Schaltknauf und Position P

BMW X1 F48

Hallo zusammen.

wenn der Schaltknauf auf P steht und ich die Bremse drücke höre ich ein klacken im Schaltknauf und kann auch Vibrationen spüren.
Beim fahren jedoch nicht!
(BJ 2016)

Ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 21. März 2019 um 19:55:44 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 21. März 2019 um 18:25:46 Uhr:


Ich habe auch einen Schalthebel, den man auf P stellen kann. Genau wie auf D, N und R. Kannst Du mir sagen, was mit meinem Auto deswegen nicht stimmen sollte?

Ein Wagen mit Schaltgetriebe hat einen Schalthebel, daher der Name. Ein Wagen mit Automatik hat einen wählhebel, da man Fahrstufen wählt.

Schlaumeier - Beiträge die niemand brauch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

wenn du die bremse betätigst, dann löst du die sperre vom wählhebel. ohne auf der bremse zu stehen kannst du keinen gang einlegen, daher hörst du das "entriegeln" wenn du auf P auf die bremse gehst

Wahrscheinlich nicht normal. Ich habe das bei meinem - ebenfalls BJ. 2016 - nicht. Würde mal beim Freundlichen vorbei gehen (oder fahren).

Zitat:

@juz71 schrieb am 21. März 2019 um 14:21:58 Uhr:


Hallo zusammen.

wenn der Schaltknauf auf P steht und ich die Bremse drücke höre ich ein klacken im Schaltknauf und kann auch Vibrationen spüren.
Beim fahren jedoch nicht!
(BJ 2016)

Ist das normal?

Wenn du nen Schaltknauf hast, den du auf P stellen kannst, stimmt bei deinem Auto was nicht.
Aber auch so stimmt was bei deinem Auto nicht. Höre bei mir nie ein Klacken im Wählhebel, wenn ich die Bremse trete.

Doch da klackt es, die mechanischen Hebel haben eine Sperre die man fühlt und wahrnimmt wenn man die Bremse tritt, ist die Freigabe die nur durch treten der Bremse erfolgt, ist kein lautes Klack aber mein kann es Wahrnehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 21. März 2019 um 18:07:20 Uhr:



Zitat:

@juz71 schrieb am 21. März 2019 um 14:21:58 Uhr:


Hallo zusammen.

wenn der Schaltknauf auf P steht und ich die Bremse drücke höre ich ein klacken im Schaltknauf und kann auch Vibrationen spüren.
Beim fahren jedoch nicht!
(BJ 2016)

Ist das normal?

Wenn du nen Schaltknauf hast, den du auf P stellen kannst, stimmt bei deinem Auto was nicht.
Aber auch so stimmt was bei deinem Auto nicht. Höre bei mir nie ein Klacken im Wählhebel, wenn ich die Bremse trete.

Ich habe auch einen Schalthebel, den man auf P stellen kann. Genau wie auf D, N und R. Kannst Du mir sagen, was mit meinem Auto deswegen nicht stimmen sollte?

Zitat:

@Frank318td schrieb am 21. März 2019 um 18:15:23 Uhr:


Doch da klackt es, die mechanischen Hebel haben eine Sperre die man fühlt und wahrnimmt wenn man die Bremse tritt, ist die Freigabe die nur durch treten der Bremse erfolgt, ist kein lautes Klack aber mein kann es Wahrnehmen

Genau das und wenn ich die Hand auf den Knauf lege spüre ich die Vibration.
Ist mir nur aufgefallen weil es, wenn ich aufs Bremspedal drücke seit kurzem komisch quietscht.
Dann habe ich paar Tests gemacht.
Aber die Bremsen sind beim X1 eh seltsam. Viel zu aggressiv für meinen Geschmack.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 21. März 2019 um 18:25:46 Uhr:



Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 21. März 2019 um 18:07:20 Uhr:


Wenn du nen Schaltknauf hast, den du auf P stellen kannst, stimmt bei deinem Auto was nicht.
Aber auch so stimmt was bei deinem Auto nicht. Höre bei mir nie ein Klacken im Wählhebel, wenn ich die Bremse trete.

Ich habe auch einen Schalthebel, den man auf P stellen kann. Genau wie auf D, N und R. Kannst Du mir sagen, was mit meinem Auto deswegen nicht stimmen sollte?

Ein Wagen mit Schaltgetriebe hat einen Schalthebel, daher der Name. Ein Wagen mit Automatik hat einen wählhebel, da man Fahrstufen wählt.

Also wie gesagt,Klack macht meiner auch, aber Vibration und Quietschen sind nicht nicht zu spüren,ab zum freundlichen Vorführen

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 21. März 2019 um 19:55:44 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 21. März 2019 um 18:25:46 Uhr:


Ich habe auch einen Schalthebel, den man auf P stellen kann. Genau wie auf D, N und R. Kannst Du mir sagen, was mit meinem Auto deswegen nicht stimmen sollte?

Ein Wagen mit Schaltgetriebe hat einen Schalthebel, daher der Name. Ein Wagen mit Automatik hat einen wählhebel, da man Fahrstufen wählt.

Schlaumeier - Beiträge die niemand brauch.

Das stimmt :-)

Doch, diese Beiträge braucht man schon, nur so kann der TE dazulernen und vermittelt dem Freundlichen von vornherein, dass er Ahnung hat wovon er spricht und wird besser ernst genommen.

PS: Bei der Art und Weise hätte man tatsächlich etwas freundlicher sein können.

Leute, es gibt den guten alten Wählhebel der frühen F48 Baujahre, da ist das klacken normal, weil ein magnet die Sperre löst wenn man die Bremse betätigt. Bei den neueren elektronischen Wählhebeln ist das nicht mehr nötig. Merke: es gibt 2 verschiedene Wählhebel.

Zitat:

@vmaxfredi schrieb am 22. März 2019 um 11:38:00 Uhr:


Leute, es gibt den guten alten Wählhebel der frühen F48 Baujahre, da ist das klacken normal, weil ein magnet die Sperre löst wenn man die Bremse betätigt. Bei den neueren elektronischen Wählhebeln ist das nicht mehr nötig. Merke: es gibt 2 verschiedene Wählhebel.

Genau und ich habe den alten 🙂

Was das „quietschen“ beim leichten anbremsen betrifft meinte die Werkstatt das liege an den Bremsbelägen.
Naja werden sich eh bald melden, hab jetzt 39000km drauf.

Da kannst ja im Menü auch nachschauen "unter Fahrzeug". Aber ich hab die Erfahrung gemacht das der genaue Wechseltermin nicht immer zutrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen