Schaltknauf kürzen
Hallo. Könnt ihr mir evtl. erklären wie ich an meinem Bora den schaltknauf gewechselt bekomme???
Vielen dank schon mal.
gruß Benny
27 Antworten
Hallo,
den alten mit Linksdrehung abschrauben u. den neuen aufschrauben, fertig.
Gruß
Mach erst die Leder-/Kunstlederabdeckung ganz hoch, darunter sitzt eine Quetschschelle die du aufmachen bzw. entfernen sollst, dann den Schaltknauf einfach hochziehen.
da du aber den 1.4er hast (wovon ich aus deinem profil ausgehe), hast du stangenschaltung. da ist es etwas schwieriger! das sitzt auch so eine art schelle drunter, nur die lässt sich ganz schwer öffnen! dann kannst du nicht jeden schaltknauf nehmen! also nur die von den 14er und 1.6er modellen!
Danke für die Tipps, doch leider bin ich schon so weit mit der Schelle. Ich wollte jetzt wissen wie ich das mache wegen dem Rückwärtsgang. ich bekomm das nicht geregelt mit der blöden Arretierung.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen!?
gruß Benny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benny301086
Danke für die Tipps, doch leider bin ich schon so weit mit der Schelle. Ich wollte jetzt wissen wie ich das mache wegen dem Rückwärtsgang. ich bekomm das nicht geregelt mit der blöden Arretierung.Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen!?
gruß Benny
wie meinst du das genau ????????????????
was hast du denn überhaupt vor? willst du nur, das gestänge kürzen? also da wo der schaltknauf drauf sitzt?
Ja ich möchte das Gestänge etwas kürzen und einen anderen Schaltknauf draufmachen. Doch oben wurde ja schon erwähnt, dass ich nur die originalen vom 1.4 er bzw. 1.6 nehmen kann. Zumindest hab ich es so verstanden.
gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Benny301086
Ja ich möchte das Gestänge etwas kürzen und einen anderen Schaltknauf draufmachen. Doch oben wurde ja schon erwähnt, dass ich nur die originalen vom 1.4 er bzw. 1.6 nehmen kann. Zumindest hab ich es so verstanden.gruß Benny
was willst du durch das Kürzen erreichen? weil so lang sind die beim Golf nicht und dein Problem mit dem R-Gang hast du auch nicht erläutert
Konnte er auch nicht erläutern, weil sich das Problem mit dem RW Gang erst später stellte und stellt.
Ganz kurze Schaltwege sind schon was feines, im Volvo und oder anderen waren die Knäufe nach dem Kürzen fast auf dem Tunnel...
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Hallo,
den alten mit Linksdrehung abschrauben u. den neuen aufschrauben, fertig.
Gruß
😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Konnte er auch nicht erläutern, weil sich das Problem mit dem RW Gang erst später stellte und stellt.
Zitat:
verstehe ich immer noch nicht
bei einem 1.4 ?Zitat:
Ganz kurze Schaltwege sind schon was feines
Das ist egal bei welchem Wagen, wo es möglich ist, runter mit dem Knopf, es ist bei vielen Fahrzeugen recht angenehm, wenn das Rührwerk nur noch in etwa auf die Kanten einer Streichholzschachtel begrenzt ist 😁
Im T1, T2 oder T3 auch im T4 sollte man sich das schon mehrfach überlegen, ob es sinnvoll ist, den Schaltknauf zu kürzen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Das ist egal bei welchem Wagen, wo es möglich ist, runter mit dem Knopf, es ist bei vielen Fahrzeugen recht angenehm, wenn das Rührwerk nur noch in etwa auf die Kanten einer Streichholzschachtel
Das erklär mal genauer. 😁