Schalthebel erneuern
Servus, mein schaltknauf von meinem w210 mopf zerfällt bald in seine einzelteile, daher willte ich ihn erneuern. Da ich aber keine 120€ für einen neuen von MB ausgeben will, dachte ich ich kann mir aus einem gebrauchten etwas zusammenzimmern.
Würe das passen wenn ich von einem automatikfahrzeug den wählhebel, also den oberen teil ohne gestänge mit einem schaltsack verbinde?? Oder passt der Bajonett erschluss vom automatik nicht auf den Schalter ???
Oder habt ihr vll. Tipps oder anleitungen wie ich etwas günstiger zu einem passablem ergebnis komme?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Schade.....da macht man sich die Mühe.....(Kopfschüttel)
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wie gesagt, abgesehen vom Geld...
Mich würde Deine Idee zur Verbindung Knauf - Schaltsack interessieren!
Der Bajonettverschluss des Automatikknaufes lässt in verriegelten Zustand nicht ausreichend Platz um dazwischen irgendwas einzuklemmen oder so...
Kleben? Spaxschraube? Klettverschluss? Siemens Lufthaken?
(die Frage ist ernst gemeint!)
Schade.....da macht man sich die Mühe.....(Kopfschüttel)
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Schade.....da macht man sich die Mühe.....(Kopfschüttel)
Ja, Tom, manche wollen halt einen Mercedes mit Haselnussstecken - Ersatzteilen über die Runden bringen, damit er sich schon mal an Afrika ( als nächstes Einsatzgebiet) gewöhnen kann...

neuer Tag, neue Idee
ist es möglich, bei so einem Modell den Schaltsack abzumachen und meinen alten aus dem W210 dranzumachen?
Normal müsste das ja gehen, denn wie es auf dem Bild aussieht ist der Knauf mit dem Schaltsack nicht direkt verbunden, sondern nur über diesen silbernen Ring.