Schalthebel erneuern

Mercedes E-Klasse S210

Servus, mein schaltknauf von meinem w210 mopf zerfällt bald in seine einzelteile, daher willte ich ihn erneuern. Da ich aber keine 120€ für einen neuen von MB ausgeben will, dachte ich ich kann mir aus einem gebrauchten etwas zusammenzimmern.

Würe das passen wenn ich von einem automatikfahrzeug den wählhebel, also den oberen teil ohne gestänge mit einem schaltsack verbinde?? Oder passt der Bajonett erschluss vom automatik nicht auf den Schalter ???

Oder habt ihr vll. Tipps oder anleitungen wie ich etwas günstiger zu einem passablem ergebnis komme?

Danke schonmal 😁

Beste Antwort im Thema

Schade.....da macht man sich die Mühe.....(Kopfschüttel) 🙁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin,

wie Du schon erkannt hast, sind die Teile erstmal völlig unterschiedlich...
Bei Handschaltung ist der "Knauf" mit dem Schaltsack verbunden - bei Automatik gibts den Knauf einzeln, da keine Manschette vorhanden ist.

Ich habe mal im EPC geschaut - von der Abbildung her sieht die Schaltstange gleich aus. Es könnte also passen...
Ich sach nur: Versuch macht kluch... 😉

Ggf. mal vom Schrott ein Teil besorgen und testen?!

Wie Du allerdings den Schaltsack ansehnlich mit dem Knauf verbinden willst (wenn er denn passt) ist mir nicht ganz klar.

Gibts doch eine Vielzahl schicker Komplett-Sets in der Bucht für kleines Geld. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Gibts doch eine Vielzahl schicker Komplett-Sets in der Bucht für kleines Geld. 😉

Ich wollte so gut es geht original bleiben, also keinen Tuning Schrott aus der Bucht. Genau das ist das Problem.

Bei Schlachtfahrzeugen ist zu 95% immer ein Automatikgetriebe verbaut. In der Bucht bekommst du auch nur diese komischen Lederüberzieher oder Automatikswählhebel.

Ich habe mir folgendes überlegt:

einfach so eine Schaltmanschette
http://www.ebay.de/.../330953488708?...

und so einen Schaltknauf zusammenbauen. Oder hab ich da nen Denkfehler drinnen?

http://www.ebay.de/.../171380047351?...

Ich habe auch Originale gefunden! 😉

Ähnliche Themen

Bin neu hier, darum die in euren Augen dumme Frage -sorry: Was bitte ist die "Bucht"?

"Bucht" steht für die größte Auktionsplattform im IT 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Ich habe auch Originale gefunden! 😉

hättest du nen Link? :P hilft mir bestimmt weiter 🙂

Guckst Du HIER oder HIER 😉 M.W. ist der Rahmen des Schaltsack's für 202/208/210 gleich (ohne Gewähr).

Wenn zu teuer gäbe es auch noch diese ALTERNATIVE.

Mir persönlich würde ja SOWAS gefallen. Es gibt also nicht nur Tuning-Schrott. Der Rest ist Geschmacksache. 😉 Ich hoffe helfen zu können.

ja die hab ich auch schon gesehen, sind mir aber zu teuer.

Ich werde die Bastellösung ausprobieren. Hab momentan eh Urlaub und das Wetter ist schlecht, da hab ich Zeit. Vielleicht bekomme ich es ja einigermaßen schön hin. 🙂

Aber trotzdem danke.

eine Frage hätte ich aber noch.

Ich hab diese Umbauanleitung gefunden. http://www.mb-treff.de/anleitungen/w202/schalthebel-erneuern/

Der Typ schreibt dass man auch Automatikwählhebel verwenden kann.

Was würdet ihr dazu sagen?

Also wenn 45 Euro auch schon zu teuer sind... 🙄

Der Link von Dir beschreibt einen Umbau von alt auf neu in einer C-Klasse. Beides Schaltwagen! Da mag das ja so gehen...

Aber bei Dir... selbst wenn ein Automatikknauf passen sollte - wie willst Du den Schaltsack da ansehnlich befestigen??

Ich bin da komplett bei Higgi

45 Euro sind nicht einmal ein halber Tank voll....

Wenn dir das zu teuer ist , bau dir einen Haselnußstecken ein, kostet NULL Euro.

Jeder wie er will....

meine Güüüüte.....

Das ewige Geld Thema 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen