Schaltknauf
Hi! Hab mir heute nen GTI Schaltknauf bei EBAY gekauft, nun wollt ich mal fragen wie die Teile montiert werden, da cih zwecks Leasing den alten net kaputt machen will. Kann man des weiteren die Schaltgrafik änder(da ich ja nur 5 Gänge hab) also des Bild vom alten auf den neuen machen?
mfg Dirk
22 Antworten
Schaltemblem
Hallo,
also beim Umbau weis ich auch keinen Rat. Aber ich würde gern das GTI 6-Gang Schaltemblem haben, falls Du es dann nicht brauchst. Sag einfach einen Preis. BlueBeach333@aol.com
Gruß Christian
Um den alten Schaltsack zu lösen mußt du den Plastikrahmen von hinten nach vorne dücken. Während du drückst mit den fingern der anderen Hand durch den Schaltsack hinten unter den Rahmen nach oben drücken. Dann kommt er hinten hoch und du kannst hin dann schräg nach hinten ziehen, so daß der vordere Teil raus kommt.
Ich habe ein Bild, wo die nicht sichtbaren Haken angedeutet sind.
Wenn man den Schaltsack ab nimmt sieht es wie im Anhang aus. Bei mir im GTI fehlt die weiße Gummimanschette. Man guckt direkt auf das Getriebe. Die Manschette brauchst du also nicht mehr.
Wie es weiter geht, weiß ich nicht...
Ähnliche Themen
Kurze Frage:
Lassen sich die "Linsen" mit den Gängen auch tauschen?
Hätte gerne den vom GTI, allerdings habe ich nur 5 Gänge, daher meine Frage. 😉
MfG
Steht bei dem GTI Schaltknauf auch "GTI" oben? Ich möchte mir nämlich auch disen Schalthebel kaufen (bekomme aber einen TDI).
MfG
Laut ETKA kann man nur den kompletten Schaltsack kaufen. Nicht den Schaltknauf allein. Macht 132 Eur.
Die Plaketten gibt es zum Preis um die 4Eur mit verschiedene Bestellnummern jeweils als 5 und 6 Gang. Welche jetzt die Richtige ist, keine Ahnung.
Wie man die tauscht, kann ich auch nicht sagen.
Hier die Daten:
1K0 711 144 A
Plakette
1-6,R
} 1K-5W083 400
} 1K-5B045 600
} 1K-5P029 700
2,60EUR +MwSt = 3,02 EUR
Hallo,
zum Schaltknauf GTI hätte ich mal eine spezielle Frage, insbesonders an die GTI-Fraktion: Heute Abend war ich bei einem Kumpel, fährt auch GTI. Der Schaltknauf bei ihm ist locker, d.h. er läßt sich leicht drehen. Sein Freundlicher meint, daß ist normal. Ist das wirklich so?
Gruß Peter
Habe gerade gefühlt.
Da ist gar kein Spiel. Der sitzt bombenfest, allerdings ist eine gewisse Verdrehung der Schaltstange zu spüren.
Ich denke du verstehst was ich meine ?!
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Habe gerade gefühlt.
Da ist gar kein Spiel. Der sitzt bombenfest, allerdings ist eine gewisse Verdrehung der Schaltstange zu spüren.
Ich denke du verstehst was ich meine ?!
Hi, genau das habe ich gemeint. Scheint also normal zu sein. Was die kleine Drehung des Schaltknaufs bewirken soll, wird wohl ein VW-Geheimnis bleiben. Ich kann mir keinen Reim daraus machen.
Gruß Peter, der leider noch bis Juni warten muß