Schaltknüppel S-Line
Hallo,
hab mal ne Frage, bei meinem 6-Gang S-line Schaltknüppel hat oben der Chromring einen Riss und man verletzt sich leicht dran.
Kann man den irgendwie austauschen und wenn wie geht das?
20 Antworten
Habe das selbe Problem ...
leider befürchte ich, dass nur ein Komplett-tausch möglich ist. Und der kostet ca 70 Euro .... (Schaltsack und Knüppel)
Vielleicht gibts doch eine andere Lösung?
Habt ihr vll mal ein Bild die das problem nicht haben und den Knüppel auch nicht?!
Na so ein Ding was man mit einem Fotoapparat macht das andere leute mal das defekte Teil sehen können 😉
Ähnliche Themen
Re: Schaltknüppel S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Phil van T
Hallo,
hab mal ne Frage, bei meinem 6-Gang S-line Schaltknüppel hat oben der Chromring einen Riss und man verletzt sich leicht dran.
Kann man den irgendwie austauschen und wenn wie geht das?
Wenn Du den Knauf und die Manchette wechseln mußt, dann besorg Dir gleich den AluminiumKnauf. Dann hast Du Ruhe und viel teurer ist der auch nicht.
Gruß
killernuss
Re: Re: Schaltknüppel S-Line
Zitat:
Original geschrieben von killernuss
Wenn Du den Knauf und die Manchette wechseln mußt, dann besorg Dir gleich den AluminiumKnauf. Dann hast Du Ruhe und viel teurer ist der auch nicht.
Will den ernsthaft irgendjemand freiwillig haben?
Im Winter eiskalt und im Sommer wenn die Sonne draufgeschienen hat heiß.
Da ich ja bald bestellen darf/muss und diesmal dank Sline+ ja den Alu-Knauf bekommen könnte, kann mir das jemand so bestätigen oder ist das verkehrt und in der Praxis gar nicht so dramatisch?
Danke,
Grüßle,
Daniel
Na ja, da ist schon was dran. Ich habe den Aluknauf drin.
Und habe mittlerweile beide Extreme mitgemacht. Drei Wochen im sonnigen Kroatien und jetzt den Winter über.
Also, wenn der Wagen den ganzen Tag über in der brütenden Sonne steht, dann wird der Knauf schon recht warm. Wenn man nicht drauf gefasst ist, könnte es sein, das der Spruch kommt: Schei......, ist der heiß!!
Aber verbrennen wird man sich sicherlich nicht. Wie gesagt, er muß schon in der prallen Sonne stehen. Legt man halt ein kleines Tuch drüber.
Im Winter ist er anfangs relativ kühl. Die Hand gewöhnt sich aber sehr schnell daran und das Aluminium nimmt auch sehr schnell die Handwärme auf.
Und dann ist da noch die Optik, sieht einfach klasse aus.
Da blättert bestimmt nichts ab.
Gruß
killernuss
Schaltknauf ALU
Hallo mal ne Frage, wenn man den Schaltknauf in ALU montiert, braucht man auch den mit Sack oder gibts den einzeln?
Gibts original von Audi nur komplett
Gruß
killernuss
Hi,
Zitat:
nd dann ist da noch die Optik, sieht einfach klasse aus. Da blättert bestimmt nichts ab.
Das kann ich nur bestätigen...sieht exclusiv aus und liegt perfekt in der Hand...
ciao...
Kosimo
Also ich habe mir auch den Aluminium Schaltknauf nachgerüstet....
Im Winter ist er schon am Anfang relativ kühl, aber ist innerhalb von 5min schön Handwarm...
Ich würd den immer wieder nehmen... und ich hab den für keine 30€ neu gekauft 😉
..kostet dann aber allerdings komplett um die 170 EUR beim 🙂 .....ist halt nur günstig bei der Neuwagenbestellung mit S-Line-Paket....danach wirds teuer.
zur Nutzung ?! hab schon meinen zweiten Wagen damit - und dann noch Cabrio, was recht oft in der Sonne steht....trotzdem alles halb so wild.....schließlich sind wir hier doch nicht aus Zucker oder !?!? Außerdem strotzt der jedem Ehering 😁
sliner
170€??? Ist deiner aus Titan???😉
Naja mein Schaltknauf hat leider n paar kleine Macken von nem Ring... da könnt ich mein Bruder vür erwürgen 😉 Es ist halt nur Alu... Alu ist sehr weich... aber halb so wild...
hab heute diese daten von jemandem hier bekommen:
8E0 863 278 AG | QQX
Bezeichnung: Schalthebelknopf (Alu) mit Schalthebelverkleidung (Leder) soul (schwarz)
165,88 (!!!!!!!!!) Euro!
...um die 60 Latten kostet er ja schon als Aufpreis beim S-Line-Paket, wo der Ledersack bereits drin ist.....könnte also hinkommen.
angaben ohne gewähr 😉
sliner