergau" alleine ist nicht genug um zu helfen.

Grüße
Uli

des problem is eigentlich klar! aber okay! ich brauch die schaltpläne für die mittelkonsole den es is dort n adaptives radio aus dem zubehörhandel installiert und nun hat irgend eine platine schaden genommen! bin mir aber noch net sicher welche!

Ähnliche Themen

Das Problem ist nicht klar wenn du nur schreibst "Elektronik Problem". Und "ich brauche unbedingt Stromlaufplan" ist auch kein Problem.

Uns fehlt immer noch die Angabe des Baujahres.
Wo ist die Platine durchgebrannt, am Wagen oder am Radio?!?
Was zum teufel ist ein "adaptives Radio"?!?
Die Steckerbelegung des Radios lässt ich leicht im Internet finden, für das vFl Modell eher als für den Fl.

Mit Adaptiv, ist sicher die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung gemeint???!!!

Ggf. hat er das GALA kurzgeschlossen (Oder Spannung drauf gegeben...) und dann das GEM oder KI zerschossen! Dann hat er nen großes Problem... Vielleicht aber auch "nur" den PWM-Regler für's Licht

Mit den Steckern, kann man sonst nichts anderes so leicht zerstören!?

MfG

johnes das denke ich auch eben deswegen brauch ich ja die pläne! am besten gleich alles zusammen den dann könnte ich des gleich abheften! Man weiß ja nie!!!

Hast du das KI oder GEM zerschossen, helfen dir die Pläne nicht! Für die Kabelwege, reichen die Listen. Listen sind auch "Schaltpläne", nur nicht gezeichnete Wege, sondern geschrieben...

Funktioniert KI (Tacho), BC, ZV, Fensterheber, FFB, Scheiben-/Spielgelheizungen, EATC?

Beschreibe deinen Fehler! Die kompletten Pläne rückt keiner raus, da wie MucCowboy schon sagt: Copyright! Teilausschnitte kann man dir ggf. beschreiben. Das fällt nicht unter's (C).

Wie gesagt: Mit den Listen, hast du eigendlich fast alle Kabel im Fahrzeug, beschrieben.

Schaltpläne der Elektronikmodule (GEM/KI) bekommt sowieso keiner, zudem kann keiner wirklich damit was anfangen. Das PWM-Modul des Lichtschalters, kann eine Elektroniker auch ohne Plan instand setzen. Beim GEM und KI wird es schwer. Das ist SMD-Technik und zudem mit µControllern vollgestopft. Ohne die Steuerprogramme, kann man da keinen ersetzen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von danny98721


des problem is eigentlich klar! aber okay! ich brauch die schaltpläne für die mittelkonsole den es is dort n adaptives radio aus dem zubehörhandel installiert und nun hat irgend eine platine schaden genommen! bin mir aber noch net sicher welche!

Zur Hilfestellung bitte folgende Daten:

  • Fahrzeug Baujahr und -monat, hilfsweise Fahrgestellnummer
  • Radio original von Ford (welches Modell) oder Dritthersteller?
  • Was exakt hast Du gemacht? Wie hast Du den Kurzen erzeugt? Möglichst genaue Angaben (an welchem Kabel, welchem Stecker, wie gebrückt?)
  • Was funktioniert seitdem nicht mehr? Oder welche Symptome sind aufgetreten? Sporadisch oder permanent?
  • Startet und fährt der Wagen noch?
  • Funktionieren die Instrumente im Kombiinstrument alle?
  • Funktionieren Scheibenwischer, Blinker, Zentralverriegelung?
  • Was genau ist mit "adaptivem Radio" gemeint?

Du siehst, Hilfe gibt es nur gegen ausführliche Infos. Denn Hellseher sind wir keine. Und Blanko-Infos gibt's auch nicht. Wenn Du weiter mit Daten hinter dem Berg hältst: Die bereits mehrfach verlinkte Seite (meine Homepage) bietet Dir fast alles, musst Dich nur selber hinsetzen und denken - das kann ich Dir unter Wahrung des Copyrights nicht ersparen.

Grüße
Uli

Ohne passende Infos ists wirklich schwierig.
Wenns z.B. das Gala Signal ist gibts prinzipiell Moeglichkeiten es zu ersetzen, allerdings waere dann ein GEM o.ae. vom Verwerter eher guenstiger.
Ich habe mal aus Eigeninteresse Teile des GEMs als eigenes Schaltbild abgezeichnet weil ich was spezielles wissen wollte.
Auch habe ich aus Interesse mal den CAN Bus beauscht und bis auf wenige Ausnahmen die ganzen CAN Msgs dekodiert.
Das ganze sollte mal ein Projekt werden, bei dem man in einer kleinen Box kontinuierlich die beiden CAN Busse (bzw. auch nur den einen) mitliest ggf. noch mit GPS fuer Zeit und Ort und dann bei Problemen etc. hinterher eine Diagnose machen kann.
Ist aber ueber ein Alpha Prototyp der aufgezeichnet hat und die Nachrichten speichert und dekodiert. Ist aber mangels Bedarf und Zeit nicht weitergekommen bzw. weiter verfolgt worden.
Interessanterweise bekommt man auf dem CAN-Bus wirklich in Bezug auf Antrieb, Bremse, ABS etc praktisch alle Infos die man moechte. War ja fast klar.
Ich hatte damals mal jemand hier aus der Gegend weitergeholfen der Probleme mit dem Einspritzdruck hatte.
Das problem an Werkstaetten ist normalerweise, dass die Ihre Tests nicht waehrend der Fahrt im Betrieb machen, sondern nur im Stand. Und die gespeicherten Daten sind nicht wirklich umfassend bzw. die Fehlercodes koennen da ja im Zusammenhang verschiedene Ursachen haben.
Beispielsweise findet man ein Zuverlaessigkeitsproblem am Radsensor nicht mit nem Test im Stand, ggf. zeigt ein Fehlercode noch an, dass da mal was war, aber was ?

Allerdings bin ich jetzt doch etwas zu weit vom Thema weg denke ich mal.
Anstoss war wohl der CAN Bus Speed to Pulse Umsetzer fuer eine Gala Loesung.

Hi

sag mir welche du aus der liste brauchst dann kann ich dir die senden !!

Die org. Frage ist von 2009..!

Bitte beachte auch das Copyright! Das Bild habe ich entfernt.

MfG

Mist.
Thema von 2009.
Das Thema wurde mir irgendwie vom Forum vorgeschlagen und ich habe nicht richtig hingesehen und gedacht es waere aktuell.
Kommt wohl schon mal vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen